Motorsound A3 Sportback 2,0 TFSI

Audi A3 8P

Nabend Gemeinde.😎

Mich würde interessieren, wie sich der Motorsound in Verbindung mit der serienmäßig verbauten Abgaßanlage anhört. Bin vor einigen Wochen den Golf 6 GTI 2,0 gefahren; also das hat sich echt nich schlecht angehört.

LG
Rado

31 Antworten

Nichts besonderes, wie jeder andere 2-Liter-Vierzylinder mit max. 6.900 upm auch.

also ich finde schon das der sound gut is,weiß jetzt net ob ich die orginal auspuffanlage druter habe
aber finde sie schon sehr laut.
also wie 0815 serie hört sich meiner nicht an😁
dazu noch das kernige fauchen des turbos...
seit dem ich den 2.0TFSI habe mach ich mein radio net mehr so laut um
den geilen sound zu hören😁

hatte voher en 1.9er TDI und bin echt foh mal wieder en guten sound zu hören🙂

Ich würde es als dezent-sportlich beschreiben. In Verbindung mit dem DSG hast du noch so ein schönes Plong beim schalten. Schick Schick.
Natrülich gibts es wesentlich lautere AGAS. Für Serie hört sichs aber top an!

Mfg, Gecko

Schau doch mal hier;-)

Klick

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Nichts besonderes, wie jeder andere 2-Liter-Vierzylinder mit max. 6.900 upm auch.

Egal wie weit mir gechiptte GTI, S3 oder R wegfahren, nach jedem Gespräch mit den jeweiligen Fahrern ist mein Grinsen bzgl. des Sounds doppelt so groß und alles vorherige vergessen😁😁

Egal wie weit mir gechiptte GTI, S3 oder R wegfahren, nach jedem Gespräch mit den jeweiligen Fahrern ist mein Grinsen bzgl. des Sounds doppelt so groß und alles vorherige vergessen😁😁Das kann ich unterschreiben; wir sind nicht immer die schnellsten aber der sound entschädigt und war einer der Kaufgründe für mich... habe den 2,0 TFSI Quattro übergangsweise als Dienstwagen für 4 Monate gefahren-geht sher gut aber der sound enttäuscht und war mir je nach Drehzahl auch zu dröhnig und einfach nur laut - da war der S3 8L besser wenn auch nicht besonders toll.
Gruß Frank

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW



[/quote

Egal wie weit mir gechiptte GTI, S3 oder R wegfahren, nach jedem Gespräch mit den jeweiligen Fahrern ist mein Grinsen bzgl. des Sounds doppelt so groß und alles vorherige vergessen😁😁
[/quote

Das kann ich unterschreiben; wir sind nicht immer die schnellsten aber der sound entschädigt und war einer der Kaufgründe für mich... habe den 2,0 TFSI Quattro übergangsweise als Dienstwagen für 4 Monate gefahren-geht sher gut aber der sound enttäuscht und war mir je nach Drehzahl auch zu dröhnig und einfach nur laut - da war der S3 8L besser wenn auch nicht besonders toll.
Gruß Frank

Kann man mal sehen....Geschmackssache. Ich finde den S3 Klang besser, als den des 3,2er...dessen Lobgesänge habe ich nie nachvollzogen.

...auch setze ich nicht laut mit "gut" gleich.

Hingegen den Klang meines 200PS TFSI fand ich auch bescheiden.

Ist und bleibt eben persönliches Empfinden....einfach nicht meßbar.

Grüße

Naja, ein 6er GTI ist ja eher was für Brandstifter - darum ist der lauter (der röhrt einfach mehr)

Audi ist bis vll auf die S bzw. RS Modelle eher zurückhaltender mit dem Sound, die Senioren bekommen ja einen Herzkaspar, wenn die Kiste so röhren würde wie ein GTI.

Der klassische 2.0 TFSI (wie schon von den Vorrednern beschrieben) "produziert" einen dezent röhrenden Sound.
Und ich finde den muss man gar nicht so hoch drehen, zwischen 2000 und 3000 umdrehungen "röhrt" es schon ausreichend.

Zitat:

Original geschrieben von derguteneue


Kann man mal sehen....Geschmackssache. Ich finde den S3 Klang besser, als den des 3,2er...dessen Lobgesänge habe ich nie nachvollzogen.

...auch setze ich nicht laut mit "gut" gleich.

Hingegen den Klang meines 200PS TFSI fand ich auch bescheiden.

Ist und bleibt eben persönliches Empfinden....einfach nicht meßbar.

Grüße

Dann hast du aber noch keine warme S3 AGA am 3.2er gehört😛

ist halt anders bei einem 2.0T

"anders" kann man dann als 3.2L Fahrer möglicherweise als schlechter werten
ich bin mit dem Sound meines 2.0T vollkommen zufrieden. habe aber den 8p, weiß nicht, ob es da unterschiede zum 8pa gibt.

Eigentlich sollte ja klar sein dass ein kleiner 4-Zyl von Haus aus nicht so einen sound haben kann wie ein 3,2 6-Zyl das ist einfach satter; ich meine nicht nur das Auspuffgeräuch welches auch beim 4-Zyl gut sein kann sonder. den Motor als solches und hier denke ich ist der klare Vorteil vom 6-ender. Klar kann man mit der entsprechenden AGA am 4-Zyl schon was an sound produzieren nur wird es da meist einfach nur laut und dröhnig und das hat für mich mit sound nix zu tun. Ist hier der alte oder neue S3 gemeint? Hat der neue eigentlich auch so ein sound generator wie der Golf GTD? Sowas finde ich ja total lächerlich...
Gruß Frank

Ich find meinen Sound richtig gut. Vor allem beim Gas wegnehmen
wurde ich schon gefragt ob ich eine Sport-Auspuffanlage verbaut hätte 😛

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW


Eigentlich sollte ja klar sein dass ein kleiner 4-Zyl von Haus aus nicht so einen sound haben kann wie ein 3,2 6-Zyl das ist einfach satter; ich meine nicht nur das Auspuffgeräuch welches auch beim 4-Zyl gut sein kann sonder. den Motor als solches und hier denke ich ist der klare Vorteil vom 6-ender.

Der VR6 ist nicht wesentlich "satter", es kommen nur öfter pro Zeiteinheit Gaswechselgeräusche.

Der 3.2er VR6-Zylinder hat ca. 533 ccm Hubraum. Der 2.0T R4-Zylinder hat ca. 500 ccm Hubraum. Das sind 7% Unterschied. Es rummst halt einfach nur öfter pro Kurbelwellenumdrehung, wesentlich tiefer/satter ist der VR6 nicht, da kaum mehr Hubraum pro Zylinder. Der 2.0T ist noch durch den Turbo gedämpft, dafür hat der Auspuff dann weniger Dämpfung.

Ich finde der Hauptunterschied ist einfach nur, dass ein VR6 eben nicht stinknormal wie die ganzen 4-Zylinder klingt, sondern eben "anders" als die Masse und 6-Zylinder-Klang allgemein mit "hochwertig" verbunden wird.

Ich finde das Schubumluftventil-Zischen bei offenem Fenster übrigens auch nett. 🙂

Ich finde den "Sound" vom 2.0 TFSI im A3 stinknormal, im TT dagegen ist der Sound einsame Klasse, eine ganz andere Welt.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen