Motorschaden

VW Sharan 1 (7M)

Hallo
Ich habe ein Problem mit dem Auto meiner Frau.
Sharan 1.9 tdi MKB AUY
Ez.2005 km.123000
Ich habe letzte Woche einen Ölwechsel gemacht und dabei festgestellt das das Rohr vom Luftfilter zum Turbo defekt war und der Motor in dem Bereich voller Öl war. Der Turbo hat auch schon seit über 1Jahr gepfiffen.Neues bestellt und eingebaut und beim Befestigen gemerkt das die 2 Schrauben die das Rohr auf dem Turbo halten wohl etwas zu lang waren. Da es eh schon schwierig war diese 2 Schrauben drann zu bekommen, habe ich einfach weiter gedreht. Danach habe ich ohne den Motor zu starten das Fahrwerk vorn und hinten überholt und noch eine Achswellennmanschette Getriebeseitig gewechselt.Als alles erledigt war habe ich das Fahrzeug auf den Boden gestellt und Öl bis Max aufgefüllt.Dann Motor gstartet und eine Probefahrt gemacht ca.4km . Alles ok. Da er in letzter Zeit beim Starten stark gequalmt hatte, habe ich noch defekte Glühkerzen sowie Kerzenstecker entdeckt. Kerzensteckerleiste ist neu und Glühkerzen kommen noch. Am Samstag ist meine Frau ca.20km gefahren und hat gesagt das er irgendwie schlechter Beschleunigt und das Pfeifen jetzt auch anderst klinkt. Heute habe ich noch das Thermostat gewechselt und den Motor im Stand warmlaufen lassen zum entlüften.Nachdem er Warm war, habe ich eine Probefahrt gestartet ca.4-5 km.Die ersten 2km hat er stark gequalmt aber der Motor zog gut durch.Dann habe ich gewendet und wollte zurück. Der 1km kein Qualm aber schon wieder schlechterer Durchzug und dann fing es an. Rasseln , klappern und Qualmen als ob jemand einen nassen haufen Holz verbrennt.Dann lies die Leistung nach es kam die Motorleuchte ( kein Fehler hinterlegt ) und ich bin mit Mühe und Not nach Hause. Zu Hause noch mal Öl kontrolliert und der Messtab war trocken. Seit Ölwechsel ca.27km gefahren und kein Öl mehr da? Habe ich jetzt einen Motorschaden oder ist nur der Turbo defekt. Ich bin Ratlos und auch Finanziell nicht in der Lage einen Motorschaden zu bezahlen.

124 Antworten

Hallo
Noch eine Frage. Wie starte ich den Motor ( nachdem alles eingebaut wurde ) ohne das er anspringt? Damit der Öldruck zum Lader aufgebaut wird.
Ich hatte da folgende Idee ( bitte korrigieren wenn ich falsch liege ). Ich ziehe die Leiste von den Glühkerzen ab damit er nicht anspringt ( Selbstzünder würden aber wohl auch so anspringen ) oder oberhalb der Glühkerzen rechte Seite am Kopf ist ein runter Stecker
( ich vermute mal die Stromzufuhr für die Einspritzdüsen ) denbabmachennund dann sollte er ohne anzuspingen nur drehen und Druck aufbauen.

Die Glühkerzen sind bei den Temperaturen herzlich egal.
Ich hatte dir schon geschrieben, der Stecker rechts seitlich am Kopf, gross und rund ist von den Einspritzdüsen.

Danke.

1. Update
Operation gelungen. Patient lebt. Bis jetzt aber erst mal nur im Standgas. Nächste Woche kommen noch neue Glühkerzen und dann erst mal ein paar Tage Probefahrt. Dann noch mal Kontrolle ob alles dicht ist und dann kann der Rest wieder verbaut werden. Herzlichsten Dank an alle die mit Ratschlägen, Tips und Hinweisen zur Operation beigetragen haben. Danke,Danke und nochmals Danke. Mit allem bin ich bei ca.300€ gelandet.

Ähnliche Themen

Super. Danke für die Rückmeldung.

Super.
Neuer Turbo schon drin? Motor macht keine ungewöhnlichen Geräusche?
Dann solltest du dem Auto einen fetten Schmatzer geben !

Ja überholter Turbo 249€ mit Dichtungen,Muttern und Stehbolzen. Wie gesagt erst mal nur im Standgas laufen gelassen ca.2-3 min. Unnormale Geräusche sind bis jetzt nicht zu hören. Nächste Woche werden wir ein paar Kilometer fahren und dann hoffe ich das alles gut wird.

Auy ist ein super Motor. Eierlegendewollmilchsau.

Kann schon sein nur die Leistung fehlt. Mit Automatik und fast nur Stadt sind um die 11l normal.

Uh, das ist nicht gut. Meiner verbraucht insgesamt 6,8 L. Bei langen Strecken teilweise bei 6,3. und Kraft hat er auch. Bei dir stimmt was nicht.

Das ist zu viel, mehr als 8,5 Liter sollten auch bei diesem Fahrprofil nicht sein.
Der Motor ist keine Rakete, aber Leistung hat er schon. Ich sehe fast jeden Tag solche Autos mit einem Autotransporter hinten dran und die haben gerne mal 2,5 Tonnen.
Meiner hat jetzt ein von ABT gechiptes Motorsteuergerät, mit dem macht er deutlich mehr Spass.

Also diesen Verbrauch hat er schon seit der Werksabholung 2005. Wenn er mal nur Autobahn fährt ( Urlaub ) dann kommt er auch mal mit 7,5-8,5 l aus.Das ärgert mich zwar auch von Anfang an, aber ändern kann ichs nicht und ich wüsste auch keine Lösungsansätze. Im moment bin ich aber erst mal froh, das er wieder läuft.

Glückwunsch, dass er wieder läuft! Ich verbrauche im Durchschnitt 7,5l mit dem AUY.
Gruß Markus

Na dann Glückwunsch. Das ist sogar weniger als mein Passat mit DSG und 170PS Diesel mit Commonrail. Da liege ich meistens bei 7,8l

Update 2
Heute eine Probefahrt ( sehr gemütlich ) von 4,7 km gemacht. Viel Qualm noch aber fährt ruhig. Ich Berichte weiter.
Jetzt noch eine Frage die zwar nicht zu diesen Thema gehört, aber mich auch noch Nerft.
Wie ich weiter oben schon Berichtet hatte, habe ich das Fahrwerk überholt. 2018 - Vorne neue Stoßdämpfer,Domlager und Federn.
Vor 2 Wochen.
Vorne neue Querlenkerbuchsen und Köpfe, neue Koppelstangen und neue Stabibuchsen.
Hinten neue Stoßdämpfer und neue Stabibuchsen.
Und doch habe ich das Poltern vorn nicht beseitigen können. Motorlager sind i.o. Was kann es noch sein?
Ich hänge mal ein Bild von Federbeindom an. Man sieht am Bild das ( ich weis nicht wie ichs nennen soll ) das dieser Topf mit der Mutter zum Dom ein paar cm Luft hatt ( aldo nicht aufliegt ). Laut rechergen im Netz ist das normal. Wenn mann das Fahrzeug anhebt, dsnn kann man die Achsen auf jeder Seite ein paar cm hoch und runter bewegen. Ich würde ja darauf tippen das dies das Polltern verursacht. Aber auf der anderen Seite dürfte sich durch das gesamtgewicht des Fahrzeuges was ja dann direkt auf den Federn hängt dort nichts Bewegen es sei denn man würde schnell über einen großen Huckel fahren das die Räder kurzzeitig in der Luft wären und dann nach unten Fallen würden und nur durch diesen Teller oben vorm rausfallen gebremst werden.Ich hoffe ich konnte es einigermasen beschreiben und einige wissen was ich meine.

Deine Antwort
Ähnliche Themen