Motorschäden bei den 116i/118i ?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo 1-er Fahrer!

wie bereits in einem anderen Thread angekündigt, habe ich vor für meine Frau einen 116-er zu kaufen.

Jetzt habe ich von meinem BMW-Schrauber (freie Werkstatt, auf BMW spez.) erfahren, dass die 116/118-er viele Motorschäden hatten.

Er hätte oft in den Serviceheften gesehen, dass bei teilweise 25tKm die Motoren getauscht worden sind.

Jetzt bin ich natürlich etwas verunsichert und wollte eure Meinungen/Erfahrungen hören.

Waren die ersten Modelle betroffen (Kinderkrankheit)? Gabs mal ein Modellwechsel/Facelift?

Danke im Voraus

Zh.

P.S. habe vor einen von Mitte/Ende 2006 zu holen.

Beste Antwort im Thema

@zhorka:
...was stellste dann hier solche "anspruchsvollen" Fragen?!? Verlass dich doch dann auf deinen Kumpel, der sich anscheinend so gut mit BMW auskennt und kauf was er dir kumpelhaft empfiehlt.

Ts, ts Leute gibts. Wird immer schlimmer hier.

...und von Objektivität/Freundlichkeit in deinen Sätzen haste augenscheinlich auch keinen Funken Ahnung oder???

19 weitere Antworten
19 Antworten

OK Leute, habe offensichtlich die Aussage vom e46alex mißverstanden, da er im folgenden Text kein Bezug darauf nam. Und fühlte mich deshalb ein wenig ver...scht!

Will hiermit etwas Anstand zeigen und mich offiziell beim e46alex entschuldigen!

angenommen.

...sollte auch keine "Ver....e" sein! ...sondern nur meine Erfahrung, wie ich mich über die Modellreihe informiert habe, die ich ins Auge gefasst hatte. Und da frage ich natürlich auch den, der der Quelle am nächsten sitzt.

Wollte auch keine Diskussion entfachen, wer mehr Ahnung vom "Fach" hat (jeder sicherlich mehr für seinen Bereich). Und natürlich gibt es auch hier solche und solche.

Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps



Zitat:

Original geschrieben von Zhorka


hahaha, wie witzig, ich lache mich platt!!!
Es ist ein KFZ-Meister, der sich gut mit BMWs auskennt und auch meinen 5-er repariert!!!
Habe hier um objektive Statements gebeten...

Off-topic: Es kann durchaus Kfz-Meister geben, die wenig Ahnung haben und dafür Leute, die im Lager arbeiten, sich dafür aber sehr interssieren und auch über den Tellerrand hinaus schauen. Objektive Aussagen sind von keiner Gruppe zu erwarten, dafür müsstest du schon z.B. einen TÜV Report lesen oder die umfangreichen Kundenbefragungen des ADAC anschauen. Ich darf dich aber bitten, dich ein wenig freundlicher zu äußern, immerhin wollte dir e46alex helfen.

Zum Thema:
Wer hier schon länger im 1er Bereich unterwegs ist, kann durchaus eine gefühlte Häufung von 116i-Motorschäden erkennen. Wie Magnum23 richtig geschrieben hat lag das an der Steuerkette, die auch schon bei 20.000-30.000 km öfters übergesprungen ist und zum Motorschaden führte. Hierfür wurde beim Kundendienst ein Schutzblech nachgerüstet, dass das Überspringen verhindet, ich glaube aber das war BMW-intern und kein offizieller, über das KBA verbreiteter Rückruf. Der 118i ist ein anderer Motor (2.0 statt 1.6 Liter Hubraum) und hat das Problem daher nicht.

Blödsinn, auch der 118i ist schrott nach 20.000km -erst Steuerkette, dann Motorschaden-!!!! Baureihe 2006

Zum Facelift / 116i Motor:
Es gibt vier Versionen:
1. VFL, 115 PS, 1.6 Liter Motor, kein Efficient Dynamics, produziert bis 02/2007
2. FL, 115 PS, 1.6 Liter Motor, kein Efficient Dynamics, produziert 03/2007 - 08/2007
3. FL, 122 PS, 1.6 Liter Motor, Efficient Dynamics eingeführt, produziert 09/2007 - 02/2009
4. FL, 122 PS, 2.0 Liter Motor, Efficient Dynamics, produziert seit 03/2009

Eigentlich kann man nur alles ab Nr. 3 empfehlen. Nr. 1 und 2 brauchen auch bei sparsamer Fahrt 10 Liter in der Stadt, die Leistung an sich wäre ja noch OK (für die Stadt absolut ausreichend und geht auf der Autobahn bis Tacho 225), nur steht der Verbrauch dafür nicht im Verhältnis. Dazu kommt, dass es sechs Monate Übergangsphase gab, in denen das Auto zwar schon optisch auf das Facelift umgerüstet war, technisch aber noch den alten Motor ohne Efficient Dynamics hatte (Nr. 2). Hier nicht von der Optik täuschen lassen. Nr. 3 und Nr. 4 sind gut, 4 hat nun mehr Drehmoment, kostet dafür auch etwas mehr Steuer und natürlich auch vom Kaufpreis her etwas mehr, weil die Autos insgesamt neuer sind. Beim 118i wurde das Facelift auch im März 2007 eingeführt, nur wurde Efficient Dynamics sofort eingeführt, ohne die sechs Monate Lücke wie Nr. 2 beim 116i.

Meine Empfehlung:
Wenn 116i dann Nr. 3 oder Nr. 4, beim 118i ist alles ab Facelift oder 03/2007 in Ordnung, das Vorfacelift bis 02/2007 würde ich nicht unbedingt kaufen (egal welcher Motor), dazu ist das Auto heute optisch zu alt (immerhin kommt 2011 schon das neue 1er Modell).

Blödsinn -auch der 118i -erst Steuerkette , dann Motorschaden - 20.000 km Baujahr 2006

Ähnliche Themen

Bevor du mit "Blödsinn" um dich schmeißt, lerne erst einmal das richtige Zitieren. Lösche bitte den Unfug oben raus, der nicht von mir stammt!

Außerdem - glaubst du, du bist der Nabel der Welt? Nur weil dein 118i einen Motorschaden hatte, sind alle anderen auch schlecht? Wenn du seit 2006 erst 20.000 km gefahren bist war das wohl eher ein Standschaden, als irgendwas anderes. Bevor du dümmlich rumpolterst, schau dich erst mal im Forum um. Die übergesprungene Steuerkette gab es hier 100x beim alten 116i und du bist vielleicht der zweite, der es beim 118i hatte... 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen