Motorschaden / zugefrorene Kurbelgehäuseentlüftung trotz Heizung!!

VW Golf 4 (1J)

Hallo Gemeinde,

über den 1.4l 55kW Motor beim Golf IV wurde ja bereits viel geschrieben. Mein Golf IV hat es nun auch auf der Autobahn zerlegt. Das Kurbelgehäuse (Schlauch) ist eingefroren und das Öl kam über die Messöffnung raus in den ganzen Motorraum.

Das schlimme daran ist, dass wir die Heizung 2001 nachgerüstet bekommen haben. Unser Golf wurde noch vor der besagten KW45 gebaut aber bei einer Inspektion 2001 nachgerüstet.

Jahrelange habe ich das Auto immer im Winter in der Garage gehab, nur nicht am 19.12.07 früh bei -12°C. Bin nach 5-10min auf der Autobahn gewesen, nach 10km Fahrt kommt auf einmal die Rote Öllampe und der Motor ging ruckzuck über den Jordan!

Ein Armutsszeugnis, dass trotz der nachträglich verbauten Heizung der Motor abgestorben ist! Zahnriemen alles noch ganz, Motor aber fest da er trocken gelaufen ist. Die VW Werkstatt interessiert sich nicht dafür und will 5 000 Euro für einen Erstzmotor oder den Golf verschrotten. Das das Auto nach knapp 7 Jahren einen kapitalen Motorschaden erlitten und ich als Fahrer überhaupt nichts dagegen machen konnte ist ein Armutsszeugnis für VW!

Der Einbau dieser Heizung hat also bei mir überhaupt nichts gebracht und wäre das Auto die Winter vorher schon im Freien gestanden hätte es vermutlich noch viel früher Puff gemacht!

Im Forum habe ich viel über dieses Problem gelesen, konnte jedoch keinen Thread finden das jmd. diesen Schaden trotz verbauter Heizung bekommen hat. Hatte jmd. auch schon das Problem und wie war die Reaktion von VW darauf??

Grüße
Johannes

Beste Antwort im Thema

tjo so ist das nun mal bei vw. hatte auch nen 1.4er genau das selbe 0 einsehen von vw 1.6er getriebe problem und 2.0L kolbenringe.... bei allen 0 einsicht obwohl alles nachweislich riesen konstruktionsfehler von vw waren..... gebe dir nen tipp verkauf die kiste so für paar euronen und kaufe dir von einer anderen firma ein auto... hast du viel mehr von.

1336 weitere Antworten
1336 Antworten

Beim nachrüsten der Durchlüftung in den Ex Golf von der Verwandtschaft habe ich die Schläuche,  ein Ventil, Luftfilterkasten Oberteil, Öldeckel Erhöhung und die Heizung montiert.

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich den Golf 4 - 1,4L - BJ 98 meines verstorbenen Opas übernommen. Der Wagen hat 31.xxx KM runter. Ist also quasi ein Neuwagen. Er stand eigentlich nur in der Garage. Dennoch wurde er jedes Jahr pünktlich zum VW Händler zur Inspektion und Ölwechsel gebracht.

Jetzt habe ich diesen Beitrag hier gefunden und bin leicht geschockt, da der Wagen nur Kurzstrecke gefahren wurde und seit neuesten nicht mehr in der Garage seht.

Wenn ich das richtig gesehen habe, dann ist keine Kurbelgehäusedurchlüftung nachgerüstet, obwohl der Wagen wirklich jährlich zur Inspektion gebracht wurde *grml*

Woran erkennt man ob der wenigstens die Heizung verbaut hat? Meines Erachtens hat der noch nicht mal das drin.

Ich habe ein paar Bilder gemacht, ich hoffe Ihr könnt das darauf erkennen...

http://img10.imageshack.us/img10/5949/kurbel1.jpg
http://img46.imageshack.us/img46/37/kurbel2.jpg
http://img46.imageshack.us/img46/7634/kurbel3.jpg
http://img46.imageshack.us/img46/8347/kurbel4.jpg
http://img694.imageshack.us/img694/7913/kurbel5.jpg

Eigentlich müssten die Chancen doch realtiv groß sein die Heizung und Entlüftung (braucht man die Heizung bei der Entlüftung überhaupt?), wenn ich VW anschreibe und frage, wie dass sein kann, dass dies nicht nachgerüstet wurde, obwohl der jedes Jahr zur VW Werkstatt gebracht wurde.

Hat wer damit schon Erfahrung - und eventuell eine Email Adresse an die ich mich wenden kann?

Danke euch schon mal.

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Beim nachrüsten der Durchlüftung in den Ex Golf von der Verwandtschaft habe ich die Schläuche,  ein Ventil, Luftfilterkasten Oberteil, Öldeckel Erhöhung und die Heizung montiert.

Danke, dann muss ich da wohl nochmal beim 🙂 nachhaken. An der Stelle der alten, beheizten Entlüftung sitzt jetzt ein normaler Schlauch ohne Kabel. Allerdings sitz oben, zwischen Motor und Spritzwand eine Art "Ventil" o.ä., welches mit Schläuchen verbunden ist. Was ist die Funktion dieses Teils? Falls einer weiß was ich meine.

Hat hier jemand den aktuellen Stand? Oder ist es normal, dass die alte KGE -Heizung entfernt wird?

Hast Du ein Foto von dem Ventil?

Hab ganz vergessen ein Dichtring kommt auch auf den Ölmessstab bei dem Umrüstsatz bei Fzg mit Gaszug.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Hast Du ein Foto von dem Ventil?

Hab ganz vergessen ein Dichtring kommt auch auf den Ölmessstab bei dem Umrüstsatz bei Fzg mit Gaszug.

Auf Seite 10 dieses Threads sind ein paar Bilder (von W123200D). Es ist auch mit rot Beschriftet ( Ventil mit Geschläuch)

Warum bekommen nur Fahrzeuge mit Gaszug den Dichtring?

Zitat:

Original geschrieben von Martiny82


Hallo zusammen,

ich habe kürzlich den Golf 4 - 1,4L - BJ 98 meines verstorbenen Opas übernommen. Der Wagen hat 31.xxx KM runter. Ist also quasi ein Neuwagen. Er stand eigentlich nur in der Garage. Dennoch wurde er jedes Jahr pünktlich zum VW Händler zur Inspektion und Ölwechsel gebracht.

Jetzt habe ich diesen Beitrag hier gefunden und bin leicht geschockt, da der Wagen nur Kurzstrecke gefahren wurde und seit neuesten nicht mehr in der Garage seht.

Wenn ich das richtig gesehen habe, dann ist keine Kurbelgehäusedurchlüftung nachgerüstet, obwohl der Wagen wirklich jährlich zur Inspektion gebracht wurde *grml*

Woran erkennt man ob der wenigstens die Heizung verbaut hat? Meines Erachtens hat der noch nicht mal das drin.

Ich habe ein paar Bilder gemacht, ich hoffe Ihr könnt das darauf erkennen...

http://img10.imageshack.us/img10/5949/kurbel1.jpg
http://img46.imageshack.us/img46/37/kurbel2.jpg
http://img46.imageshack.us/img46/7634/kurbel3.jpg
http://img46.imageshack.us/img46/8347/kurbel4.jpg
http://img694.imageshack.us/img694/7913/kurbel5.jpg

Eigentlich müssten die Chancen doch realtiv groß sein die Heizung und Entlüftung (braucht man die Heizung bei der Entlüftung überhaupt?), wenn ich VW anschreibe und frage, wie dass sein kann, dass dies nicht nachgerüstet wurde, obwohl der jedes Jahr zur VW Werkstatt gebracht wurde.

Hat wer damit schon Erfahrung - und eventuell eine Email Adresse an die ich mich wenden kann?

Danke euch schon mal.

Also ich sehe mal keine Heizung...

Da dein Auto älter als 10 Jahre ist, läuft da wohl nicht mehr viel, bei mir wurde es kürzlich auch abgelehnt...

Zitat:

Original geschrieben von AXR 763


Auf Seite 10 dieses Threads sind ein paar Bilder (von W123200D). Es ist auch mit rot Beschriftet ( Ventil mit Geschläuch)

Warum bekommen nur Fahrzeuge mit Gaszug den Dichtring?

Auf dem Bild ist ja nicht wirklich was zu erkennen. 😉

Warum, weis ich nicht steht so in den Anleitungen.

@Martiny82:
Ich las hier kürzlich, daß die 10 jährige Kulanzfrist (für die Durchlüftung) nicht mehr gelten soll. Wichtig ist lückenloses Scheckheft. Da Dein Golf sogar VW-Scheckheft-gepflegt ist, sehe ich gute Chancen. Einfach mal vorbeifahren und nett anfragen.

Berichte dann mal bitte, würde mich interessieren.
Viel Erfolg!

Danke fürs Mut machen.

Kennt jemand einen guten VW Händler in München der sich um Kulanz bemüht?

München ist gar nicht meine Ecke (deswegen kann ich auch nix empfehlen da), aber wie wäre es mit der VW-Werkstatt, die den Golf immer gewartet hat? Oder hat Dein Opa woanders gelebt? 

Die Kulanz sollte jeder VW-Betrieb regeln können.

Zu der Werkstatt habe ich kein Vertrauen mehr.

Nichts nachgerüstet, nicht dadrauf hingewiesen und mir 850 Euro für ne neue Kupplung abgeknüpft...

Nochmal zum Abgleich : Youtube Suchwort : Frostschaden 1.4 prüfen

@ Tomy 69

Wenn ich das Auto wieder bei mir hab, dann mach ich selbst mal nen Foto von dem "Ventil".

Hab bei Youtube unter dem Suchbegriff: "VW Golf 1.4 Kurbelgehäusebelüftung verhindert Frostschaden" nachgeschaut und gesehen, dass der Golf auch nicht mehr die originale (die, die zuerst von VW verbaut wurde) KGE- Heizung hat. Denn da kam das Kabel von links, wenn man vorm Auto steht. Davon ist bei dem Wagen aus dem Video aber auch nichts mehr zu sehen. Sieht so aus, als ob da jetzt ein Anschluß von rechts vorhanden ist.

Hallo,

Will mich mal hier einklicken da einige User wohl Probleme haben heraus zu finden ob ihr Fahrzeug eine Kurbelgehäuse Heizung und Belüftung hat oder nicht. BZW Welche Version verbaut worden ist.

Also von 1998 bis 2000. Gab es keine Kurbelgehäuseheizung.

Ab 2000 gibt es am Kurbelgehäuseschlauch welches denn Ölabscheider mit dem Luftfilterkasten verbindet ein Heizelement mit Elektr. Anschluss. Dieser Beheizte Schlauch wurde auch bei einer ersten Nachrüstaktion an Fahrzeugen vor 2000 verbaut. Allerdings hat sich in diesem sowie im Letzten Winter gezeigt das , diese erste Kurbelgehäuseheizung nicht ausreichen ist und die Ölabscheider trozdem einfrieren.

Aktuell gibt es eine 2. Version der Kurbelgehäusenachrüstung . Diese Beinhalten den Beheizten Schlauch von Abschieder zum Luftfilterdeckel, Ein neuen Luftfilterkasten ( Oberteil), Ventil, sowie Verbindungschläuche womit der Öleinfülldeckel und die Tankentlüftung mit verbunden werden. Auserdem ist bei Bestimmten Motorsteuergeräten ein Update zu machen.

Achso: Ursache ist nicht der Beheizte oder nicht beheizte Kurbelgehäuseschlauch , sondern der Ölabscheider. Dieser in sich Verschachtelte Behälter setzt sich mit Ölwasseremultion zu, welche dann festfriet.

Gruß Mazdafreak

Auch nach 2000 gab es von Werk keine Kurbelgehäuseheizung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen