Motorsound BiTurbo steigern?

Audi A6 C7/4G

Guten Morgen,

habe gestern meinen weißen BiTurbo Avant geholt. Volle Haus:-)
Habe auch gleich DVD während Fahrt, Zeigertest und Heckklappe freischalten lassen.

Gibt es schon eine Software oder Veränderung bei dem man den Biturbo Sound noch kerniger machen kann? Muss doch über die verbauten Lautsprecher möglich sein..?

Gruß Enrico

Beste Antwort im Thema

Leute, sorry, das ist nicht persönlich gemeint, aber ich finde so ein Verhalten schon fast assihaft und muss mich auskotzen, weil ich nich pennen kann.

Hier sind nur zwei von Vielen meiner Projekte:
http://www.a4-freunde.com/.../showthread.php?...
http://www.a4-freunde.com/.../showthread.php?...
Es hat sich noch niemend beschwert, dass irgendwas nicht geliefert wurde.
Es haben schon mehrmals Leute auch aus diesem Forum bei mir was gekauft.

WARUM muss ich hier nun meinen Ruf verteidigen?
Habe ich mein Versprechen nicht gehalten? - DOCH! Ich habe die Gateways am Freitag zur Post gebracht. Kann jeder sehen, wann die abgestempelt wurden, wenn die ankommen.
KANN ich die Versanddauer beeinflußen? Die Sendung war erst 2 netto-Tage in der Vorweinachtszeit unterwegs, und schon es wird hier vom "Betrüger" gesprochen. Lest, was die anderen MENSCHEN schreiben, die Sendung kann bis zu einer Woche unterwegs sein!

Ich habe Alles getan, was ich konnte. Ich habe dafür auch teilweise Nächte komplett nicht geschlafen und morgens wieder zur Arbeit gegangen um die Teile so schnell wie möglich zu liefern.
Es können sich vermutlich nur Wenige vorstellen, wieviel Arbeit das ist, wenn man alles selber machen muss.

Der Text kann noch lange werden, desswegen breche ich das hier mal ab.

Das Ganze bewegt einen darüber nachzudenken, ob man nicht lieber die Entwicklungen für sich allein behält, anstatt sich für 53 euro netto pro Modul den Arsch aufzureißen. Um hinterher zu lesen, dass man auch noch Betrüger ist.

Gehts noch?

Gute Nacht!
Gruß Alex

4589 weitere Antworten
4589 Antworten

Verstehe ich das aus den letzten Posts richtig, dass es noch ein Maserati Modul gibt was mach tatsächlich zusätzlich zum Alex-Modul verbaut?
Das bewirkt das was genau? Lauter? Dumpfer? Authentischer? Oder einfach nur anders?

Du kannst das Alex auf Maserati einstellen. Jeder im Strassen Cafe dreht sich um.

Nein. Statt des Steuergeräts vom A5, A6 oder A7 wird eben das vom Maserati eingebaut. Das hat erstmal überhaupt nix mit dem Alexmodul zu tun (benötigt jedoch das Alexmodul um überhaupt lauffähig zu sein).

Verkaufe das wifi3 Modul . Bei Interesse PN an mich 🙂

Ähnliche Themen

Für Angebote/Gesuche gibt es bei MT den Marktplatz...die Fachthreads bitte mit solchem OT verschonen...
Dankeschön
Gruß gamsrockl

Zitat:

@Daywalkero schrieb am 26. März 2017 um 17:44:14 Uhr:


Du wirst nichts vermissen, wenn du das Wifi nicht kennst. Ansonsten: geh auf Nummer sicher, und kauf irgendwo das WiFi, zur Not gebraucht. Da kommt ja nix dran.
Die Klappe ist bei der Limousine sicherlich auch da. Ist mit einer Drehung (Schraubenzieher/Münze...) geöffnet. Wenn du hast: auf die 12v Dose (Zigarettenanzünder) achten und nicht das Kabel raus reißen 😉 dann siehst du dahinter das Steuergerät in der Halterung stecken - kannst auch nicht ans falsche ran, der Stecker ist einzigartig.

Beim WiFi aber dran denken, dass es aktuell (noch) nicht unter Android 7.0 läuft, nur bis 6.0.
Nur so als Tipp.

Zitat:

@B2nerd schrieb am 26. März 2017 um 23:37:18 Uhr:



Zitat:

@Daywalkero schrieb am 26. März 2017 um 17:44:14 Uhr:


Du wirst nichts vermissen, wenn du das Wifi nicht kennst. Ansonsten: geh auf Nummer sicher, und kauf irgendwo das WiFi, zur Not gebraucht. Da kommt ja nix dran.
Die Klappe ist bei der Limousine sicherlich auch da. Ist mit einer Drehung (Schraubenzieher/Münze...) geöffnet. Wenn du hast: auf die 12v Dose (Zigarettenanzünder) achten und nicht das Kabel raus reißen 😉 dann siehst du dahinter das Steuergerät in der Halterung stecken - kannst auch nicht ans falsche ran, der Stecker ist einzigartig.

Beim WiFi aber dran denken, dass es aktuell (noch) nicht unter Android 7.0 läuft, nur bis 6.0.
Nur so als Tipp.

Beim BLE dran denken....... oder? Beim Wifi läuft doch alles?

Wer nutzt schon Android? 😉

So zienlich jeder :-P

Und dann stelle ich die Frage nochmal anders: wer nutzt schon Android höher als 5.0? Da sehen die Zahlen lächerlich gering aus. Ich kann da den mangelnden Softwaresupport verstehen: ein Entwickler kostet 100€ die Stunde. Die Android User die eine Version höher als 5.0 nutzen sind unfassbar wenige.
Wie viele davon fahren ein Auto in der Preisklasse?
Wie viele von denen fahren ein Auto mit "Lautsprecherauspuff"?
Wie viele von denen, mit entsprechendem Auto, haben Interesse an dem Modul?
Und wie viele davon nutzen Android größer als 5.0?

Von 7.0 will ich erst gar nicht reden... das Geld würde Alex nie mehr rein bekommen. Ich kann da beide Seiten verstehen, da ich sowohl Entwickler bin, als auch Nutzer des Moduls - allerdings iOS auf meinem Handy werkelt.

Nach dieser Statistik hier https://developer.android.com/about/dashboards/index.html nutzt immerhin ein Drittel aller Android-Besitzer eine Version höher als 5, sogar mehr als die Hälfte höher als 5.0. "Unfassbar wenige"???

Über 1/3 nutzt also eine Version 5.0 oder 5.1 - prima. 5.0 kam Ende 2014 raus, 5.1 Anfang 2015. Guck mal rüber zu iOS: zu der Zeit kam iOS 8 raus. Nur 5% aller iOS Nutzer, benutzen eine Version kleiner als 9.0 (was übrigens nur noch 16% nutzen, und iOS 10 schon 79%...).

https://developer.apple.com/support/app-store/

Also ja: unfassbar Wenige (im Vergleich) nutzen 6.0 und nochmal: von 7.0 (eure Problemversion) will ich erst gar nicht reden (hier sind es nur 2.8%!). Das Verhältnis wird auch mit dem kommenden 8.0 nicht besser - das liegt auch nicht an Google, sondern an den Herstellern.
Mir ging es hier auch gar nicht darum, dass ich eines der Betriebssysteme besser oder schlechter reden will, aber die Fakten der Nutzerzahlen scheinen dich schwer getroffen zu haben... ich werde nie verstehen, warum sowas (und das hier sind lediglich Fakten!) immer persönlich genommen werden muss.

Nochmal: wie viele benutzen Android 7.0 oder 7.1 und wie viele davon, fahren ein Auto mit Lautsprecher im Auspuff und wie viele davon, wollen das Zusatzmodul benutzen? Den größten Kundenkreis (bis 6.x) deckt Alex doch ab. Da die Module nicht verschleißen, können nur sehr schwer weitere Verkäufe generiert werden, weshalb es aus kaufmännischer Sicht wahrscheinlich wenig Sinn macht, ein Update zu veröffentlichen - denn das lässt der Entwickler sich natürlich teuer bezahlen.
Inkompatible (Spezial-)Software ist eben die Pille, die man mit Android und dessen heftiger Fragmentierung schlucken muss. Da kann man Alex auch keinen Vorwurf machen, sondern einzig und alleine den Herstellern von Handys. Würden die nicht ihren eigenen Quatsch aufs Gerät bringen wollen, sondern das Standard-Android wäre es nie zu so einer Situation gekommen.

Fassen wir mal die Fakten zusammen:

Android hat in Deutschland einen Marktanteil von 76,1%, iOS 17,8%.

Rechnen wir mal etwas
2,8% von 76,1% entsprechen 2,1% Marktanteil
79% von 17,8 entsprechen 14% Marktanteil

Hier darf man jetzt nicht vergessen das erst jetzt die neuste Generation von Android Handy auf den Markt kommt, diese werden mehrheitlich mit Android 7.x ausgeliefert.
In einem Jahr wird bei Nougat wohl einen ähnlich Marktanteil wie jetzt bei Marshmallow liegen.

Zählt man jetzt mal Android 6 und 7 zusammen, sind wir bei 26% Marktanteil und somit bei bei 150% aller iOS User.

Und wer hat jetzt unfassbar wenige Device am Markt ;-).

Du darfst Version 6 aber nicht dazu rechnen, da die App in Version 6 ja noch läuft. Sämtliche Investitionen die Alex jetzt tätigen würde, wären für 7 und höher.

Außerdem vergleichst du Geräte - nicht Softwarestände. Ich habe aber Softwarestände verglichen (7.x gegen 5.x und 6.x) denn darauf kommt es bei dem Problem hier an. Alles andere ist doch total uninteressant.

Zitat:

@Daywalkero schrieb am 27. März 2017 um 13:42:17 Uhr:


Investitionen die Alex jetzt tätigen würde, wären für 7 und höher.

Also für einen Großteil der Handy die jetzt auf den Markt kommen (sprich für viele die ein aktuelles Handy kaufen).

Im Februar lag der Anteil an Version 7 Usern noch bei 1,2%, also eine Steigerung von 130%!
Gehen wir jetzt von eine ähnlicher ähnlichen Steigerung wie bei letzten 3 Vorgängerversionen aus (V6 März 2016 = 2,3, Juni 2016 = 10,1%, Sept. 2016 = 18,7% Januar 2017 = 29,6%) gibt es im September im Android 7 User wie iOS 10.

Verbreitung ausgewählter Android-Versionen bis 2017

Wenn man sich diese Fakten ansieht, wäre es für Alex fatal würde er die App nicht so schnell wie möglich Nougat tauglich machen, wie Du schon richtig geschrieben hast, die Dingen gehen nicht kaputt und er ist nicht alleine am Markt, und wer ein Modul vom Mitbewerber hat wechselt nicht mehr...

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen