Motorschaden Teil 2

Peugeot 306 S

Also mit meiner Kritik hab ich dann wohl einige Gemüter erhitzt.Wollen wir mal sachlich bleiben.
Es war nicht meine Absicht irgendjemannden zu nahe zu treten,es geht hier um probleme die man nicht wegargumentieren kann.Wenn mann sich dieses und andere Foren ansieht,dürfte wohl klar sein,dass ich nicht alleine mit etlichen Problemen dargestanden habe.Argumente wie mein Opa,Oma, Schwager,Nachbar oder weiß ich wer hat mit dem und dem Auto das und dieses Problem sind überflüssig.Jeder der schon etliche Jahre Auto fährt,weiß doch,dass es wohl keinen Hersteller gibt, wo es nicht zu Problemen kommt,ganz gleich welche Marke oder Preisklasse.Aber die Mängel an meinem 307 SW bzw.dieser Baureihe dürfte fast unübertroffen sein.Mein Ziel ist ganz einfach den Leuten die eventuell solch ein Fahrzeug kaufen wollen,davon abzuraten!Ich möchte auch nicht für die eine oder andere Marke Werbung machen,dennoch bin der Meinung man fährt mit einem deutschen Auto am besten.Nicht umsonst gelten diese weltweit als die besten!

So und um klarzustellen was passiert ist,für die die es technisch verstehen:
Der Keil des Nockenwellenrades ist abgeschert,bzw.gebrochen,so das sich das Rad auf der Welle lustig gedreht hat.Was das für einen Diesel bedeutet ist wohl klar.

Beste Antwort im Thema

Baut nicht Toyota die besten Autos?
Wusste gar nicht dass das ein deutscher Konzern ist 😁

Wahrscheinlich gilt diese Aussage für 7er BMW, Audi A8 und S-Klasse, die preislich jenseits von gut und böse sind und deshalb weltweit ihren Qualitätsanspruch erfüllen müssen und auch können.

Dass der 307 zum Großteil totaler Murks ist steht aber ausser Frage, mit dem Modell hat sich Peugeot keinen Gefallen getan, die ganzen 307-"Opfer" bedenken dabei nicht dass 106, 205, 206, 306, 405, 406 etc. ziemlich bis sehr gute Autos sind und dass die Probleme erst in den letzten Jahren mit den neuen Modellen entstanden sind.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Ich glaube zu einem Motorschaden gehören immer Zwei ,der Motor und der Bediener !Bevor hier jetzt noch der Leidtragende unnötig explodiert ...,es war in dem Fall ganz klar Pech ! Einzelfall!

Ich habe mit meinen Peugeot's schon fast 2,0 Mio. Km zurückgelegt und motorentechniche Probleme hatte ich nie !Darunter war sogar ein 205 Benziner,den ich nach 267000 Km abgegeben habe und der Motor war OK .

Es ist aber auch klar ,das die Leute sich in solchen Foren anmelden ,um über Probleme zu sprechen die sie mit ihren Autos haben !Ich glaube nur die wenigsten melden sich an ,um mitzuteilen das alles toll funktioniert .

Zitat:

Original geschrieben von Vantassel


Ich glaube zu einem Motorschaden gehören immer Zwei ,der Motor und der Bediener !Bevor hier jetzt noch der Leidtragende unnötig explodiert ...,es war in dem Fall ganz klar Pech ! Einzelfall!

Ich habe mit meinen Peugeot's schon fast 2,0 Mio. Km zurückgelegt und motorentechniche Probleme hatte ich nie !Darunter war sogar ein 205 Benziner,den ich nach 267000 Km abgegeben habe und der Motor war OK .

Es ist aber auch klar ,das die Leute sich in solchen Foren anmelden ,um über Probleme zu sprechen die sie mit ihren Autos haben !Ich glaube nur die wenigsten melden sich an ,um mitzuteilen das alles toll funktioniert .

Da muss ich dir hundertprozentig zustimmen. Hier im Peugeotforrum werden nur die Probleme aufgelistet. Wenn der Peugeot wunderbar läuft meldet sich keiner. Da muss ich mich aber auch einbeziehen.

Golf IV Bj00 2.0i Highline gekauft mit 97000km.
1. Woche Lambdasonde defekt Bank 1, Gewährleistung
2. 3. 4. Woche starken Ölverlust bemerkt, Werkstatt druckst fast 1 Jahr rum, normaler Ölverbrauch. über 1,5L Öl auf 1000km normal, glaub ich nicht.
Also mit Androhung von weiteren Schritten, Reparatur gefordert, Kolbenringe defekt, Serienproblem, bei VW bekannt.
Kosten auf Gewährleistung 1000€
1 Jahr später, Lamabdasonde defekt Bank 1, 140€ keine Gewährleistung
1 Jahr später Komplett Ausfall ESP, Austausch Bremskraftverstärker, Kosten 400€ keine Gewährleistung
------
Audi A4 2.4 Bj02 76000 km
1. Tag Wackelnder Fahrersitz, Serienproblem, keine Kulanz
2. 3. 4. Woche starker Ölverbrauch bemerkt, hart an der 1L Grenze.
Und jetzt kommts, Serienproblem mit Kolbenringen, bei Audi bekannt und seit 2003 durch andere Kolbenringe gelöst, Kulanz auf mein Auto, KEINE!
1 1/2 Jahre später Ölverlust an der Servelenkung, bei 94000km. Reparatur nötig.
Auto verkauft, habe fertig.
------
Jetzt sag mir mal was an Audi/VW so toll sein soll? Auch nur noch das Image und das sinkt.
Ich weigere mich in Zukunft, so einen Obercrap zu kaufen der nur die 2 Jahre Gewährleistung übersteht.

Zitat:

Original geschrieben von besher_307



Zitat:

Original geschrieben von 206driver


Du hast nicht nur deine Erfahrungen gepostet, sondern auch jede Menge, die absolut nicht zum Thema gehört!
Über die möglichen Konsequenzen, die solches Verhalten haben kann, habe ich dich bereits per PN informiert und ich sage es auch hier nochmal : Unterlass diese Anspielungen auf angeblich diktatorisches Verhalten!
                            Big Daddy has spoken

hey wisst ihr was?

er kanns nicht lassen und das wird er auch nicht da er offensichtlich mit peugeot abgeschlossen hat! Da er jetzt sich nen VW bestellt hat, wird er wohl auch in zukunft im VW forum von MT sein und das wohl kaum mit dem profilnamen "besher_307" 😉 und da man bei MT seinen profilnamen ja nunmal nicht ändern kann, wird er sich nochmal unter nem anderem namen anmelden, wenn er das nicht schon getan hat! 😉 und unter seinem alten namen macht er jetzt was er will und benimmt sich daneben, weil er weiss, das er eh nen neuen namen hat und somit fein raus ist!

so ist es doch oder? 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Benziner


Golf IV Bj00 2.0i Highline gekauft mit 97000km.
1. Woche Lambdasonde defekt Bank 1, Gewährleistung
2. 3. 4. Woche starken Ölverlust bemerkt, Werkstatt druckst fast 1 Jahr rum, normaler Ölverbrauch. über 1,5L Öl auf 1000km normal, glaub ich nicht.
Also mit Androhung von weiteren Schritten, Reparatur gefordert, Kolbenringe defekt, Serienproblem, bei VW bekannt.
Kosten auf Gewährleistung 1000€
1 Jahr später, Lamabdasonde defekt Bank 1, 140€ keine Gewährleistung
1 Jahr später Komplett Ausfall ESP, Austausch Bremskraftverstärker, Kosten 400€ keine Gewährleistung
------
Audi A4 2.4 Bj02 76000 km
1. Tag Wackelnder Fahrersitz, Serienproblem, keine Kulanz
2. 3. 4. Woche starker Ölverbrauch bemerkt, hart an der 1L Grenze.
Und jetzt kommts, Serienproblem mit Kolbenringen, bei Audi bekannt und seit 2003 durch andere Kolbenringe gelöst, Kulanz auf mein Auto, KEINE!
1 1/2 Jahre später Ölverlust an der Servelenkung, bei 94000km. Reparatur nötig.
Auto verkauft, habe fertig.
------
Jetzt sag mir mal was an Audi/VW so toll sein soll? Auch nur noch das Image und das sinkt.
Ich weigere mich in Zukunft, so einen Obercrap zu kaufen der nur die 2 Jahre Gewährleistung übersteht.

Das sollte klar sein das es wohl keinen Hersteller gibt ohne irgendwelche Probleme.

Wir wollen auch nicht vergessen,es geht mir hier um den 307 SW 2.0 HDI.

Und das der eine einzige unverschämtheit ist weiss selbst Peugeot.

Wer würde denn wieder einen Peugeot kaufen,wenn man nur Ärger hatte?

Abgesehen davon,welchen?Der 308 SW ist meiner Ansicht nach nicht gerade ein Designhighlight.

Und selbst wenn Peugeot versprochen hat das die Qualität besser ist,nein Danke!Scheinbar ist der Wagen ja auch nicht gerade der Renner.Ich habe noch nicht ganz viel davon gesehen!

Was die Mängel im einzelnen angeht,wenn man mal so bei verschiedenen Herstellern schaut(hier im Forum),ist, wenn man bedenkt wie gering der Marktanteil von Peugeot ist,die Quote ganz vorne dabei!

Zitat:

Original geschrieben von besher_307



Zitat:

Original geschrieben von ber.gem



Hallo,

so jetzt wissen es mittlerweile alle. Laß es damit gut sein. Du kaufst Dir ein neues - vielleicht - besseres Auto und läßt uns Leidensgenossen zurück.

Bitte laß Dich jetzt in einem anderen Forum (VW oder sonstwo) über den Automobil - Murcks aus und laß uns in Ruhe. Deine Story steht jetzt ja auch schon in anderen Foren (langzeittest usw.) und hat genug Verbreitung erfahren.

Ob Du anderen Teilnehmern wegen PUG zu - oder abrätst, geht vermutlich allen am Ar...- m vorbei.

Tschüß, machs gut.

Gruß aus Unterfronggn

Wie es mir scheint, kann keiner im Pug Forum Kritik vertragen. Es kann doch jeder seine Meinung über ein bestimmte Sache äussern aber hier wird sofort ein Thread geschlossen ( der Osten lebe hoch ).
Gerade Du scheinst so ein Kandidat zu sein, der soweit denken kann wie ein Schwein scheisst. Wie kannst Du Dir herausnehmen, anderen vorzuschreiben, was sie in einen Thread zu schreiben haben. Bewerbe Dich bei "Bauer sucht Frau", vllt findest Du eine zum volllabern und die Deinen Müll erträgt.

So, jetzt können wir diesen Thread schliessen lol!!! Geiles Forum

Hallo "besher_307",

hat man bei Dir nicht etwas vergessen? Zum Beispiel eine Erziehung - oder hast Du das Wort "Takt" oder Anstand nicht im Wortschatz? Deine Fäkaliensprache und Deine sonstigen Ausfälligkeiten zeugen ja offensichtlich von Deinem Charakter.

Nach meiner Ansicht sollte Dich der Mod sperren oder ganz rausschmeißen. Solche Typen braucht eigentlich niemand.

"Herr schmeiß Hirn vom Himmel ...".

Gute Besserung wünscht ich Dir aus Unterfronggn

Zitat:

Original geschrieben von ber.gem



Zitat:

Original geschrieben von besher_307


Wie es mir scheint, kann keiner im Pug Forum Kritik vertragen. Es kann doch jeder seine Meinung über ein bestimmte Sache äussern aber hier wird sofort ein Thread geschlossen ( der Osten lebe hoch ).
Gerade Du scheinst so ein Kandidat zu sein, der soweit denken kann wie ein Schwein scheisst. Wie kannst Du Dir herausnehmen, anderen vorzuschreiben, was sie in einen Thread zu schreiben haben. Bewerbe Dich bei "Bauer sucht Frau", vllt findest Du eine zum volllabern und die Deinen Müll erträgt.

So, jetzt können wir diesen Thread schliessen lol!!! Geiles Forum

Hallo "besher_307",

hat man bei Dir nicht etwas vergessen? Zum Beispiel eine Erziehung - oder hast Du das Wort "Takt" oder Anstand nicht im Wortschatz? Deine Fäkaliensprache und Deine sonstigen Ausfälligkeiten zeugen ja offensichtlich von Deinem Charakter.

Nach meiner Ansicht sollte Dich der Mod sperren oder ganz rausschmeißen. Solche Typen braucht eigentlich niemand.

"Herr schmeiß Hirn vom Himmel ...".

Gute Besserung wünscht ich Dir aus Unterfronggn

 laughing out loudly

don't feed the troll

indem immer wieder jemand auf diesen soziopathischen spasten eingeht, liefert ihr ihm genau die plattform, auf die er es abgesehen hat. dabei ist die lösung so einfach - ignorieren und nötigenfalls den account dieses merkbefreiten subjektes sperren lassen. fertig.

Zitat:

Original geschrieben von habichnich


Das sollte klar sein das es wohl keinen Hersteller gibt ohne irgendwelche Probleme.
Wir wollen auch nicht vergessen,es geht mir hier um den 307 SW 2.0 HDI.
Und das der eine einzige unverschämtheit ist weiss selbst Peugeot.
Wer würde denn wieder einen Peugeot kaufen,wenn man nur Ärger hatte?
Abgesehen davon,welchen?Der 308 SW ist meiner Ansicht nach nicht gerade ein Designhighlight.
Und selbst wenn Peugeot versprochen hat das die Qualität besser ist,nein Danke!Scheinbar ist der Wagen ja auch nicht gerade der Renner.Ich habe noch nicht ganz viel davon gesehen!
Was die Mängel im einzelnen angeht,wenn man mal so bei verschiedenen Herstellern schaut(hier im Forum),ist, wenn man bedenkt wie gering der Marktanteil von Peugeot ist,die Quote ganz vorne dabei!

Glaubst Du ernsthaft, Du kannst die Mängelhäufigkeit anhand der Mitglieder hier festmachen? Wieviele VW/Audifahrer/Skode/Seat gibt es da draussen die mit ihren Problemen nicht im Motortalk vertreten sind, es wird wohl eine GANZE Ecke mehr sein als hier angemeldet sind.

Die Vermutung, dass Peugeot mit der Mängelhäufigkeit vor VW/Audi hier im Forum liegt halt ich für blank an den Haaren herbei gezogen.

Ein grober Überblick Golf V und Peugeot 30X Foren zeigt keinen Vorteil eines Hersteller.

Ich für meinen Teil habe genug von Audi/VW, sollen andere Versuchskaninchen diese deutsche "Wertarbeit" fertig testen.

mfG

Heiko Möller

Deine Antwort
Ähnliche Themen