Motorstart bei Elektrobetrrieb

Ford Kuga DFK

Hallo erst mal.
Nach dem Wechsel der Hauptbatterie (PHEV) mit Softwareupdate usw. habe ich das Problem: Wenn ich nach dem Ladevorgang (Batterie voll geladen) in den Modus des Abstandtempomat wechsel dann bekomme ich die Meldung: MOTOR aktiviert für Systemleistung, obwohl Elektrisches Fahren vorgewählt ist und das Fahrzeug im ECO-Modus fahren soll.
Das geht oftmals die ersten 10Km bis dann ein elektrisches Fahren wieder möglich ist. Damit ist die Aufladung für Kurzstrecken nichtig und der Wagen verbraucht Benzin, was er aber nicht soll.
Wenn ich per Gaspedal fahre passiert das nicht, was ich aber nicht will, da der Wagen die Geschwindigkeit steuern soll und auch der Abstand regeln soll.
Kennt noch jemand das Problem, oder besser natürlich ene Lösung?
Schon mal jetzt vielen Dank für die Bemühnugen.

194 Antworten

Ich denke mal, das alle hier von dem Problem betroffen sind, das der Verbrenner sich beim Bremsen mit der L-Taste oder aus dem Tempomat einschaltet, wenn der Akku über 80 % geladen ist, oder? Gibt es hier Ausnahmen?
Wenn er sich beim Beschleunigen zuschaltet, ist das ja zu verstehen, aber beim Bremsen eben nicht.

@Bambam Der Verbrenner dreht an einem der Motoren, die dann als Generator wirken. Du hast also quasi eine „Lichtmaschine“, die heißt nur nicht so.

Ich war vor einer Stunde beim einkaufen. Akku war voll. 40 Km Elektrische Reichweite. Ich fahre rückwärts aus meiner Garage, dann geht es sofort Bergab. Einstellung ECO / EV jetzt.
Noch nie seit Juni ist da der Benziner angesprungen.
Sitzheizung auf 1, Lenkrad Heizung an, Heizung auf High, Gebläse auf erste LED. 7 km zum Einkaufen, dort ein paar Geschäfte angefahren dann zurück in die Garage. Alles nur Elektrisch. No Problema.!
Das seit 23 Juni. Unser Kuga PHEV ST Line X ist von 10.2020

@shara04 Kann ja sein. Bei anderen ist es eben anders. Wie @ziehblau schon gesagt hat: manche haben auch das Tiefschlafproblem, andere (z.B. ich) nicht.

Ich kann dazu nur sagen: ich fahre immer „Eco“. Auf ebener Strecke im Stadtverkehr geht trotzdem häufiger mal der Verbrenner an, obwohl noch 8-9km elektrische Reichweite vorhanden sind. Das macht keinen Sinn.

Ich kann halt nur berichten wie sich der PHEV bei unserem Fahrprofil verhält.

Zitat:

@shara04 schrieb am 2. Dezember 2021 um 15:47:02 Uhr:


Ich kann halt nur berichten wie sich der PHEV bei unserem Fahrprofil verhält.

Mit vollem Akku- Drück mal die L- Taste, wenn es bergab geht oder fahr mit Tempomat und ein Auto steht am Fahrbahnrand.
Wenn bei Dir beim Rekuperieren mit vollem Akku der Verbrenner nicht angeht, hast Du wahrscheinlich ein anderes Auto.😛
Dann solltest Du Lotto spielen 😉
Meiner ist 04/2020 Titanium, der kann nicht ohne Verbrenner Bremsen bei vollem Akku.

Hallo cookjens,
deshalb drücke ich die L-Taste nicht.
Steht auch im Handbuch dass die Taste NICHT für Dauerbetrieb ist.
Fahr doch mal im ECO-Modus zum Vergleich
L.G.

Zitat:

@Redbull2020 schrieb am 2. Dezember 2021 um 17:04:25 Uhr:


Hallo cookjens,
deshalb drücke ich die L-Taste nicht.
Steht auch im Handbuch dass die Taste NICHT für Dauerbetrieb ist.
Fahr doch mal im ECO-Modus zum Vergleich
L.G.

Ich drücke die L-Taste auch nicht im Dauerbetrieb. Ich kann auch lesen 😉
Wir haben eben unterschiedliche Autos und auch Fahrprofile. Ich möchte einfach nur fahren- in jedem Modus ohne auf irgendwelche Bedingungen zu achten.
Bremsen mit dem Verbrenner ist ein sinnloses Konzept- egal in welchem Modus und in welcher Situation. Ist meine Meinung, bevor sich wieder jemand auf den Schlips getreten fühlt

Aus welchem Grund sollte ich denn die L Taste drücken.?
Brauch ich auf unserer kurzen Strecke nicht.!

Alles gut,
es sind aber doch die selben Autos aber unterschiedliche Fahrer zwinker.
Natürlich darf der Verbrenner nicht beim Bremsen angehen.
Wie meine 12Volt Batterie getauscht wurde sind auch neue Updates aufgespielt worden
Das letzte Update vom 28.10.2021 Antriebsstrang.

