Motorsound mal ganz subjektiv diskutiert
Liebe F20 Gemeinde,
in der Presse gibt es immer wieder Berichte über den uninspirierenden Motorsound der F20 Benziner. Ich kenne nur den Sound des 1,6 Liters und finde den eigentlich ganz kernig und sonor. Findet Ihr die Berichterstattung so fair? Unter Umständen ist ja auch der 2 Liter im 125i von Sound eher schlechter als der 1,6 Liter - würde mich einfach interessieren wie Ihr das seht? Audi und VW scheine das besser hin zu bekommen.
In meinem 118d finde ich den Sound für eine Diesel ganz ok.
Beste Antwort im Thema
Mir kann es, ähnlich wie "tarause", fast gar nicht leise genug sein 😉
Und da bin ich mit meinem 118d auch schon sehr zufrieden... Mal abgesehen davon das mir die Töne aus der H/K Anlage eh wichtiger sind. Und mit der kann man tatsächlich auch leise sau gut Musik hören, da der Motor ja zum Glück nicht so laut ist :P
Das ein 6 + Zylinder was ganz anderes ist, ist hoffentlich klar...
Einen 4 Zylinder dann "Künstlich" mit neuen ESD etc. "aufzumotzen", damit er vermeidlich besser klingt ist peinlich... Heute erst wieder an nem Fiat PUNTO vorbei gefahren... lächerlich...
(Meine persönliche Meinung)
31 Antworten
Also eine Automatik kauft man sich doch:
- wenn man gerne Kaffee trink
- viel im Stau steht
- keinen Bock auf Schalten hat
- gerne mit der Beifahrerin Händchen hält
- mit rechts verbotene Sachen macht wie MT Posten oder so (im Gegensatz zu trinken oder fummeln aber verboten!!!)
... Oder im Fall von BMW die Automatik einfach so saugut ist dass es eine Schande wäre sie nicht zu haben!
Für mich wäre ein Verbrauchsvorteil (gibts den überhaupt?) auch kein Kaufargument für eine Automatik. Ich rechne es BMW hoch an, dass sie die superbe 8-Gang-Automatik auch in den 1er gebracht haben, aber ich schalte dennoch lieber selbst. Ob nun Schande oder nicht... 😉 Mich begeistern auch die kurzen Schaltwege der Handschaltung und befingere gerne den M Schaltknauf (anstatt Händchen zu halten). 😉