motorschaden ?
bin am freitag mit meinem geliebten 309er auf der autobahn stehengeblieben (oeltemperatur ging hoch und oeldruck runter), motor laeuft im leerlauf, geht aber beim gasgeben aus. kompression ist ok, eine zuendkerze ist etwas verrusst und ein ventil hat brandspuren. aufmachen des motors in der werkstatt kostet von vornherein schon mal ca. 300 euro ! ! ! dazu kommt noch die reparatur in unbekannter hoehe... es ist ein 309 gt, bj 88 mit 1598 cbcm und 104 ps. was koennte der fehler sein ? lohnt sich die reparatur ?
danke fuer eure hilfe
sven
Ähnliche Themen
22 Antworten
ehrlich gesagt schmeiss weg das ding :/
sehe ich auch so...
brich dir den Löwen aus dem Grill und such dir was neues...
Wenn Du selber keinen Motor wechseln kannst und Dir auch nicht zutraust den Z.-Kopf abzunehmen lohnt es sich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von singularity
ehrlich gesagt schmeiss weg das ding :/
Eine Begründung dieser Ansicht wäre aussagekräftiger...🙁
rofl drake vielleicht liesst du dir ma sein beitrag vorher durch bevor du was postest...er meint sein 309er zu öffnen kostet schonma 300 euros mehr is die karre doch schon gar nicht mehr wert und da kommst du nicht auf die idee dass sich das vielleicht nicht mehr lohnen würde von den reparaturkosten ganz zu schweigen?
btw was is denn deine meinung dazu soll er den wagen behalten oder was?
Zitat:
Original geschrieben von singularity
btw was is denn deine meinung dazu soll er den wagen behalten oder was?
Wenn er an dem Wagen hängt (den Eindruck habe ich) und der Rest des Wagens einen guten Eindruck macht, wäre eine Prüfung der Reparaturmöglichkeit (alternativ die Beschaffung eines Austauschmotors) zwecks weiterer Nutzung des Wagens eine Überlegung wert.
ja und wenn er einen findet wer soll den AT dann einbauen?er selbst hat doch keine ahnung davon
denk doch mal nach drahke!
Punkt 1. Wie dringend brauchst du den Wagen?
Punkt 2. Welche Abgasnorm erfüllt er?
Punkt 3. Was hast du an Platz und Werkzeug zur Verfügung?
Punkt 4. Mechaniker in deiner Nähe, die dir helfen könne?
Zitat:
Original geschrieben von singularity
ja und wenn er einen findet wer soll den AT dann einbauen?
Freie Werkstätten, die Arbeit suchen, gibt es so ziemlich überall in Mitteleuropa.
ja klar drahke dann bezahlt er zum schluss so mit einbau schätz ich ma 1500 - 2000 euro oder was ?
DAS LOHNT SICH JA BEI NEN 309!!!!
da kannst dir ja schon 2-3 gebrauchte 309 bekommen
drahke erst denken dann posten 😉
Zitat:
Original geschrieben von singularity
ja klar drahke dann bezahlt er zum schluss so mit einbau schätz ich ma 1500 - 2000 euro oder was ?
Ich kenne zwar die Preise an deinem Wohnort nicht, aber so etwas läßt sich auch erheblich preiswerter organisieren (Motor vom Schrotthändler etc.).
achja???wo wohnst du denn drahke im märchenland oder was???
und was fürn preis hast du dir da vorgestellt?
und wennde nen motor sagen wir mal für 400E vom schrott bekommst welche werkstatt baut nen kompletten motor um für unter 1000E wenn man für ne zylinderkopfdichtung wechseln schon 600 takken hinlegen muss??
tja hab ich mirs doch gedacht jetzt isser still 😁
Zitat:
Original geschrieben von singularity
...welche werkstatt baut nen kompletten motor um für unter 1000E wenn man für ne zylinderkopfdichtung wechseln schon 600 takken hinlegen muss??
Der Vergleich hinkt. Beim Wechsel einer Zylinderkopfdichtung muß der Motor teildemontiert werden, bei einem Motortausch werden nur die Nebenaggregate demontiert/montiert und der Motor komplett gewechselt. Und 600 Euros für 'nen Zylinderkopfdichtungswechsel zahle ich allenfalls in einer Markenwerkstatt, nicht in einer Freien.
also du kannst ja behaupten was du willst und so lange du zu feige bist ne zahl anzugeben (vielleicht weil du keine ahnung hast 😉 )ignorier ich dich mal .
nen motor wechseln in ner freien werkstatt motor raus und wieder rein unter 1000E läuft da nix drahke believe it or not 😉
kiss