Motorstart nicht möglich, Zündung geht nicht an

VW Phaeton 3D

Hallo zusammen,

ich bin seit vielen Jahren stiller Mitleser auf MotorTalk, besitze seit letztem Jahr einen Phaeton 3.0 TDI GP3 (kurz) aus 2012, Keyless-Entry vorhanden.
Seit diesem Wochenende nun folgende Symptome:

- Zündung nicht anschaltbar, weder über Knopf noch über Zündschloss (beide Schlüssel probiert)
- Keyless-Entry funktioniert
- Typisches Geräusch der Lenksäulenentriegelung tritt nicht mehr auf. ELV(Memory) seit Besitz des Fahrzeugs deaktiviert, funktioniert aber tadellos
- RNS fährt hoch, Radio etc. funktionsfähig
- Display im Kombiinstrument zeigt lediglich geöffnete Türen an. Keine Meldungen a la 'Lenkung Defekt Werkstatt' aufgetreten
- Zündschloss hält Schlüssel beim Dreh nach rechts fest, gibt Schlüssel bei Dreh nach links wieder frei
- Meldung "Verbraucherabschaltung" vor ca. 3 Monaten 1x aufgetreten
- Vor rund 3 Wochen nach Start einmal kurzzeitig (2sek) Kombiinstrument dunkel geblieben

Nach Recherche im Forum wurde bereits folgendes probiert:

- Notstart (Schlüssel nach links, dann rechts) ohne Erfolg
- Sicherungen unter dem Lenkrad sowie im Kofferraum geprüft
- Leitungsstrang im Bereich des Lenksäulensteuergeräts geprüft. Dieser war bereits kurz hinter dem Stecker mittels Kabelbinder zugentlastet (wie in der Technischen Produktinformation 2022361/2, die hier im Forum kursiert, nachzulesen). Spricht das für bereits erfolgten Tausch oder ist das ab Werk so ausgeführt? Die drei Kabel freigelegt bis hinter die Abzweigung aus dem großen Kabelstrang - weder Weißbruch an der Isolierung, noch offensichtliche Beschädigung zu erkennen
- Teppich im Fußraum links hochgeklappt und Kessy freigelegt. Fußraum trocken, keine Spuren von eingedrungener Feuchtigkeit
- Batterie rechts 13,1 Volt - Original VW AGM
- Batterie links 11,7 Volt - Original VW AGM (von 06/2014) - Unklar, ob erst während der Arbeit am Fahrzeug am Wochenende so tief entladen. Morgen wird auf jeden Fall eine neue besorgt

So weit, so gut. Kann die Batterie links schon der Auslöser sein? Muss ich direkt mit einem Defekt der Lenksäule (wie im Forum stellenweise nachzulesen) rechnen?
Eventuell doch ein Kabelbruch unterhalb der Lenksäule, nur nicht von außen erkennbar? Liegt dort CAN high/low an, hat jemand einen Stromlaufplan parat und/oder besteht die Möglichkeit, am Stecker auf Durchgang zu prüfen?
Habt ihr weitere Lösungsansätze für mich?

Habe aktuell leider kein VCDS verfügbar und kann daher nicht mit Fehlermeldungen dienen - kann hier gegebenenfalls jemand aus dem Raum PLZ 34 zu Hilfe eilen?
Fahrzeug logischerweise momentan manövrierunfähig, bin kein ADAC-Mitglied und leide nach schlechten Erfahrungen unter VW-Werkstatt-Aversion 🙂

Herzlichen Dank fürs Lesen und Helfen.
Wünsche einen angenehmen Start in die neue Woche

Manuel

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

kurze Rückmeldung von mir für Mitlesende, die in Zukunft vielleicht ein ähnliches Problem haben.
Es war letztendlich der Zündanlassschalter ( 83D0 905 865 H ).

49 weitere Antworten
49 Antworten

Was meinst Du mit Zündanlassschalter? Den Anlasser?

LG
Udo

Zitat:

@A346 schrieb am 19. Oktober 2024 um 18:29:09 Uhr:


Was meinst Du mit Zündanlassschalter? Den Anlasser?

LG
Udo

Naja der Gründer von diesem thread meinte ja dass sein Problem der zündanlassschalter sei und laut meiner Recherche ist das eine Ärztin Stecker hinter dem zündschloss.
Ich habe heute die sicherungsklappe unterm Lenkrad demontiert aber komme dennoch nicht an den zum zündschloss. Ich befürchte jetzt dass ich die gesamte Armatur auseinander nehmen muss.

Guck doch erst mal nach dem Kabel der ELV.

Wie ist Dein Fehlerbild?
Keyless vorhanden?
Der ZAS liegt beim P doch nicht am Lenkrad sondern im Armaturenbrett

Zitat:

@windelexpress schrieb am 19. Oktober 2024 um 19:22:49 Uhr:


Guck doch erst mal nach dem Kabel der ELV.

Wie ist Dein Fehlerbild?
Keyless vorhanden?
Der ZAS liegt beim P doch nicht am Lenkrad sondern im Armaturenbrett

Also die Zündung geht nicht mehr an,alle Verbraucher ohne Zündung funktionieren.
Die lenkradsperre lässt sich nicht lösen.
Ich habe kein keyless.
Liegt der zas direkt am zündschloss ? Und muss ich dafür die Armatur entfernen ?
Und was ist der ELV? ??

Ähnliche Themen

Elektrische Lenksäulen Verriegelung

Bewege mal die Lenksäule raus und Rein, wenn das vermutlich defekte Kabel Kontakt bekommt hörst Du das Lenkradschloß entriegeln.
Bei Keyless geschieht das beim schließen der Fahrertür, wenn der Schlüssel im Auto ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen