Motorsound BiTurbo steigern?
Guten Morgen,
habe gestern meinen weißen BiTurbo Avant geholt. Volle Haus:-)
Habe auch gleich DVD während Fahrt, Zeigertest und Heckklappe freischalten lassen.
Gibt es schon eine Software oder Veränderung bei dem man den Biturbo Sound noch kerniger machen kann? Muss doch über die verbauten Lautsprecher möglich sein..?
Gruß Enrico
Beste Antwort im Thema
Leute, sorry, das ist nicht persönlich gemeint, aber ich finde so ein Verhalten schon fast assihaft und muss mich auskotzen, weil ich nich pennen kann.
Hier sind nur zwei von Vielen meiner Projekte:
http://www.a4-freunde.com/.../showthread.php?...
http://www.a4-freunde.com/.../showthread.php?...
Es hat sich noch niemend beschwert, dass irgendwas nicht geliefert wurde.
Es haben schon mehrmals Leute auch aus diesem Forum bei mir was gekauft.
WARUM muss ich hier nun meinen Ruf verteidigen?
Habe ich mein Versprechen nicht gehalten? - DOCH! Ich habe die Gateways am Freitag zur Post gebracht. Kann jeder sehen, wann die abgestempelt wurden, wenn die ankommen.
KANN ich die Versanddauer beeinflußen? Die Sendung war erst 2 netto-Tage in der Vorweinachtszeit unterwegs, und schon es wird hier vom "Betrüger" gesprochen. Lest, was die anderen MENSCHEN schreiben, die Sendung kann bis zu einer Woche unterwegs sein!
Ich habe Alles getan, was ich konnte. Ich habe dafür auch teilweise Nächte komplett nicht geschlafen und morgens wieder zur Arbeit gegangen um die Teile so schnell wie möglich zu liefern.
Es können sich vermutlich nur Wenige vorstellen, wieviel Arbeit das ist, wenn man alles selber machen muss.
Der Text kann noch lange werden, desswegen breche ich das hier mal ab.
Das Ganze bewegt einen darüber nachzudenken, ob man nicht lieber die Entwicklungen für sich allein behält, anstatt sich für 53 euro netto pro Modul den Arsch aufzureißen. Um hinterher zu lesen, dass man auch noch Betrüger ist.
Gehts noch?
Gute Nacht!
Gruß Alex
4589 Antworten
Ich habe heute über ne Stunde mit den Einstellungen rum gespielt aber bis jetzt nichts passendes für mich entdeckt! Es hat mich bloß interessiert was die anderen so nutzen 🙂
MfG
Leute, habe nun auch das Problem, welches vor mehreren Seiten geschildert wurde! Bei Volllast bzw ab 2500 Umdrehungen fehlt der Klang!
Weiß jemand jetzt, woran das liegen kann?
Guter Beispiel, heute bei 70km/h ins Tunnel rein, Fenster auf und auf halbgas! Zu hören war nur der Turbo! 🙁
MfG
@AudiBitu
Mehr Details wären nicht schlecht.
Modul verbaut?
Nein?- Warum nicht 😁
Ja?- Welches? Wie eingestellt?
Gruß Alex
Seit Sonntag V3 Wifi verbaut!
Charakter: 20
Volume: 100
(Bin aber noch am rum testen)
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
@AudiBitu schrieb am 28. Juli 2015 um 00:20:28 Uhr:
Leute, habe nun auch das Problem, welches vor mehreren Seiten geschildert wurde! Bei Volllast bzw ab 2500 Umdrehungen fehlt der Klang!
Wurde vorher schonmal diskutiert. Ist bei meinem auch so. In den stärkeren Einstellungen ist ab einer bestimmten Drehzahl Schluss und der Ton ist weg. Wenn man etwas sportlicher fahren möchte, stört dieser Effekt und man muß auf eine etwas niedriger Stufe gehen, damit der Ton im kompletten Drehzahlband erhalten bleibt.
mtbo
Ich habe das alles mal überflogen und überlege mir das Active Sound Gateway V3 evtl. zu kaufen.
Mich würde interessieren, wie man in dieses "integriertes Service Menü" kommt? Das wird ja nicht einfach im MMI aufpoppen, oder?^^
Wie meinst du das?
Die Einstellung für Startsound, Charakteristik und Volume kannst du in der iPhone App vornehmen. Einfach mit dem WLAN des Sound Gateways verbinden und dann die App starten.
In geheime MMI Menüs musst du dafür nicht.
Es gibt ja "Active Sound Gateway WiFi" und "Active Sound Gateway V3" ich glaub du beziehst dich auf das erste. Ich hatte die Beschreibung vom zweiten durchgelesen. Ist den die WiFi Variante auch auf V3?
Zitat:
@s4ty schrieb am 29. Juli 2015 um 15:11:34 Uhr:
Es gibt ja "Active Sound Gateway WiFi" und "Active Sound Gateway V3" ich glaub du beziehst dich auf das erste. Ich hatte die Beschreibung vom zweiten durchgelesen. Ist den die WiFi Variante auch auf V3?
Jawohl, WiFi ist das neueste das es aktuell gibt. Erst gab es V3 und danach kam das V3 WiFi.
Zitat:
@Mav107 schrieb am 29. Juli 2015 um 15:13:37 Uhr:
Jawohl, WiFi ist das neueste das es aktuell gibt. Erst gab es V3 und danach kam das V3 WiFi.Zitat:
@s4ty schrieb am 29. Juli 2015 um 15:11:34 Uhr:
Es gibt ja "Active Sound Gateway WiFi" und "Active Sound Gateway V3" ich glaub du beziehst dich auf das erste. Ich hatte die Beschreibung vom zweiten durchgelesen. Ist den die WiFi Variante auch auf V3?
Ok und wie ich schon bemerkt habe gibt es welche von cete und von alex, welches klingt den besser? Oder ist das egal, weil es einfach nur Sache der Einstellung ist?
activ-sound.eu ist Ferdi Cete und der vertreibt die Module für Alex. Ist also das Alex-Modul, welches du dort kaufst.
Fand ich ganz interessant: Wo ich letztens bei Audi war, hatten die mir direkt ein Sound-Verbesserungs Modul samt WiFi Anbindung angeboten. Da ich es schon hab, habe ich abgelehnt. Wollte aber wissen, woher sie das beziehen. Wusste der Verkäufer aber nicht. Konnte er nicht sagen.
Da ich denke, dass es zwar ein paar Module am Markt gibt, aber nur eins mit WiFi, wird das sicher das von Alex sein. Daher kann man ihn echt nur beglückwünschen, wenn schon Audi selber die Module anbietet! TOP!
Hallo zusammen,
ich fahre einen Passat und habe mir das Active Sound beim Ferdi einbauen lassen. Zuerst noch mit Modul V2, seit einiger Zeit mit dem V3 WiFi. Der Wechsel ist ja schnell gemacht.
Mit ist klar, dass durch das Modul an sich der Sound im Vergleich zum Original deutlich verstärkt wird, dafür habe ich einen normalen stufenlosen Lautstärkeregler im Kofferraum verbaut, da ich ja kein DriveSelect o.Ä. habe. Der war beim V2 auch dringend nötig, der Passat hörte sich mit aktivierter Anlage schon sehr prollig an. Beim V3 WiFi ist das ja etwas anders, da kann man zumindest für den Leerlauf / Teillast die Soundlautstärke anpassen. Bei Vollgas ist das aber dennoch so laut wie vorher mit V2. Also konnte ich den Regler auch drin lassen. Der ist immer im Bereich 50-70% max. Alles was drüber geht ist mir irgendwie viel zu laut / dröhnig.
Welche Einstellungen im V3 WiFi kommen eigentlich den Werkseinstellungen "Comfort" und "Dynamic" am nächsten vor allem in Punkto Lautstärke ? Habe das "Problem" dass wenn ich die Lautstärke im betriebswarmen Zustand im Leerlauf schön dezent einstelle, nächsten Morgen im kalten Zustand bollert das Dingen wieder bis der Motor warm ist. Leider kenne ich niemanden in der Umgebung mit der Werksanlage, sonst hätte ich das schon so in etwa angepasst.
Auch hört sich der Sound bei "Characterisitc = 20" schön kräftig dezent bis max. 2500 U/min an, danach leider eher wie eine Kreissäge im Kofferraum. Anders bei gleicher Lautstärkeeinstellung bei "Characterisitic = 0" da höre ich drinnen eher wenig bis ca. 2000 U/min, danach wird das erst hörbar.
Ganz leicht offtopic:
darf ich hier eigentlich mein V1-Modul zum Kauf anbieten, oder muss ich dazu ins "Biete Audi"-Forum wechseln?