Motorschaden Teil 2

Peugeot 306 S

Also mit meiner Kritik hab ich dann wohl einige Gemüter erhitzt.Wollen wir mal sachlich bleiben.
Es war nicht meine Absicht irgendjemannden zu nahe zu treten,es geht hier um probleme die man nicht wegargumentieren kann.Wenn mann sich dieses und andere Foren ansieht,dürfte wohl klar sein,dass ich nicht alleine mit etlichen Problemen dargestanden habe.Argumente wie mein Opa,Oma, Schwager,Nachbar oder weiß ich wer hat mit dem und dem Auto das und dieses Problem sind überflüssig.Jeder der schon etliche Jahre Auto fährt,weiß doch,dass es wohl keinen Hersteller gibt, wo es nicht zu Problemen kommt,ganz gleich welche Marke oder Preisklasse.Aber die Mängel an meinem 307 SW bzw.dieser Baureihe dürfte fast unübertroffen sein.Mein Ziel ist ganz einfach den Leuten die eventuell solch ein Fahrzeug kaufen wollen,davon abzuraten!Ich möchte auch nicht für die eine oder andere Marke Werbung machen,dennoch bin der Meinung man fährt mit einem deutschen Auto am besten.Nicht umsonst gelten diese weltweit als die besten!

So und um klarzustellen was passiert ist,für die die es technisch verstehen:
Der Keil des Nockenwellenrades ist abgeschert,bzw.gebrochen,so das sich das Rad auf der Welle lustig gedreht hat.Was das für einen Diesel bedeutet ist wohl klar.

Beste Antwort im Thema

Baut nicht Toyota die besten Autos?
Wusste gar nicht dass das ein deutscher Konzern ist 😁

Wahrscheinlich gilt diese Aussage für 7er BMW, Audi A8 und S-Klasse, die preislich jenseits von gut und böse sind und deshalb weltweit ihren Qualitätsanspruch erfüllen müssen und auch können.

Dass der 307 zum Großteil totaler Murks ist steht aber ausser Frage, mit dem Modell hat sich Peugeot keinen Gefallen getan, die ganzen 307-"Opfer" bedenken dabei nicht dass 106, 205, 206, 306, 405, 406 etc. ziemlich bis sehr gute Autos sind und dass die Probleme erst in den letzten Jahren mit den neuen Modellen entstanden sind.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Ich finde je mehr Leute ihre Erfahrung in Forum unter bringen ist es umso besser.
Es ist ja nicht schlimm wenn jemand einen Motorschaden hat und diese meldet und sich darüber aufregt,,, es ist seine Eingelegenheit ob er darüber redet oder auch nicht.

Es gibt Probleme mit jeden Auto Marke, manche weniger, und manche mehr, je nach Auto modele unterschiedlich das wissen aber auch die meisten.

Es ist und bleib eine Unverschämtheit von Auto Herstellern das sie keine anständige Werks Garantie auf bestimmte Auto Teile geben wie z. b Motor, Getriebe, Turbolader usw.
Diese Teure Auto Teile bekommen zwei oder auf Garantie Verlängerung vier Jahre Garantie.
Das ist ein ziemlich kurze Garantiedauer für einen Auto den man für 26000 Euro neu kauft.

Es ist daher kein wunder wenn man nach vier Jahren eine Getriebe geschweige eine Motorschaden hat, das man sich wie verrückt auf regt und Zornig wird spricht es sich von selbst. Das zeigt auch dass die Hersteller genau wissen wie schlecht ihre Fahrzeuge sind

Genau gesagt Reparaturen ab 800€ sollten von herstellen auf 10 Jahre Garantie geben werden
Dann würden wir ohne zweifeln ganz andere stabilere Motoren etc. haben

Zitat der Sache :
Meist kaufen sich reiche Leute ein Auto und fahren zwei bis vier Jahre oder bis Garantiedauer vorbei ist es seiden sie haben eine Beziehung zum Auto gebaut, wenn nicht verkaufen sie es. Dann hat öfters der andere Besitzer Probleme mit dem Fahrzeug wie ein Katze im sack außer das er eine Vorteil hat und das ist die Wertverlust der gebrauchten Autos

WER HAT DEM WIRD NOCH MEHR GEBEN WERDEN, UND WERHR NICHT HAT DEM WIRD AUCH DAS GENOMMEN WAS ER HAT

Zitat:

Original geschrieben von Sipanstar



Zitat der Sache :
Meist kaufen sich reiche Leute ein Auto und fahren zwei bis vier Jahre oder bis Garantiedauer vorbei ist es seiden sie haben eine Beziehung zum Auto gebaut, wenn nicht verkaufen sie es. Dann hat öfters der andere Besitzer Probleme mit dem Fahrzeug wie ein Katze im sack außer das er eine Vorteil hat und das ist die Wertverlust der gebrauchten Autos

WER HAT DEM WIRD NOCH MEHR GEBEN WERDEN, UND WERHR NICHT HAT DEM WIRD AUCH DAS GENOMMEN WAS ER HAT

Orginal-Ausspruch in Kreissparkasse (ist schon einige Jahre her):

"Wenn sie Geld haben kriegen sie auch wieder welches!"

scnr

..ähem, vermutlich konnte er "basher" nicht schreiben... --und besser wohl auch nicht. Geh`doch in Foren Deinesgleichen, da kann man sicher punktgenau objektive Meinung einholen, ohne uns Heulsusen;-))
Freu`Dich an Deinem Pseudogolf --und nach 200tkm (mit allen Spätfolgen bei durchgerütteltem Hirn) darfste gern nochmal Meinung absondern-- Deine vw-Freunde freuen sich. Au révoir, mon Ami... .Und Tschö!

Deine Antwort
Ähnliche Themen