Motorsound 1.4 TSI 125 Kw
Hallo zusammen,
leider hat die SuFu nicht allzuviel Ergebnisse geliefert. Außer "total genial" oder "man glaubt nicht, dass unter der Haube ein kleines 1.4l Motörchen werkelt" habe ich nichts Aufschlussreiches gefunden.
Bevor ich vor zwei Jahren meinen letzten TSI mit 125 Kw gekauft hatte, konnte ich einen 103 Kw TSI Probe fahren. Der Motorklang war sehr angenehm. Man hatte vom Klang her tatsächlich den Eindruck, es würde ein 2 oder 2.5 Liter Motor unter der Haube arbeiten. Nie unangenehm, eher geschmeidig, sonor und völlig unaufdringlich im Klang. Der Klang erinnerte fast an einen 6-Zylinder - aber eben nur fast😉
Als ich dann meinen 125 Kw TSI voller Vorfrreude in der Autostadt abgeholt habe, erfolgte ein wenig die Ernüchterung. Das Auto war toll, die Fahrleistungen klar besser als beim 103 Kw - nur der Motorsound gefiel mir gar nicht🙁. Von Sound konnte man eigentlich gar nicht sprechen. Der Motor war extrem leise, so dass man ihn nur in den oberen Drehzahlbereichen wahrnehmen konnte. Im unteren Drehzahlbereich wurde der Motorklang gänzlich vom rauen Kompressorklang oder auch durch das Kompressorpfeifen oder anderen Nebengeräuschen übertönt. Bei geöffnetem Fenster und sehr langsamer Fahrt hörte sich der Auspuff ziemlich hohl an, ähnlich als wenn man schräg gegen einen Flaschenhals pustet.
Bei langsamen Beschleunigen im hohen Gang oder an Steigungen - immer dann wenn das DSG nicht zurückschaltete und die Motordrehzahl bei ca. 1200 - 1300 U/min lag - fing die Kiste an zu dröhnen und man hatte das Gefühl untertourig unterwegs zu sein😠. Ab 1500 U/min war das Gefühl/Klang des untertourigen Fahrens wie weggeblasen.
Von sonorem, angenehmen und kraftvollen Klang war auf jeden Fall nichts zu hören. In den oberen Drehzahlbereichen änderte sich das ein wenig und der Motor fing gierig an zu "brüllen". Dieses "Brüllen" klang aber keinesfalls unangenehm, zwar etwas laut, aber auch sehr sportlich😎.
Auf jeden Fall klang der 103er TSI bei normler Fahrt viel kraftvoller, geschmeidiger und sonorer, eben fast wie ein 6-Zylinder😁.
Daher meine Frage an alle TSI-Besitzer: Wie klingen eure Motoren? Gibt es Unterschiede im Motorklang zwischen den 103er und den 125er TSI?
Ach ja, ist das beschriebene Auspuffgeräusch bei langsamer Fahrt (klingen wie Flasche leer) normal, oder war vielleicht mein Endtopf nur "hohl"😕?
22 Antworten
Die Touran 103 kw und 125 kw haben verschiedene Vor- und Endschalldämpfer. Habe dazu auch eine Anfrage bei VW gestellt, die das mir bestätigt haben. Habe dazu auch schon was geschrieben:
www.motor-talk.de/.../...pfer-auspuff-fuer-1-4-tsi-125kw-t2459298.html
Da es verschiedene Schalldämpfer gibt, wird es wohl auch einen technisch relevanten Grund geben. Ob man deshalb beim 125er einfach die Schalldämpfer vom 103er verwenden kann, bezweifel ich, vielleicht hat man dann nicht mehr die volle Leistung😕
Deshalb bin ich auf den Gedanken gekommen, ob man nicht einen sogenannten Soundgenerator oder ein Resonanzrohr aus dem GTI oder GTD einbauen könnte. Andere Hersteller (BMW, Ford..) verwenden auch solche Teile auch. Das Fahrzeug wird dadurch ja nicht lauter, das Klangbild ändert sich aber. Und wenn der 125er dann ähnlich klingen würde wie der 103er, wäre ich total zufrieden.
Ich finde, der 103er klingt viel souveräner, das Klangbild vom "großen" TSI passt irgendwie nicht zu 125kw.
Zitat:
Original geschrieben von Howi01
Kann man beim TSI eigentlich einen sogenannten Soundgenerator bzw.das Resonanzrohr nachrüsten? Die GTI/GTD und sogar einige BMW haben solche Teile. Dadurch wird das Auto nicht lauter, der Sound klingt aber sonorer und sportlicher und ein wenig kerniger.Gibt es Tuningfirmen, die so etwas anbieten? Oder kann man sich aus den GTI oder GTD-Regal bedienen und das Teil irgendwie an den TSI anbauen/einsetzen?
Gruß Tom
Resonanzrohre sind prinzipbedingt sehr spezifisch auf die restliche Anlage (inkl. Motor) ausgelegt. Beim Golf GTI (oder sogar beim Diesel) bedienen wird da eher schlecht funktionieren, nicht besser auf jeden Fall als den Auspuff vom 103er zu nehmen.
Abstimmung über die Resonanzen macht heutzutage eigentlich jeder Hersteller. Das heißt nicht zwingend das da ein extra Rohr irgendwo angestöpselt ist, aber die Rohrlängen, Durchmesser, Form, etc. ist abgestimmt.
Habe bezgl.der verschiedenen Auspuffanlagen noch einmal WOB kontaktiert und gefragt, ob ein Wechsel möglich ist. Wenn ich die Antwort erhalte, werde ich sie mitteilen.
kaumzu glauben, aber ich habe heute schon telefonisch eine Antwort aus WOB erhalten. Ich glaube fast, die kennen mich schon😁
Also, die Auspauffanlagen vom 103er und 125er kann man nicht untereinander wechseln. Sie haben einen anderen Innenaufbau und andere Verbindungsrohre (Ein-und Ausgangsrohre😕). Außerdem sind die einzelnen Anlagen lt. WOB auf die jeweilige Motorisierung und Getriebeausführug abgestimmt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Frankenchris
Also dass kann ich echt nicht bestätigen, meiner klingt wie ne Mischung aus GT3 und Viper... echt kool 😁😁😁
ich bestätige es auch mal
Aus meiner sicht ist der klang des 6-gang125kw tsi absolut ok ! klingt sogar besser als so manche v8
viper like unterem bereich beim ziehen und eine mischung GT2-Typ 993 im mittelhoch bereich und
im hoch ab 6000 etwa wie
hieraber mit einem durst von einer viper😁
ich krame noch einmal diesen Thread heraus. Mein neuer Touran klingt wesentlich "erwachsener" als mein alter. Keine Spur von Flasche leer😁
Ich habe mich heute mal unter das Auto gelegt und festgestellt, dass der Endtopf ein Doppelrohr hat. Ich bin mir fast ganz sicher, dass mein alter Touri (Mj '08) ein einfaches Rohr hatte. Hat sich tatsächlich der Endtopf geändert?
Mein CT ist EZ 4/07 und hat auch ein doppeltes Endrohr. Also scheint VW da nichts geändert zu haben.
der touran ist nun mal ein pampasbomber 😁😁😁 und
die autobauer
versuchen nun mal heutzutage ,das so wenig wie möglich
von geräuschen
im innenraum ankommen.
also ich bin für meinen teil bin froh, wenn ich innen so wenig wie möglich von meinem tsi motörchen höre......😉
wenn ich mal so richtig auf die tube drücke, wird er mir
schon viel zu laut.
so sind halt die geschmäcker verschieden.........
_______________________________________________________