Motorsound A3 Sportback 2,0 TFSI

Audi A3 8P

Nabend Gemeinde.😎

Mich würde interessieren, wie sich der Motorsound in Verbindung mit der serienmäßig verbauten Abgaßanlage anhört. Bin vor einigen Wochen den Golf 6 GTI 2,0 gefahren; also das hat sich echt nich schlecht angehört.

LG
Rado

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Ich finde den "Sound" vom 2.0 TFSI im A3 stinknormal, im TT dagegen ist der Sound einsame Klasse, eine ganz andere Welt.😉

Ne andere Welt wäre ein V8... dann liegt es wohl an der anderen AGA denn die Maschinen als solches sind ja wohl gleich egal welche Karosse auf der Plattform ist, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW



Zitat:

Original geschrieben von wacken


Ich finde den "Sound" vom 2.0 TFSI im A3 stinknormal, im TT dagegen ist der Sound einsame Klasse, eine ganz andere Welt.😉
Ne andere Welt wäre ein V8... dann liegt es wohl an der anderen AGA denn die Maschinen als solches sind ja wohl gleich egal welche Karosse auf der Plattform ist, oder?

Also im Vergleich zum normalo A3 Sound ist es ne andere Welt, der Motor im TT hört sich kaum noch nach 4 Zylinder an, der ist für einen 4 Zylinder Turbo spitzenklasse. Woran es liegt weiß ich nicht, ist aber nicht vergleichbar.

Zitat:

Original geschrieben von wacken



Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW


Ne andere Welt wäre ein V8... dann liegt es wohl an der anderen AGA denn die Maschinen als solches sind ja wohl gleich egal welche Karosse auf der Plattform ist, oder?

Also im Vergleich zum normalo A3 Sound ist es ne andere Welt, der Motor im TT hört sich kaum noch nach 4 Zylinder an, der ist für einen 4 Zylinder Turbo spitzenklasse. Woran es liegt weiß ich nicht, ist aber nicht vergleichbar.

Ich glaube langsam ich muss mal eine Probefahrt mit einem TT machen - bin noch nie einen gefahren - höre sehr viel gutes... werde ja früher oder später sowieso wieder auf 4-Zyl runter müssen wenn ich der Marke treu bleiben möchte... oder den 5-Zyl nehmen falls es den beim nächsten A3 geben sollte, hat früher im Typ 89 ne Menge Spass gemacht und wo wir beim Thema wären: einen super sound gehabt...

sound des 2,0 TFSI is nichts besonderes, spiegelt bei weitem nich das wieder was der motor leisten kann! da klingt sogar der 1,8 T im alten TT besser! und ehrlich gesagt stört das nageln im stand!

wenn man natürlich vom diesel zum benziner wechselt, dann kommt einem der unterschied schon besonders vor, das wäre dann aber beim 1,8 TFSI auch schon so!

gruß tino

EDIT: von daher tue ich mich schwer nochmals ein auto mit einem 2,0 TFSI zu kaufen, egal welches modell und ob normal oder als S

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von akbaL25


sound des 2,0 TFSI is nichts besonderes, spiegelt bei weitem nich das wieder was der motor leisten kann! da klingt sogar der 1,8 T im alten TT besser! und ehrlich gesagt stört das nageln im stand!

wenn man natürlich vom diesel zum benziner wechselt, dann kommt einem der unterschied schon besonders vor, das wäre dann aber beim 1,8 TFSI auch schon so!

gruß tino

EDIT: von daher tue ich mich schwer nochmals ein auto mit einem 2,0 TFSI zu kaufen, egal welches modell und ob normal oder als S

Nageln? Wie kommt das bei einem Benziner zustande?

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Ich finde den "Sound" vom 2.0 TFSI im A3 stinknormal, im TT dagegen ist der Sound einsame Klasse, eine ganz andere Welt.😉

Kann ich voll bestätigen. 🙂

A3 2.0 TFSI normal, eher unspektakulär, außer, man steht direkt hinter dem Auto und hört den Klang aus dem (warmen) Auspuff. Da brummelt es dann ein wenig.
Der TT klingt dagegen sowohl vom Motorgeräusch im Innenraum (vermutlich weniger Dämmung) und erst recht vom Auspuffgeräusch GANZ anders, nämlich sehr brabbelig und im Vergleich zum A3 deutlich lauter.
Auch das Ploppen beim (S-Tronic-) Schaltvorgang ist im TT sehr prägnant, im A3 dagegen eher unauffällig.
Ich habe ja eine ständige Vergleichsmöglichkeit. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Straßenfeger



Zitat:

Original geschrieben von wacken


Ich finde den "Sound" vom 2.0 TFSI im A3 stinknormal, im TT dagegen ist der Sound einsame Klasse, eine ganz andere Welt.😉
Kann ich voll bestätigen. 🙂

A3 2.0 TFSI normal, eher unspektakulär, außer, man steht direkt hinter dem Auto und hört den Klang aus dem (warmen) Auspuff. Da brummelt es dann ein wenig.
Der TT klingt dagegen sowohl vom Motorgeräusch im Innenraum (vermutlich weniger Dämmung) und erst recht vom Auspuffgeräusch GANZ anders, nämlich sehr brabbelig und im Vergleich zum A3 deutlich lauter.
Auch das Ploppen beim (S-Tronic-) Schaltvorgang ist im TT sehr prägnant, im A3 dagegen eher unauffällig.
Ich habe ja eine ständige Vergleichsmöglichkeit. 😁

A3 ist ja auch net wie der TT ein sportwagen und warum sollte der

A3 genauso ab werk wie ein TT klingen???????

ich bin mit dem sound zufrieden,dafür das es serie is...

Zitat:

Original geschrieben von Rado75



Zitat:

Original geschrieben von akbaL25


sound des 2,0 TFSI is nichts besonderes, spiegelt bei weitem nich das wieder was der motor leisten kann! da klingt sogar der 1,8 T im alten TT besser! und ehrlich gesagt stört das nageln im stand!

wenn man natürlich vom diesel zum benziner wechselt, dann kommt einem der unterschied schon besonders vor, das wäre dann aber beim 1,8 TFSI auch schon so!

gruß tino

EDIT: von daher tue ich mich schwer nochmals ein auto mit einem 2,0 TFSI zu kaufen, egal welches modell und ob normal oder als S

Nageln? Wie kommt das bei einem Benziner zustande?

Das ist das weitbekannte FSI-Nageln. Angeblich ist das die Hochdruck-Einspritzung.

Ich find's auch nicht schön, kann aber damit leben, da ich weiß, dass es normal ist.

Zitat:

Original geschrieben von Spawn_NDH



Zitat:

Original geschrieben von Straßenfeger


Kann ich voll bestätigen. 🙂

A3 2.0 TFSI normal, eher unspektakulär, außer, man steht direkt hinter dem Auto und hört den Klang aus dem (warmen) Auspuff. Da brummelt es dann ein wenig.
Der TT klingt dagegen sowohl vom Motorgeräusch im Innenraum (vermutlich weniger Dämmung) und erst recht vom Auspuffgeräusch GANZ anders, nämlich sehr brabbelig und im Vergleich zum A3 deutlich lauter.
Auch das Ploppen beim (S-Tronic-) Schaltvorgang ist im TT sehr prägnant, im A3 dagegen eher unauffällig.
Ich habe ja eine ständige Vergleichsmöglichkeit. 😁

A3 ist ja auch net wie der TT ein sportwagen und warum sollte der
A3 genauso ab werk wie ein TT klingen???????
ich bin mit dem sound zufrieden,dafür das es serie is...

Der TT ist doch keine Sportwagen, der R8 ist ein Sportwagen.

Zitat:

Original geschrieben von wacken



Zitat:

Original geschrieben von Spawn_NDH


A3 ist ja auch net wie der TT ein sportwagen und warum sollte der
A3 genauso ab werk wie ein TT klingen???????
ich bin mit dem sound zufrieden,dafür das es serie is...

Der TT ist doch keine Sportwagen, der R8 ist ein Sportwagen.

der TT ist kein sportwagen?

was ist es denn dann???

Zitat:

Original geschrieben von Spawn_NDH



Zitat:

Original geschrieben von wacken


Der TT ist doch keine Sportwagen, der R8 ist ein Sportwagen.

der TT ist kein sportwagen?
was ist es denn dann???

Ein Sportcoupé:

http://de.wikipedia.org/wiki/Sportcoup%C3%A9

Zitat:

Als Sportcoupé werden traditionell Coupé-PKW auf der Basis von Fahrzeugen der Mittelklasse oder kleiner mit sportlicher Ausrichtung bezeichnet.
[...]
Mitte der 1990er Jahre wurden diese Sportcoupés durch Modelle abgelöst, die eine völlig eigenständige, oftmals eher an Sportwagen erinnernde Karosserieform haben. Beispiele hierfür sind (VW Corrado und Opel Calibra. Die Abgrenzung zum Sportwagen definiert sich bei diesen Modellen eher über die geringere Leistung, der höhere Nutzwert ist dagegen oftmals dahin.
[...]
Die wenigen heutigen Sportcoupés folgen zumeist eher dem Konzept der 1990er. Ein ebenfalls dieser Kategorie zugeordneter Sonderling ist der Mazda RX-8, der zwar vier Türen hat, von denen aber die hinteren durch Design-Kunstgriffe nicht als solche zu erkennen sind.
[...]
moderne Vertreter
Audi TT
Hyundai Coupé
Mercedes-Benz C-Klasse Sportcoupe
Mitsubishi Eclipse

Der TT ist halt nur ein Golf mit den stärksten Motorisierungen dieser Plattform und einem schicken Bodykit.

Genau, der TT ist "nur" ein Sportcoupe.

Ein Sportwagen ist z. B. der Porsche 911. Der ist von Grund auf für diesen Zweck konstruiert.

Man sieht es deutlich z. B. an:
- Heckmotor
- Heckantrieb oder Allradantrieb
- Boxermotor
- keine Diesel
- nur 2 Türen in jeder Ausführung
- hinten nur Notsitze

In den Höhen, wo der TT bereits absolut an's Limit der Plattform geht (TT-RS) geht der 911er erst richtig los.

Um bei einem A3 2.0 TFSI , ein besseren Klang zu erlangen muß schon viel gemacht werden.

Ok OK dann eben Sportcoupe 😁

@zerschmetterling81

es gibt auch sportwagen mit Dieselmotor (R8 TDI)
und 4 türen siehe ferrari 🙂

würde gern mal en S3 AGA am 2.0TFSI hören🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen