Motorsound BiTurbo steigern?

Audi A6 C7/4G

Guten Morgen,

habe gestern meinen weißen BiTurbo Avant geholt. Volle Haus:-)
Habe auch gleich DVD während Fahrt, Zeigertest und Heckklappe freischalten lassen.

Gibt es schon eine Software oder Veränderung bei dem man den Biturbo Sound noch kerniger machen kann? Muss doch über die verbauten Lautsprecher möglich sein..?

Gruß Enrico

Beste Antwort im Thema

Leute, sorry, das ist nicht persönlich gemeint, aber ich finde so ein Verhalten schon fast assihaft und muss mich auskotzen, weil ich nich pennen kann.

Hier sind nur zwei von Vielen meiner Projekte:
http://www.a4-freunde.com/.../showthread.php?...
http://www.a4-freunde.com/.../showthread.php?...
Es hat sich noch niemend beschwert, dass irgendwas nicht geliefert wurde.
Es haben schon mehrmals Leute auch aus diesem Forum bei mir was gekauft.

WARUM muss ich hier nun meinen Ruf verteidigen?
Habe ich mein Versprechen nicht gehalten? - DOCH! Ich habe die Gateways am Freitag zur Post gebracht. Kann jeder sehen, wann die abgestempelt wurden, wenn die ankommen.
KANN ich die Versanddauer beeinflußen? Die Sendung war erst 2 netto-Tage in der Vorweinachtszeit unterwegs, und schon es wird hier vom "Betrüger" gesprochen. Lest, was die anderen MENSCHEN schreiben, die Sendung kann bis zu einer Woche unterwegs sein!

Ich habe Alles getan, was ich konnte. Ich habe dafür auch teilweise Nächte komplett nicht geschlafen und morgens wieder zur Arbeit gegangen um die Teile so schnell wie möglich zu liefern.
Es können sich vermutlich nur Wenige vorstellen, wieviel Arbeit das ist, wenn man alles selber machen muss.

Der Text kann noch lange werden, desswegen breche ich das hier mal ab.

Das Ganze bewegt einen darüber nachzudenken, ob man nicht lieber die Entwicklungen für sich allein behält, anstatt sich für 53 euro netto pro Modul den Arsch aufzureißen. Um hinterher zu lesen, dass man auch noch Betrüger ist.

Gehts noch?

Gute Nacht!
Gruß Alex

4589 weitere Antworten
4589 Antworten

Sei gegrüsst,

Dies ist korrekt. Das V2 kann auch das A4 STG "befeuern" ohne das noch der klang abschaltet wie es leider Original von Audi ist. Der Klang ist brummig, tief und "blubberig". Mit dem Modul kann man auch das A6 STG betreiben, der Klang bei diesem STG ist komplett anders als beim A4 STG. Dynamisch (je höher der Motor dreht umso feiner der Klang). Ein Vergleich zwischen beiden ist schwer jedoch kannst du auch später noch das A6 STG kaufen bei Audi (184,93€) und das Modul "umschalten"

@befbert: Das STG ist links und nicht rechts im Kofferraum 😉 Einfach die Klappe öffnen, in der Halterung sind abhängig von der Ausstattung diverse Steuergeräte, Verstärker etc. Da sollte das Aktive-AGA STG zu finden sein, wenn es korrekte eingebaut wurde. (A5 Coupé). Ich habe beides ausprobiert und finde das A6-STG um Welten besser. Ich fahre allerdings auch viel in Auto, da Dynamik im Coupé schon extrem laut und brummig ist.

Danke G3GTCC und PB-Cete für Eure Antworten
Das erklärt natürlich warum ich suche wie ein Blöder ^^.

Ist durch das Modul eigentlich das Problem gelöst dass die Anlage ab und zu mal ausschaltet (habe im Stand öfter das Gefühl das es ganz aus ist)? Oder sollte ich das vom Händler nacharbeiten lassen?

Ihr bietet nicht auch ein Komplettpaket mit Modul + A6 STG?
Oder gibts das A6 STG auch online zu bestellen, der Händler wird ja etwas dumm schaun wenn man sowas nachfragt?

PB-Cete sagte ja , dass die Abschaltung des Klangs behoben wird. Das A6 STG kann man bei Audi bestellen 🙂

Ähnliche Themen

Ja aber meint er mit der Abschaltung die programmierte auf Drehzahl?
Mir geht es um die scheinbar nicht gewollte, klingt eher so nach Wackelkontakt im Standgas und teilweise auch mit wenig Gas. Irgendwie habe ich öfter das Gefühl das mal mehr und mal weniger aus dem Lautsprecher kommt, ist das behoben mit dem Modul?

Eine Abschaltung tritt nur beim abtouren und bei einer Drehzahl von etwa 2200U/min auf? Ich bin gerad überfragt was du mit Wackelkontakt meinst

Hey Jungs,
habe gestern von V1 auf V2 gewechselt und möchte hier meine Eindrücke kurz festhalten (alles subjektiv, nur meine Meinung - kann man alles auch anders sehen als von mir beschrieben):

Meine Erwartung aufgrund der Beiträge hier im Thread:
Sehr laut...ich erinnere mich an Beschreibungen die Fensterscheiben zum wackeln brachten 🙂 Das hat mein Interesse sehr geweckt und ich habe demnach eine deutlich höhere Lautstärke erwartet.

Wie mein Eindruck jetzt nach 50km ist:
Ja es ist lauter. Aber nein der Unterschied ist bei weitem nicht soooooooo exorbitant wie ich hier zum Teil rausgelesen habe. Prozentual würde ich hier vielleicht so 10-20% schätzen - wohlgemerkt, das beschreibt meine subjektive Wahrnehmung. Das Auto ist im Stand schön brubbelig, gefällt mir. Auch in einigen Drehzahlbereichen (zb 2. Gang 30-35km oder 3. Gang 50km) ist eine schöne Lautstärke zu vernehmen. Allerdings beschleicht mich das Gefühl das an anderen Stellen auf einmal Klang fehlt der in V1 noch da war. Ist das möglich? Wie hier schon mal angemerkt wurde scheint das Modul AUS zu sein wenn man beim an die Ampel fahren manuell hochtourig runterschaltet - das ist gefühlt nichts mehr vom Sound da? Auch habe ich das Gefühl das es wirklich an Sound fehlt wenn man den Wagen höher drehen lässt. Irgendwie scheint sich alles nur im Stand oder bei sehr niedrigen Drehzahlen abzuspielen. Das finde ich sehr schade 🙁

Daher meine Frage:
Kann man es nicht einstellen, dass die Box auch in anderen Drehzahlbereichen mitspielt? Für mich fühlt sich die Charakteristik einfach nicht durchgängig so an. Wenn ja, schicke ich V2 gerne kurz ein und gebe mich als Tester her 🙂

An der Stelle großen Dank an den Support hier im Forum. Ich hatte kurz zwei Fragen an PB-Cete und erhielt innerhalb kürzester Zeit Antwort - Große Klasse Jungs!

LG Maik

Das ist auch mein Gefühl beim V2....

...untenrum lauter und brummiger als V1, dafür obenrum (ab 2300-2500) leiser 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Propman


[...]
Daher meine Frage:
Kann man es nicht einstellen, dass die Box auch in anderen Drehzahlbereichen mitspielt? Für mich fühlt sich die Charakteristik einfach nicht durchgängig so an. Wenn ja, schicke ich V2 gerne kurz ein und gebe mich als Tester her 🙂
[...]

Da würde ich mich auch gerne anschließen.

Bei einem Update wäre ich auch definitiv dabei, wenn der schöne Sound über ein größeres Drehzahlband präsent sein sollte!

Wäre das ein gangbarer Weg für euch (PB-Cete oder Ferdi), das "alte" V2-Modul einzuschicken um die angepasste SW aufzuspielen?

Gruß Olli

ich wär auch dabei...

Seit heute auch Besitzer einer Var. 2. Aufgrund der bisherigen Schilderungen, was Lautstärke etc. betrifft, war ich schon sehr gespannt... und wurde insofern etwas enttäuscht. Also so überragend ist es nun auch wieder nicht. Zwar ein schöner Klang im Leerlauf und bis 40/50 km/h, allerdings flacht dann unverständlicherweise der Sound drastisch ab. Also wenn schon Sound, dann doch bitte über das gesamte Drehzahlband. Sicherlich ist auf Dauer schön, wenn beispielsweise bei langen BAB-Fahrten der Sound etwas ziviler wird.. Aber hierfür kann ich im MMi ja auf Comfort stellen.
Und nochwas... Das Modul kostet mittlerweile ja 329,- Euro... Dafür könnte man doch ein bißchen an der Optik des Moduls arbeiten. Es verschwindet zwar schnell auf Nimmerwiedersehen in der Kofferraumverkleidung, aber für 329,- erwarte ich dann doch etwas mehr als hastig und ungenau mit Gewebeband umwickelte Baumarktkabel... Okay, das war jetzt etwas sehr sarkastisch, aber ich finde, ein bißchen habe ich schon recht. Natürlich kostet das Modul bei MTM mehr als doppelte, insofern bin ich ja zufrieden, zumal ich ja auf die Eintragungsfähigkeit des Moduls keinen Wert lege. Aber so ein kleines bißchen mehr Liebe zum Detail finde ich kann man bei diesem Preis schon erwarten.

Fazit: Zwar ganz okay die Var. 2, hatte mir aber definitiv etwas mehr erwartet. Ich bereue den Kauf aber trotzdem keinesfalls... ;-)

Hier wurden ja nun einige Wünsche nieder geschrieben.

1. Optik
Leider kam es aufgrund einer Fehllieferung dazu, dass die jetzigen Module NICHT mit einem Gehäuse ausgeliefert wurden. Es war bereits in Umsetzung doch leider passte es aufgrund einer Fehllieferung nicht. Der neue Termin ist 03/2014. Weiterhin ist bereits Grafiker beauftragt, welcher dem Gehäuse den Feinschliff geben wird.
In dieser Richtung wird also bereits etwas getan 🙂 Ich möchte noch erwähnen, dass es bei einem selbstentwickelten Bauteil etwas schwieriger ist als wenn man direkt ein freiprogrammierbares Bauteil erwirbt 🙂

2. Motorsound
V2 soll einen dynamischen Klang abbilden. Ein typischer V8 ist unten enorm laut so wie bei V2. Je höher dieser dreht umso "feiner" und sauberer wird das Klangbild. Das klassische A6 Fahrer ist Unternehmer oder Außendienstler und es ist schwierig jedermann zu befriedigen. Wir haben Uns dies jedoch vermerkt und ob dies umsetzbar ist hängt auch von dem Steuergerät von Audi ab! 🙂 Sobald wir Ergebnisse besprochen haben und erste Tests haben ob dies überhaupt mit dem Audi STG möglich ist werden wir Euch informieren. Dies beinhaltet dann auch ein mögliches Update.

Ich sage jedoch ausdrücklich, dass ich nichts verspreche sondern wir analysieren werden ob dies umsetzbar ist und wie man es am besten umsetzt.

Hi,
Aber bei v1 war es ja anscheinend auch möglich oder täuscht das? Außerdem empfinde ich nicht das der Klang feiner wird, meiner bescheidenen Meinung nach ist er einfach weg :-) und dann habe ich unten V8 und oben Diesel? Das passt meiner Ansicht nach aber auch nicht wirklich zusammen. Meine Autos wurden bisher immer lauter wenn ich beschleunigt habe :-)

Lg Maik

Ich muss sagen - ja irgendwie stimmt das.
Normal war es so wenn ich mit V1 auf der Autobahn kickdown gab, dass es knackig laut wurde - mit V2 fehlt diese Erfahrung jedoch wirklich gänzlich...Schade!
Aber im Stand / langsame fahrt ist der Sound mit V2 deutlich besser.
Wie man sieht kann man meistens nicht alles haben:-)

Wieso kommen die "negativen" Stimmen zum V2 eigentlich einen Tag nachdem ich mir ein solches gesichert habe? 😁 vorher war alles toll und Hammer. Und jetzt? Mann Mann, hehe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen