Motorsound BiTurbo steigern?

Audi A6 C7/4G

Guten Morgen,

habe gestern meinen weißen BiTurbo Avant geholt. Volle Haus:-)
Habe auch gleich DVD während Fahrt, Zeigertest und Heckklappe freischalten lassen.

Gibt es schon eine Software oder Veränderung bei dem man den Biturbo Sound noch kerniger machen kann? Muss doch über die verbauten Lautsprecher möglich sein..?

Gruß Enrico

Beste Antwort im Thema

Leute, sorry, das ist nicht persönlich gemeint, aber ich finde so ein Verhalten schon fast assihaft und muss mich auskotzen, weil ich nich pennen kann.

Hier sind nur zwei von Vielen meiner Projekte:
http://www.a4-freunde.com/.../showthread.php?...
http://www.a4-freunde.com/.../showthread.php?...
Es hat sich noch niemend beschwert, dass irgendwas nicht geliefert wurde.
Es haben schon mehrmals Leute auch aus diesem Forum bei mir was gekauft.

WARUM muss ich hier nun meinen Ruf verteidigen?
Habe ich mein Versprechen nicht gehalten? - DOCH! Ich habe die Gateways am Freitag zur Post gebracht. Kann jeder sehen, wann die abgestempelt wurden, wenn die ankommen.
KANN ich die Versanddauer beeinflußen? Die Sendung war erst 2 netto-Tage in der Vorweinachtszeit unterwegs, und schon es wird hier vom "Betrüger" gesprochen. Lest, was die anderen MENSCHEN schreiben, die Sendung kann bis zu einer Woche unterwegs sein!

Ich habe Alles getan, was ich konnte. Ich habe dafür auch teilweise Nächte komplett nicht geschlafen und morgens wieder zur Arbeit gegangen um die Teile so schnell wie möglich zu liefern.
Es können sich vermutlich nur Wenige vorstellen, wieviel Arbeit das ist, wenn man alles selber machen muss.

Der Text kann noch lange werden, desswegen breche ich das hier mal ab.

Das Ganze bewegt einen darüber nachzudenken, ob man nicht lieber die Entwicklungen für sich allein behält, anstatt sich für 53 euro netto pro Modul den Arsch aufzureißen. Um hinterher zu lesen, dass man auch noch Betrüger ist.

Gehts noch?

Gute Nacht!
Gruß Alex

4589 weitere Antworten
4589 Antworten

wurde von Alex im Detail getestet, der Lautsprecher hat deutlich Reserven auch bei Einsatz des Soundmoduls... steht irgendwo weiter vorne

Zitat:

Original geschrieben von Esso1973


Das Soundmodul würde mich auch reizen. Aufgrund der Tatsache, dass mein Neuer ein Firmenwagen (Leasing über Audi) wird, habe ich allerdings gewisse Bedenken.

Auch wenn es sicher irgendwo steht, daher nochmals die konkrete Frage:

Wenn man das Modul einbaut, wird im System eine nachvollziehbare Fehlermeldung beim Abziehen der Stecker hinterlegt, richtig?

Lässt sich das via Codierung wieder rückstandsfrei löschen?

Danke für Euer Feedback!

LG

Esso

es kommt folgender FS Eintrag:

Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4G0 907 468 G HW: 4G0 907 468 A
Bauteil: J533--Gateway H08 0214
Revision: -------- Seriennummer: 00000000334244
Codierung: 00CD077D00
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_GatewUDS 001025
ROD: EV_GatewUDS_AU57.rod
VCID: 346C6EA39F823FBE4FF-8061

5756 - Steuergerät für Motorgeräuscherzeugung
U10FD 00 [009] - keine Kommunikation
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 35
Kilometerstand: 57559 km
Datum: 2014.04.27
Zeit: 11:46:43

und

C0-Aktuator für Außengeräusch -- Status: nicht erreichbar 0100

Diese Fehler können durchaus auch beim normalen Betrieb entstehen (also auch ohne SOundmodul). Wenn die Fehler also drin bleiben bei nem Aufenthalt in der Box, kann Audi mMn nicht beweisen dass da was dazwischen war... Und wenn mal gelöscht... 😁

@Combatmiles:

Dann müsste ich aber vor jedem Werkstattbesuch das Modul rausnehmen, oder? Oder mache ich mir da zu viel Gedanken, drüber? Sicherheitsrelevanten Einfluss hat das Soundmodul ja nicht...

Ein böses Erwachen wäre aber einfach Sch...., nur wegen der Soundgeschichte.

Wie machen denn das andere Firmenleasing-Fahrer mit Modul???

wenn das Modul drin ist, ist der "Soundaktuator" bzw diese STG nicht erreichbar via Diagnose
Wenn das Modul draussen ist, kann man die STG via Diangnose ansprechen.

Also die 5 Minuten (wenn ich den Leasingnehmer wäre UND Angst hätte) würd ich mir gönnen um das Teil abzustecken und nachher wieder an zu klemmen...

Alle anderen hier glaube ich lassen es einfach drin und stellen auf Comfort...
Mach dir nicht soo viele Gedanken drüber, die Werkstatt hat gar keine Zeit bzw Veranlassung da drüber tiefer zu hinterfragen... (und meist fehlt auch schlicht und Ergreifen das Wissen)... 😁 😁

Ähnliche Themen

Danke.

Ich denk mal drüber nach... Hab ja noch 6 Monate Zeit, bis es so weit ist!

Hi,
wo liegt denn eigentlich der Unterschied zum MTM-Modul, außer der TÜV-Option?

Danke, combatmiles - ueberzeugt ! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Esso1973


Danke.

Ich denk mal drüber nach... Hab ja noch 6 Monate Zeit, bis es so weit ist!

Hi Esso,

diese Gedanken habe ich mir auch schon gemacht. Das schhöne ist, dass in der zwischenzeit sehr Viele freundliche auch Pertner von Abt oder MTM sind. Die haben dann Module um das Ding zum böllern zu bringen. Da es dann Dein freundlichen auch Einbaut wird er einen Teufel tun Dir deswegen ans Bein zu pissen.

Gruß Alex

Ich muss aber direkt zu Audi zum Service, nicht zu einem Händler! Ich werde mal den OEM-Sound in natura checken und dann entscheiden....

Zitat:

Original geschrieben von Esso1973


Ich muss aber direkt zu Audi zum Service, nicht zu einem Händler! Ich werde mal den OEM-Sound in natura checken und dann entscheiden....

Die S-Caqntronic von MTM kannst Du Rückstandslos entfernen ;-)

Gibt es da irgendwo ein soundfile? Homepage?

MTM HP und IPad stehen irgendwie auf Kriegsfuß!?

Hatte jemand schon die Gelegenheit beim A7 FL das V2 Modul von Alex zu testen?

Nicht, dass durch Änderungen am Steuergerät ( wie seinerzeit beim A6 ab 10/2013 und V1 ) mein V2 nicht mehr funktioniert.

Zudem kann ich alle Bedenkenträger beruhigen, da ich mit meinem A6 BiTu mittlerweile insgesamt 5 Ölwechsel/Inspektionen bei Audi ohne Nachfragen / Probleme hatte. Das Modul habe ich natürlich vorher ausgebaut. Dauert lediglich 30 Sekunden mit ein bisschen Übung.

Gruß
TSD

Zitat:

Original geschrieben von TwentSkyDiver


Hatte jemand schon die Gelegenheit beim A7 FL das V2 Modul von Alex zu testen?

Nicht, dass durch Änderungen am Steuergerät ( wie seinerzeit beim A6 ab 10/2013 und V1 ) mein V2 nicht mehr funktioniert.

Zudem kann ich alle Bedenkenträger beruhigen, da ich mit meinem A6 BiTu mittlerweile insgesamt 5 Ölwechsel/Inspektionen bei Audi ohne Nachfragen / Probleme hatte. Das Modul habe ich natürlich vorher ausgebaut. Dauert lediglich 30 Sekunden mit ein bisschen Übung.

Gruß
TSD

Das ist Musik in meinen Ohren...

Ebenfalls nur zur Vollständigkeit - Ich hatte bei meinem A6 BiTu das Alex Modul erster Strunde drin (hier von Alex direkt gekauft) - mein Händler wusste immer Bescheid (spätestens nachdem ich das erste mal vom Hof gefahren bin;-) der Wagen war ein Privatleasing und ich habe diesen vorzeitig aus dem Leasingvertrag dem Händler wieder zurückgegeben. Bei Rückgabe/Übernahme haben die Mechaniker gefragt, warum im Fehlerspeicher ein Kommunikationsfehler mit dem Steuergerät der Soundaktuatoren abgelegt ist - ich habe nochmals erklärt, war alles kein Problem, ich hätte das Teil sogar drin lassen können. Letztendlich, da ich das Modul schon weiterverkauft hatte haben die es mir sogar ausgebaut und mit einem Lächeln in die Hand gedrückt. Also ich hatte hier wie geschildert keinerlei Probleme ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen