Motorstart auf knopfdruck im E46

BMW 3er E46

Hallo,

hat sich schon mal jemand überlegt diesen START ENGINE Knopf zu verbauen, so wie er im 1er, 6er oder ich glaub auch im e46 M3 CSL üblich ist???

So schwierig dürfte es doch nicht sein, das normale schloss bleibt unangetastet, einfach schlüssel auf zündung und knopf drücken.
Voila!! Die 6 in reihe und glied erwachen zum leben :-)

Hat da jemand erfahrungen damit gemacht?

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Wusstest du echt noch nicht? Nennt sich bei BMW "Komfortzugang" und gibt es in allen aktuellen BMW-Modellen.

Ich muss zugeben auch noch nie davon gehört zu haben.

Somit bräuchte ich nur einen (ebenso wireless) Code-Generator, neben oder im Auto sein und den eben kurz durchlaufen zu lassen. Vielleicht eine Stunde, dann wäre er fertig.

Hier im Netz gibt es ja auch Programme. Nach ein-zwei Stunden knacken die jedes Passwort. Daher wurden inzwischen ja auch die 8-stelligen Passwörter im letzten Jahr fossiert.

Aber das Gro der Menschen im Internet verwendet ja nicht Groß- und Kleinschreibung in Kombination mit Zahlen etc..

Zitat:

Original geschrieben von Pfauli


Somit bräuchte ich nur einen (ebenso wireless) Code-Generator, neben oder im Auto sein und den eben kurz durchlaufen zu lassen. Vielleicht eine Stunde, dann wäre er fertig.

Na du bist ja lustig. Nein, ganz so einfach ist es sicher nicht. Dann könnte ich auch sagen, dass ich dein Auto ganz einfach aufschließen kann. Einfach ein Laptop dran und alle Frequenzen durchlaufen lassen... Eine Stunde - haha, sehr witzig.

Zitat:

Original geschrieben von Pfauli


Aber das Gro der Menschen im Internet verwendet ja nicht Groß- und Kleinschreibung in Kombination mit Zahlen etc..

Darfst du gerne machen. Aber ich kann mir sowas nicht merken, also lass ich es. Kannst ja mein Passwort innerhalb von 5 min knacken, wenn du Lust hast...

Hab ich schon längst!

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Na du bist ja lustig. Nein, ganz so einfach ist es sicher nicht. Dann könnte ich auch sagen, dass ich dein Auto ganz einfach aufschließen kann. Einfach ein Laptop dran und alle Frequenzen durchlaufen lassen... Eine Stunde - haha, sehr witzig.

Das ist heutzutage nichts Ungewöhnliches und ganz und gar nicht witzig, denn so hacken sich inzwischen Leute mobil in nicht komplex passwortgeschützte Router ein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pfauli


Das ist heutzutage nichts Ungewöhnliches und ganz und gar nicht witzig, denn so hacken sich inzwischen Leute mobil in Router ein.

Bei Autos gibts dann aber doch ein paar Millionen Möglichkeiten mehr. Ich sag doch gar nicht, dass es unmöglich ist. Aber so einfach, dass es jeder Depp mit seinem Laptop innerhalb von einer Stunde hinbekommt, ist es dann auch noch nicht.

Warum ist es bitte bei Autos anders, Carlo? Kannst Du mir bitte eine Webseite zeigen, wo Du diese Information her hast. Interessiert mich jetzt.

PS: Ich hatte letzten Monat die Polizei bei mir, da ich bei mir über den Router einen Nachbarn erwischt habe, welcher zwei Etagen über mir wohnt...nee, wohnte...jetzt sitzt er in Haft.

@Pfauli
Hat er deinen I Net Zugang mit genutzt?
Dachte immer man sei selber dran schuld wenn man es nicht verschlüsselt.

http://www.zdnet.de/security/analysen/0,39029458,39143938,00.htm

Hier steht zwar, dass es grundsätzlich möglich ist und auch immer häufiger vorkommt. Aber so einfach, wie du es darstellst, kann es doch einfach nicht sein. Nein, ich kann das nicht belegen. Aber wenn es so einfach ist, dann werde ich auch zum Autodieb. Das wäre ja wirklich zu leicht.

Vielleicht findest du ja noch was. Wir driften aber irgendwie leicht vom Thema ab 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ste1333


@Pfauli
Hat er deinen I Net Zugang mit genutzt?
Dachte immer man sei selber dran schuld wenn man es nicht verschlüsselt.

Ich hatte meinen Router verschlüsselt. Nagelt mich nicht drauf fest, aber es ist glaube ich der 16'ner hexadezimal-Schlüssel gewesen. Gibt ja noch einen mit 32 Positionen, wenn ich mich nicht irre? Hab das gerade nicht im Kopf.

Die Polizei, wie auch 1&1, mein Provider meinten, dass es nicht ungewöhnlich sei.

Glück im Unglück war, dass ich zur Downloadzeit nicht zu Hause, sondern in Schweden war.

Jetzt habe ich den 32(?)-Stellen Code, ob er helfen wird...bestimmt wieder nur bis zu einem gewissen Grad..

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


http://www.zdnet.de/security/analysen/0,39029458,39143938,00.htm

Hier steht zwar, dass es grundsätzlich möglich ist und auch immer häufiger vorkommt. Aber so einfach, wie du es darstellst, kann es doch einfach nicht sein. Nein, ich kann das nicht belegen. Aber wenn es so einfach ist, dann werde ich auch zum Autodieb. Das wäre ja wirklich zu leicht.

Vielleicht findest du ja noch was. Wir driften aber irgendwie leicht vom Thema ab 🙂

Nee, wir driften nicht ab, denn es geht ja immer noch um Sinn, oder Unsinn des Starterknopfes.

Klar ist es nicht leicht diesen Key-Code zu knacken, aber schau Dir die Rechner und Programme an, ihre Leistungsstärke und Geschwindigkeit.
Und zum Autodieb wirst Du sicherlich nicht, weil ich schätze, dass auch Du wie ich das Verständnis für Besitz hast - was ist mein, was Dein und was die Konsequenz bei Diebstahl.

Auch wenn es wirklich unglaublich schwer sein sollte. Ich würde mir keinen Starterknopf einbauen, allein, weil das Starten länger dauert und weil ich mich mit einem Schlüssel einfach ...sagen mir mal: Mechanisch sicher fühle 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen