Motorschaden / zugefrorene Kurbelgehäuseentlüftung trotz Heizung!!
Hallo Gemeinde,
über den 1.4l 55kW Motor beim Golf IV wurde ja bereits viel geschrieben. Mein Golf IV hat es nun auch auf der Autobahn zerlegt. Das Kurbelgehäuse (Schlauch) ist eingefroren und das Öl kam über die Messöffnung raus in den ganzen Motorraum.
Das schlimme daran ist, dass wir die Heizung 2001 nachgerüstet bekommen haben. Unser Golf wurde noch vor der besagten KW45 gebaut aber bei einer Inspektion 2001 nachgerüstet.
Jahrelange habe ich das Auto immer im Winter in der Garage gehab, nur nicht am 19.12.07 früh bei -12°C. Bin nach 5-10min auf der Autobahn gewesen, nach 10km Fahrt kommt auf einmal die Rote Öllampe und der Motor ging ruckzuck über den Jordan!
Ein Armutsszeugnis, dass trotz der nachträglich verbauten Heizung der Motor abgestorben ist! Zahnriemen alles noch ganz, Motor aber fest da er trocken gelaufen ist. Die VW Werkstatt interessiert sich nicht dafür und will 5 000 Euro für einen Erstzmotor oder den Golf verschrotten. Das das Auto nach knapp 7 Jahren einen kapitalen Motorschaden erlitten und ich als Fahrer überhaupt nichts dagegen machen konnte ist ein Armutsszeugnis für VW!
Der Einbau dieser Heizung hat also bei mir überhaupt nichts gebracht und wäre das Auto die Winter vorher schon im Freien gestanden hätte es vermutlich noch viel früher Puff gemacht!
Im Forum habe ich viel über dieses Problem gelesen, konnte jedoch keinen Thread finden das jmd. diesen Schaden trotz verbauter Heizung bekommen hat. Hatte jmd. auch schon das Problem und wie war die Reaktion von VW darauf??
Grüße
Johannes
Beste Antwort im Thema
tjo so ist das nun mal bei vw. hatte auch nen 1.4er genau das selbe 0 einsehen von vw 1.6er getriebe problem und 2.0L kolbenringe.... bei allen 0 einsicht obwohl alles nachweislich riesen konstruktionsfehler von vw waren..... gebe dir nen tipp verkauf die kiste so für paar euronen und kaufe dir von einer anderen firma ein auto... hast du viel mehr von.
1336 Antworten
Hallo,
ist der 1,6 16V MKB: AZD auch betroffen?
Weil laut Teilenummer ist die selbe Kurbelgehäuseentlüftung verbaut.
MFG
NEIN, nur die 1.4motoren im golf 4,Zitat:
Original geschrieben von VR-Bäcker
Hallo,ist der 1,6 16V MKB: AZD auch betroffen?
MFG
und noch welche im polo
Ich weiß ja nicht, ob es hier schon gepostet wurde, aber in der letzten, nicht mehr ganz taufrischen(!) Auto-Bild (Ausgabe 4/2009) findet sich ein Artikel dazu:
"Frostmotoren: Neuer Ärger um einfrierende VW-Motoren" (siehe auch Inhaltsverzeichnis -> hier).
Ob der jetzt hier jemanden weiterhilft, weiß ich nicht. Aber evtl. haben die ja neue Infos dazu gesammelt.
Schönen Gruß
Und: Nein, ich bin nicht am Umsatzerlös der Auto-Bild beteiligt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von danielschulz2009
NEIN, nur die 1.4motoren im golf 4, und noch welche im polo
Sowie im Lupo, einigen Seat und Skoda Modellen.
Betroffen sind nicht nur die 1,4 sondern auch die 1,0 Motoren.
Ähnliche Themen
Der von unbreakable genannte aktuelle AB-Artikel ist leider völlig nutzlos. Die Springer-Presse mußte sich mit einem schlecht recherchierten Artikel mal wieder ins Gespräch bringen.
Schlecht deshalb, weil weder von der Kurbelwellendurchlüftung noch von einfrierenden Motoren mit beheizter KGE die Rede ist. Auch wird nicht thematisiert, daß viele Autos bereits aus der 10jährigen Kulanzregelung rausfallen, weil zu alt. MKB werden erst gar nicht genannt. Und der Modellname Golf fällt im gesamten Artikel überhaupt nicht.
Bild hat den Golf sicher nicht ohne Grund unerwähnt gelassen. Man möchte VW sicher nicht zu nahe treten.........was soll man von einer Zeitung auch erwarten, die den modellgepflegten Golf V als Neuentwicklung ansieht?
Schätze die Springer-Presse nicht sonderlich und der Beitrag hilft den Betroffenen nicht wirklich weiter.
Schönen Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Wendtland
Der von unbreakable genannte aktuelle AB-Artikel ist leider völlig nutzlos. Die Springer-Presse mußte sich mit einem schlecht recherchierten Artikel mal wieder ins Gespräch bringen.Schätze die Springer-Presse nicht sonderlich und der Beitrag hilft den Betroffenen nicht wirklich weiter.
Schönen Gruß
Das steht nicht nur dort.
Siehe Beiträge oben.
Das ist auch eine DPA meldung und nicht auf dem Mist vom Springerverlag gewachsen.
wollte mich zwar schon letzte woche melden wie es bei mir weiter gelaufen ist, hatte aber zu viel um die ohren...
also ich hatte im meinen letzten beiträgen ja geschrieben dass irgend ein teil nicht lieferbar wäre und ich noch mindistens 10 tage auf eben jenes hätte warten müssen...ihr könnt ja mal meine vorherigen beiträge durchlesen
dazu wollte vw auch nicht den leihwagen für diesen zeitraum übernehmen, wurde mir von meiner werkstatt gesagt. sie hätten ein antrag gestellt und der wurde ohne begründung abgelehnt.
die werkstatt aber wollte mir einen leihwagen zu einem reduzierten pauschalpreis anbieten.
die story geht folgendermaßen weiter:
als ich lezte woche am montag kurz vor feierabend in meiner werkstatt war um das fax mit der ablehnung zu sehen wurde ganz hektisch danach gesucht aber keines gefunden. der serviceberater der für mich zuständig war(und der mir am telefon gesagt hatte er habe das fax an vw persönlich weggeschickt) konnte mir kein fax zeigen..."es wäre kurzfirstig nicht zu finden" aber er wolle mir am nächsten tag gleich in der früh eine kopie davon zumailen, sagte er.
ich teilte ihm mit, das ich selber einen antrag auf kostenübernahmen bei vw stellen will und dazu eben die ablehnung brauche. ich bestand darauf die servicenummer von vw wolfsburg von ihm zu bekommen.
am selben abend rief ich noch in wolfsburg an und erklärte der dame meine situation. ich wollte wissen, warum das besagte teil nicht lieferbar sei und warum vw nicht den leihwagen übernimmt!
es wurde aber im system von vw kein antrag auf kostenübernahme des mietwagens gefunden.
am nächsten morgen hatte ich tatsächlich die mail...aber in dieser mail wurde mir mitgeteilt, dass der antrag nicht abgeleht wurde, sonder noch in bearbeitung sei...
wie jetzt???einen tag zuvor schickt der serviceberater das fax persönlich ab und kriegt ne ablehnung und am nächsten tag muss er seine aussage wiederrufen und mir mitteilen das die antwort von vw noch aussteht??
das lässt spielraum für spekulationen und jeder hier kann sich seinen teil dazu denken!!!
DAS BESTE KOMMT ABER JETZT!!!
nachdem ich die mail gelesen hatte fing ich an einen brief an vw und meine werkstatt zu schreiben um mich wegen der situation zu beschweren. das war um ca. 10:30...
um 11:05 klingelt das telefon und die werkstatt teil mir mit, das mein auto fertig sei und ich es jederzeit abholen kann....
ich wollte eine erklärung wie das sein kann!!! aber mir teilte der serviceberater nur trocken mit das ich das auto jetzt abholen kann. einen tag vorher wurde das fehlende teil bundesweit gesucht und war absolut nicht lieferbar, selbst in wolfsburg nicht...und 17 stunden nachher ist das auto tiptop zusammengebaut und steht zur abholung bereit????
denkt euch euren teil....
leute, das ist die kurzfassung von dem ganzen scheiß!!!
auf jeden fall wurden bei mir ALLE kosten übernommen. ich habe keinen cent bezahlt!!!
die rechnung beläuft sich bei mir ohne leihwagen für 3 tage(ist in der mobilitätgarantie drinnen) auf 2200 euro.
ich bin aber nicht dankbar dafür, ich sehe das als absolute selbstverständlichkeit!! vw hat mist bei der konstruktion gebaut und muss ALLE kosten dafür tragen...der ablauf von der kulanzgeschichte ist bei mir mehr als schlecht. wenn ich auch durch dieses forum und anderen infos, die ich mir mühsam zusammen sammeln durfte, nicht über die fehlkonstuktion bescheid gewusst hätte, hätte ich alles selber bezahlt!! egal ob es an der werkstatt oder vw oder beiden gelegen hätte....
meine strory ist aber noch nicht zu ende....es gibt noch zu viele ungereimtheiten. zu dem wie alles abgelaufen ist und zum "technischen" ergebnis. nach nur 200 gefahrenen km fängt der motor an dem abgedichteten stellen an zu "schwitzen". mal sehen wie es weitergeht.
ps: lasst euch nicht erzählen das ihr irgendetwas bei so einem schaden zahlen müsst!!! natürlch versuchen "sie" es....
gruss
Zitat:
Original geschrieben von co.
hier sind Bilder von der nachgerüsteten Kurbelgehäuse-Durchlüftung
Danke für die Info! Mein Golf 4 wird gerade auf Kulanz mit neuem Motor ausgestattet. Muss man die neue "Kurbelgehäuse-Durchlüftung" extra anfordern oder ist die jetzt bei den Kulanzmotoren automatisch dabei?
Musstest Du sie bezahlen? was kostete sie?
MU701
Zitat:
Original geschrieben von MU701
Danke für die Info! Mein Golf 4 wird gerade auf Kulanz mit neuem Motor ausgestattet. Muss man die neue "Kurbelgehäuse-Durchlüftung" extra anfordern oder ist die jetzt bei den Kulanzmotoren automatisch dabei?Zitat:
Original geschrieben von co.
hier sind Bilder von der nachgerüsteten Kurbelgehäuse-DurchlüftungMusstest Du sie bezahlen? was kostete sie?
MU701
Hallo,
wie das bei deinem neuen Motor ist, weiß ich nicht, ich würd einfach mal beim 🙂 nachfragen, und wenn nicht bereits installiert, dann bitten, es nachzurüsten..
Die Nachrüstung hat mich nichts gekostet, wurde auf Kulanz von VW übernommen, inklusive ausführlicher Prüfung des Motors (zeigte leichte Frosterscheinungen, aber kein vollständiges Vereisen). Ich war mehr als zufrieden mit dem gebotenen Service, hab zwar lange auf das Auto gewartet, bis alles geprüft war, aber ich konnte dann sicher sein, dass alles in Ordnung ist... Scheckheft zahlt sich eben doch aus 😉
Motor wurde zerlegt, Kolben ausgebaut und auf Schäden überprüft.
Dies hat mich nichts gekostet. Hab auf Wunsch, weil der Motor ohnehin zerlegt war, Zahnriemen, WaPu, Kolbenringe und Pleuel-Lagerschalen ersetzen lassen, das musste ich dann selbst zahlen...
Danke!
Auf Nachfrage erhielt ich die Antwort, dass ich eine Beheizung drinhab und geprüft wird, obs ausreicht, wenn nicht per "software" das so umgestellt wird, dass der Fehler nicht mehr auftaucht!
Was auch immer das heißt! Jedenfalls kann ich guten Gewissens das Auto verkaufen. Bin nur unsicher, was ein Golf 4 mit 12.000 km 2. Hand und neuem Motor so bringt. Sowas wird ja selten angeboten, da hat man keinen Vergleich.
Bin mit dem Service der VW nähe Leipzig auch superzufrieden. Meine Heimatwerkstatt hätte mich meinen Golf verschrotten lassen. ..Es hängt immer an einzelnen Personen.
wenn du dem potentiellen Käufer glaubhaft machen kannst, warum das Auto so "alt" ist, aber erst so wenig gelaufen hat, seh ich da keine Probleme...
Ehrlich sein... Dann kann man am meisten erreichen (soll jetzt nicht heißen, dass du was am Tachostand gedreht hast 😉)
Also ich hätte kein Problem damit so ein Auto zu kaufen, wenn mir der Verkäufer glaubhaft darstellen kann, warum so wenig km...
Kannst dich ja an DAT usw n bisschen orientieren..
Was mir noch aufgefallen ist:
Das Steuergerät bekommt ja ein Update, und im MSG-Update ist jetzt eine Wischfunktion für die DK drin.. Man hört das auch, wenn man die Zündung anmacht.. dann macht die DK 2mal voll auf und zu..
Aber, weiß jemand, wozu das gut ist?
Zitat:
Original geschrieben von co.
wenn du dem potentiellen Käufer glaubhaft machen kannst, warum das Auto so "alt" ist, aber erst so wenig gelaufen hat, seh ich da keine Probleme...
Ehrlich sein... Dann kann man am meisten erreichen (soll jetzt nicht heißen, dass du was am Tachostand gedreht hast 😉)
Also ich hätte kein Problem damit so ein Auto zu kaufen, wenn mir der Verkäufer glaubhaft darstellen kann, warum so wenig km...
Kannst dich ja an DAT usw n bisschen orientieren..Was mir noch aufgefallen ist:
Das Steuergerät bekommt ja ein Update, und im MSG-Update ist jetzt eine Wischfunktion für die DK drin.. Man hört das auch, wenn man die Zündung anmacht.. dann macht die DK 2mal voll auf und zu..
Aber, weiß jemand, wozu das gut ist?
Sorry, sollte 112.000 km heißen 🙂
Was ist DAT? Habe bei autoscout geschaut,was da vergleichbar angeboten wird. Ist ne Spanne von 4.550 - 7.990 €. Zum letzten Absatz bin ich leider überfragt.
-> Gebrauchtfahrzeugwerte
die Seite mal mit den Daten zu deinem Auto füttern, dann spuckt er dir den Händler-EK-Preis aus, also das, was der Händler dir vermutlich für dein Auto geben würde..
Wie gesagt, ist nur ein Richtwert.. bei Privatverkauf bekommst du vermutlich mehr.
gibt noch www.schwacke.de ist aber soweit ich weiß kostenpflichtig.
DAT ist ohne Sonderausstattung, Schwacke kann Sonderausstattung meine ich.. aber wie gesagt, ich mein es wär dann kostenpflichtig..
Setz den Preis halt höher an und schreib VB drunter, dann trifft man sich schon irgendwo..
Wenn du das Auto nicht dringend verkaufen musst, hast du doch Zeit, den Käufer zu suchen...
Zitat:
Original geschrieben von unbrakeable
Ich weiß ja nicht, ob es hier schon gepostet wurde, aber in der letzten, nicht mehr ganz taufrischen(!) Auto-Bild (Ausgabe 4/2009) findet sich ein Artikel dazu:"Frostmotoren: Neuer Ärger um einfrierende VW-Motoren" (siehe auch Inhaltsverzeichnis -> hier).
Ob der jetzt hier jemanden weiterhilft, weiß ich nicht. Aber evtl. haben die ja neue Infos dazu gesammelt. ...
Wen's interessiert: ->
Hiergibt's (so habe ich es interpretiert) den genauen Wortlauf der Meldung.
Schönen Gruß
Zitat:
Original geschrieben von co.
www.dat.de/-> Gebrauchtfahrzeugwerte
die Seite mal mit den Daten zu deinem Auto füttern, dann spuckt er dir den Händler-EK-Preis aus, also das, was der Händler dir vermutlich für dein Auto geben würde..
Wie gesagt, ist nur ein Richtwert.. bei Privatverkauf bekommst du vermutlich mehr.gibt noch www.schwacke.de ist aber soweit ich weiß kostenpflichtig.
DAT ist ohne Sonderausstattung, Schwacke kann Sonderausstattung meine ich.. aber wie gesagt, ich mein es wär dann kostenpflichtig..
Setz den Preis halt höher an und schreib VB drunter, dann trifft man sich schon irgendwo..
Wenn du das Auto nicht dringend verkaufen musst, hast du doch Zeit, den Käufer zu suchen...
Dat war super! Hat alles bis auf den € genau berechnet (ohne Sonderausstattung), aber halt leider nicht mit nem neuen Motor. Ist schwierig.
Habe bei der Werkstatt Nähe Leipzig eine Verkaufsanfrage gemacht, sonst muss ich ihn ja auch noch 400 km zu mir holen und da ich völlig überrascht wurde davon, dass bei VW eine Kulanzabfrage gemacht werden konnte und zum anderen der Motorschaden innerhalb von 8 Arbeitstagen (einschließlich Kulanzabfrage) behoben wurde, hatte ich mir auch schon einen Golf V zugelegt.
Die Werkstatt wollte von mir eine "Zahl" haben, es blieb mir nur die DAT Angabe und der Hinweis auf den von ihnen eingebauten neuen Motor. Nun melden sie sich morgen mit nem Angebot.
Schwierig, das realistisch einzuschätzen. Habe nirgendwo was entsprechendes zum Verkauf gesehen.
Mal schaun! Danke jedenfalls für DAT TIP!!