Motorstart im 4F per Fingerabdruck-Scanner

Audi A6 C6/4F

Hallo! Für ein kommendes Projekt benötige ich einige Vorab-Infos... Wie ist beim 4F (2007) mit mechanischem Zündschloss die Lenkradsperre angebunden? Läuft das über ein elektrisches Stellglied oder über Mechanik/Seilzüge etc...?

LG!

Christian

Beste Antwort im Thema

ich finde alleine den Versuch sich an sowas dranzugeben schon gut also macht nicht im Vorfeld schon alles schlecht und wartet bitte erst mal ab was draus wird.

54 weitere Antworten
54 Antworten

die Lenkradsperre ist im Lenksäulensteuergerät verbaut, soweit ich weiß ist das eine Art magnetische Sperre.

Angesteuert wird die Sperre vom Steuergerät, die Signale kommen über die Verkabelung vom Zündschloss zum Steuergerät - Seilzüge oder sowas gibt es nicht.

Mit dem Steuergerät und der Lenkradverriegelung gibt es schon mal Probleme, im Forum kann man einige hilfreiche Threads darüber finden.

okay, perfekt für meine Pläne. Das Zündschloss fliegt nämlich komplett raus und wird verspachtelt/verblendet damit später eine glatte Fläche draus wird... Das Lenksäulenschloss soll nachher weiterhin funktionieren...

über den Rest werde ich berichten! :-) Anbei im Foto mal eine kleine Vorschau über meine Pläne - siehe Position Zündschalter.

PS: Bild ist aus dem Internet geklaut und nachbearbeitet von mir.

VORHER
NACHHER

ok, mir wäre sowas zu aufwendig aber ich bin mal auf Deinen Bericht gespannt 🙂

Nein das ist nicht aufwändig, habe ja schon als "BayerWaldWichtel" zahlreiche Komfortstartmodule für BMW's gebaut, die einen ähnlichen Sinn und Zweck hatten, wie das kommende Projekt (Automatischer Motorstart ohne Schlüssel)

Ähnliche Themen

ich bin nicht so der begeisterte Schrauber, nur wenn es sein muss oder ich unbedingt was nachrüsten will. Insofern ist es für "mich" schon aufwendig.

Was Du vorhast hört sich aber interessant an, soll der automatische Motorstart ohne Schlüssel mit einem Startknopf realisiert werden oder wie kann man sich das vorstellen?

Keyless Go gibt es aber schon ab Werk, auf Facebook gibt’s einer der das gerade nachrüstet.. vl interessant für dich?

Zitat:

@alwin_bakker schrieb am 20. September 2020 um 00:08:01 Uhr:


Keyless Go gibt es aber schon ab Werk, auf Facebook gibt’s einer der das gerade nachrüstet.. vl interessant für dich?

meinst Du mich oder den TE ?

mich interessiert grundsätzlich alles, was mit dem 4F zu tun hat aber ich muss nicht alles nachrüsten....

Zitat:

@alwin_bakker schrieb am 20. September 2020 um 00:08:01 Uhr:


Keyless Go gibt es aber schon ab Werk, auf Facebook gibt’s einer der das gerade nachrüstet.. vl interessant für dich?

Ja, wäre durchaus interessant 🙂

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 19. September 2020 um 19:10:50 Uhr:


ich bin nicht so der begeisterte Schrauber, nur wenn es sein muss oder ich unbedingt was nachrüsten will. Insofern ist es für "mich" schon aufwendig.

Was Du vorhast hört sich aber interessant an, soll der automatische Motorstart ohne Schlüssel mit einem Startknopf realisiert werden oder wie kann man sich das vorstellen?

Der Motorstart wird über einen Fingerabdrucksensor eingeleitet, der z. B. an der Position des Zündschlosses sitzt. Ich weiß es aber noch nicht genau, wie ich das alles genau umsetze. Vielleicht auch durch RFID-Sender. Mal sehen.

@TheBayerWaldWichtel :

das klingt gut, dann bleib mal am Ball und halte uns auf dem Laufenden.

Zitat:

@TheBayerWaldWichtel schrieb am 20. September 2020 um 15:08:03 Uhr:



Der Motorstart wird über einen Fingerabdrucksensor eingeleitet, der z. B. an der Position des Zündschlosses sitzt. Ich weiß es aber noch nicht genau, wie ich das alles genau umsetze. Vielleicht auch durch RFID-Sender. Mal sehen.

Es gibt ja hier im Forum wirkliche Experten. Aber das hier halte ich für eine Luftnummer. 😁
Aber ich lasse mich auch gern vom Gegenteil überzeugen. 😁

RudiS, also genau wegen dir alleine mache ich das mit dem Fingerprintsensor, nur um zu beweisen dass ich das kann *GRINS*

sehr gut, gibt es dann auch eine Kleinserie davon ?

Der ein oder andere hätte bestimmt Interesse daran 🙂

Wer weiß... Wenn das ganze so angenommen wird, wie damals meine Komfortstartmodule für die BMW's - warum nicht? ;-)

Hier mein Komfortstartmodul im Einsatz bei einem Anwender:
https://www.youtube.com/watch?v=WnJ6mHGo-m0

Deine Antwort
Ähnliche Themen