Motorschaden

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

ich habe am Freitag (8.11.19) Software Update machen lassen bei Mercedes. Ein Tag später Motorschaden. Hat jemand nach dem Update ähnliches Problem oder auch dasselbe Problem?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
für die Jenigen die es interessiert, es war ein Injektorschaden. Ein Injektor war defekt, ein weiter wäre in der nächsten Zeit auch kaputt gegangen. Habe vorsorglich alle tauschen lassen. Die Kulanz wurde abgelehnt, leider.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Was musstest du dafür hinlegen?

@janjulisly 1700€, mit Rabatten, ansonsten wäre es deutlich teurer

Hast du das bei MB machen lassen oder in einer freien Werkstatt?

Bei Mercedes

Ähnliche Themen

Zitat:

@sero_2904 schrieb am 27. November 2019 um 06:36:08 Uhr:


Hallo zusammen,
für die Jenigen die es interessiert, es war ein Injektorschaden. Ein Injektor war defekt, ein weiter wäre in der nächsten Zeit auch kaputt gegangen. Habe vorsorglich alle tauschen lassen. Die Kulanz wurde abgelehnt, leider.

Ich hatte vor zweieinhalb Jahren ein ähnliches Erlebnis (mein Post von damals):

"Na da bin ich mal gespannt. Mein OM651 (65 Mon., 47TKM) ist gestern verreckt.

4 Wochen nach dem letzten Service (MB-Scheckheftgepflegt) und 40 KM nachdem ich die Werkstatt wegen der Überprüfung des Motors (Vibrationen im Lastbereich 1400-1800 Touren bei langsamer Beschleunigung im 6. u 7. Gang) mit 140€ weniger in der Tasche verlassen habe (Wir haben das durchgemessen, ist alles in Ordnung, update Getriebe und Motorsteuerung wurden durchgeführt)."

Bei mir war es auch ein Injektorschaden. Hochgegangen (plötzlich sehr lautes Klopfen aus dem Motorraum beim Anfahren an einer Ampel) ist das Teil aber erst rund 40KM nach dem update und angekündigt hatte sich das Ganze auch vorher schon (s.o.). Das wurde damals komplett von MB übernommen.

Bei mir hat Mercedes abgelehnt, da hattest du Glück. Wenn man die Foren mal durchschaut , wird ganz schnell klar, dass Mercedes schon seit Jahren ein Injektor Problem hat. Für mich ist nach diesem Vorfall klar, dass ich kein Mercedes mehr fahren möchte. Das hat mehrere Gründe, aber der Hauptgrund für mich ist, wenn ich den Service Mitarbeiter auf das Problem mit den Injektoren anspreche, der mir keine Antwort drauf gibt und das Thema wechselt. Mercedes und auch die Händler wissen Bescheid nach meiner Meinung.

Zitat:

@sero_2904 schrieb am 1. Dezember 2019 um 12:48:59 Uhr:


Mercedes und auch die Händler wissen Bescheid nach meiner Meinung.

Logisch wissen die das!
Welcher Fuchs verscheißt sich denn seinen eigenen Bau?

Hab gehört, dass Mercedes manchen Kunden eine Motor-Zerstörungs-Software aufspielt. Die Mitarbeiter dürfen dann wetten, welcher Motor zuerst hochgeht. Der Gewinner bekommt einen Satz neue Reifen.

Damit hättest du aber auch bis zum 1. April warten können.

Zitat:

@sero_2904 schrieb am 1. Dezember 2019 um 12:48:59 Uhr:


Bei mir hat Mercedes abgelehnt, da hattest du Glück. Wenn man die Foren mal durchschaut , wird ganz schnell klar, dass Mercedes schon seit Jahren ein Injektor Problem hat. Für mich ist nach diesem Vorfall klar, dass ich kein Mercedes mehr fahren möchte. Das hat mehrere Gründe, aber der Hauptgrund für mich ist, wenn ich den Service Mitarbeiter auf das Problem mit den Injektoren anspreche, der mir keine Antwort drauf gibt und das Thema wechselt. Mercedes und auch die Händler wissen Bescheid nach meiner Meinung.

Ach, das Problem haben die anderen Hersteller nicht? Vergiss es, entwickeln lassen die Hersteller zum großen Teil bei Auftragnehmern und Bertrandt, Akka und wie die alle heißen, arbeiten für alle Hersteller. Also kommt überall der gleiche Mist raus.

Zitat:

@sero_2904 schrieb am 1. Dezember 2019 um 12:48:59 Uhr:


Bei mir hat Mercedes abgelehnt, da hattest du Glück. ........

Glück hatte ich mutmasslich, und der Händler war aufgrund der Vorgeschichte auch entsprechend motiviert.
Bei 180TKM und über 8Jahren, bist du auch raus bzgl. Kulanz (es mag Ausnahmen geben), bei mir waren es 65 Monate und unter 50 TKM

Deine Antwort
Ähnliche Themen