Die L-Taste ist für die Berge für lange Abfahrten

Zitat:

@Redbull2020 schrieb am 2. Dezember 2021 um 17:28:17 Uhr:


Die L-Taste ist für die Berge für lange Abfahrten

Richtig, aber bitte nur, wenn der Akku nicht zu voll ist 😁
Ironie off

Zitat:

@shara04 schrieb am 2. Dezember 2021 um 15:02:58 Uhr:


Ich war vor einer Stunde beim einkaufen. Akku war voll. 40 Km Elektrische Reichweite. Ich fahre rückwärts aus meiner Garage, dann geht es sofort Bergab. Einstellung ECO / EV jetzt.
Noch nie seit Juni ist da der Benziner angesprungen.
Sitzheizung auf 1, Lenkrad Heizung an, Heizung auf High, Gebläse auf erste LED. 7 km zum Einkaufen, dort ein paar Geschäfte angefahren dann zurück in die Garage. Alles nur Elektrisch. No Problema.!
Das seit 23 Juni. Unser Kuga PHEV ST Line X ist von 10.2020

Eben, du hast weder die Bergabfahrhilfe eingeschaltet
noch auf L geschaltet. Dann ist auch alles gut.

Ich kapier nicht, wieso einige ohne Kenntnis der Arbeitsweise eines Hybrid von Ford das Fahrzeug fahren. Kann man sich nicht informieren, vorher. Ist aber auch egal. Verheimlicht wird ja nichts den in der BD ist das aufgelistet (kann man auch schon vor dem Kauf lesen soweit man Interesse hatte).
Zitat BD.......
Motor läuft aufgrund
Die folgenden Bedingungen helfen zu verstehen, warum der Motor läuft, und was
Sie tun können, um einen vollständig elektrischen Betrieb zu ermöglichen.

• Antriebsleistung: Der Motor läuft, weil das Fahrpedal betätigt oder die
Geschwindigkeitsregelung aktiviert wurde. Senken Sie den Druck auf das
Fahrpedal oder schalten Sie die Geschwindigkeitsregelanlage aus, um
wieder in den vollständig elektrischen Modus zu wechseln.
• Hohe Geschwindigkeit: Der Motor läuft, da die Fahrzeuggeschwindigkeit das
Niveau für den vollständig elektrischen Betrieb übersteigt. Senken Sie die
Geschwindigkeit, um in den elektrischen Betrieb zu wechseln.
• Heizung Einstellung: Der Motor läuft aufgrund der Heizungseinstellung. Senken
Sie die Heizleistung oder schalten Sie die Heizungseinheit aus, um wieder in den
elektrischen Betrieb zu wechseln.
• Leerlaufstellung: Der Motor läuft, weil sich das Fahrzeuggetriebe im Leerlauf
(N) befindet. Wählen Sie eine andere Getriebeeinstellung, um wieder in den
elektrischen Betrieb zu wechseln.
• Motor kalt: Der Motor läuft, weil eher kalt ist. Wenn der Motor seine
Betriebstemperatur erreicht hat, wechselt das Fahrzeug wieder in den elektrischen
Betrieb.
• Laden der Batterie: Der Motor läuft, um die Hochvoltbatterie aufzuladen. Nach
dem Aufladen der Batterie wechselt das Fahrzeug wieder in den elektrischen
Betrieb.
• Niedriger Gang: Der Motor läuft, weil sich das Fahrzeuggetriebe in einem niedrigen
Gang befindet. Wählen Sie eine andere Getriebeeinstellung, um wieder in den
elektrischen Betrieb zu wechseln.
• Normalbetrieb: Der Motor läuft, um den Fahrzeugbetrieb zu optimieren. Sobald
es möglich ist, wechselt das Fahrzeug wieder in den elektrischen Betrieb.
• Geringe Nutzung: Der Motor läuft, um die Qualität des Motoröls aufrechtzuerhalten.
Nach Beendigung des Modus für geringe Nutzung wechselt das Fahrzeug wieder
in den elektrischen Betrieb. Siehe Betrieb von Hybridfahrzeugen mit
Netzanschluss (Seite 221).
• Motorbremsung aktiv: Der Motor läuft, um die Bremswirkung des
Antriebsstrangs zu erhöhen. Dies kann auftreten, wenn der Gefälleassistent
eingeschaltet wird, die Geschwindigkeitsregelung an ist oder
wenn der Fuß vom Fahrpedal genommen wird. Durch Abschalten des
Gefälleassistenten oder der Geschwindigkeitsregelung kann das
Fahrzeug wieder in den elektrischen Betrieb wechseln.
• Batterietemperatur: Der Motor läuft aufgrund der hohen oder niedrigen
Temperatur der Hochvoltbatterie. Dies ist während des Betriebs ganz normal.
Sobald es möglich ist, wechselt das Fahrzeug wieder in den elektrischen
Betrieb.
• Fahrmodus: Der Motor läuft, weil der Fahrmodus gewählt wurde. Einen
entsprechenden Fahrmodus für den ausschließlich elektrischen Betrieb wählen.

Und sowie ich das lese macht er das auch beim Kuga, bei mir jedenfalls. Und ich wurde nicht 'überrascht'.

Jaja, die BDA.
"Niedriger Gang: Der Motor läuft, weil sich das Fahrzeuggetriebe in einem niedrigen
Gang befindet. Wählen Sie eine andere Getriebeeinstellung, um wieder in den
elektrischen Betrieb zu wechseln."
Wie wechsel ich denn bei einem CVT-Getriebe den Gang? Oder welche Einstellung soll ich wählen? R? N? P?
Ach ne, bei N läuft der Motor ja auch lt. BDA. (komisch, bei meinem PHEV nicht...).

Es ist wenig sinnvoll, immer wieder die schlecht übersetzte und teilweise sinnfreie Anleitung zu kopieren, um darauf hinzuweisen, warum der Motor angeblich laufen könnte.

Deine Antwort