Motorschaden

Peugeot 307 3*

Nach jahrelangem Ärger mit meinem Peugeot 307 SW EZ 07/03 hat sich jetzt endgültig der Motor verabschiedet.Kapitaler Motorschaden nach 106tkm.Von Anfang an war die Karre eine einzige Unverschämtheit.Nur Ärger und Reparaturen.Für den Schrotthaufen hab ich jetzt noch ganze 2500€!!! bekommen.Trotz des grossen Verlustes bin ich heilfroh, das Ding los zu sein.Ich kann jedem nur raten die Finger von so`nem Schrott zu lassen!Lieber anfangs etwas mehr ausgeben und was deutsches kaufen,als nachher nur Ärger zu haben und Geld zum Fenster rauszuschmeißen!Ich habe mir jetzt einen VW Touran gekauft, und muss sagen,schade das man sich jahrelang mit so einem zusammengepfuschten Scheiß rumgeärgert hat!

Fazit:Peugeot,einmal und nie wieder!!!

Beste Antwort im Thema

Irgendwie kann ich solche Hasstiraden nicht verstehen. Ich gestehe einigen Leuten hier im Forum zu das sie mit ihrem 307 glattweg in die Scheisse gegriffen haben, und anscheinend an richtig inkompetent arbeitende Werkstätten geraten sind.....aber man kann es auch übertreiben.

Sicher, wenn ich solche Sachen mit meinem 307 durch hätte, würde ich mich auch bei jeder Autofahrt fragen " komm ich heute ohne Panne an ? ".

Ich fahr meinen 307 ( HDI FAP 135 ) seit gut einem Jahr, habe knapp 25000 km runtergespult und bin eigentlich recht zufrieden. Auf der Fahrerseite wurde ein Scheibenhebermotor gewechselt ( Garantie ), ein Softwareupdate aufgespielt und der Dieselfilter 1 Woche vor der Durchsicht getauscht. Die letzten beiden Punkte haben mich 150 € gekostet...wo ich gelinde gesagt schon etwas gekotzt habe an dem Abend. Aber der Filter wäre eh fällig gewesen und das Softwareupdate hat die Kaltlaufeigenschaften wesentlich verbessert. Ansonsten hatte ich bis jetzt gar nichts. Und mein Verbrauch von derzeit 5,2 - 5,5 Liter erstaunt regelmäßig alle. Und ich schleiche nicht...das möchte ich mal anmerken.

Ich wohne übrigens in Berlin, habe das Fahrzeug bei Peugeot Berlin/Brandenburg an der Landsberger Allee erworben ( Vorsicht, inkompetentes Personal!! ) und lasse ihn in Friedrichshain bei meiner Stamm- Peugeot/Citroenwerkstatt warten. In meiner Familie ist noch ein weiterer Peugeot unterwegs ( 607 ) der bis auf eine Rückrufaktion tadellos läuft.

Mein nächster wird ein 308 SW, das steht sicherlich schon fest.......den ich bin bis jetzt kein Stück enttäuscht von meinem Wagen. Da kenne ich von den deutschen Autos meiner Freunde und Bekannten ganz andere Leidensstorys. Und ich bin auch nicht willig die Preise von VW & CO zu zahlen.....da bekomme ich bei Peugeot und Citroen mehr für mein Geld.

So das musste mal raus......und wenn sich jemand damit auf den Schlips getreten fühlt...is mir das auch EGAL :-)

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tha_Falkner



Ich wohne übrigens in Berlin, habe das Fahrzeug bei Peugeot Berlin/Brandenburg an der Landsberger Allee erworben ( Vorsicht, inkompetentes Personal!! ) und lasse ihn in Friedrichshain bei meiner Stamm- Peugeot/Citroenwerkstatt warten. In meiner Familie ist noch ein weiterer Peugeot unterwegs ( 607 ) der bis auf eine Rückrufaktion tadellos läuft.

Ich frage mich wie blutarm man sein muss, das man sich die Unfähigkeit von Peugeot mehrmals antun kann.

Aber unsere ostdeutschen Leidensgenossen sind in der Hinsicht schon etwas resistenter und brauchen immer etwas länger bis die Einsicht kommt.

Dies musste auch mal raus und die Geschichte mit dem Schlips zählt auch für mich lol !!!

Zitat:

Original geschrieben von besher_307



Zitat:

Original geschrieben von Tha_Falkner



Ich wohne übrigens in Berlin, habe das Fahrzeug bei Peugeot Berlin/Brandenburg an der Landsberger Allee erworben ( Vorsicht, inkompetentes Personal!! ) und lasse ihn in Friedrichshain bei meiner Stamm- Peugeot/Citroenwerkstatt warten. In meiner Familie ist noch ein weiterer Peugeot unterwegs ( 607 ) der bis auf eine Rückrufaktion tadellos läuft.
Ich frage mich wie blutarm man sein muss, das man sich die Unfähigkeit von Peugeot mehrmals antun kann.

Genauso Blutarm um sich einen Scirostco anzutun.

Zitat:

Original geschrieben von 605 TD 2,5



Vielleicht sollte unser Nachbar mal seine VW Leidensgeschichte hier niederschreiben. Euch würden sich die Nackenhaare streuben. Er war jahrelang selbstständig und BMW 530 D verwöhnt. Nach einen Konkurs seiner Firma auf Vetreterstatus abgerutscht und kommt jetzt leider mit VW in Verbindung. Der arme, soviele Werkstattaufenthalte ist er halt nicht gewöhnt. Die Latte reicht von nicht anspringen bis kapitallen Motorschaden. Sein aktueller Passat 2,0 TDI wird schon seit 3 Wochen nicht mehr gesehen, nur der Werksstattleihwagen von VW. Mal den grässlichen CC und jetzt die Limo, die auch nicht viel besser aussieht.

Aber zu den 307 selbst, in unserer Familie fährt auch ein 307 Bj. 2003 und mein Schwager ist bestens zufrieden. Bis auf eine Rückrufaktion (ABS Steuergerät) keine Mucken. In seinen Bekanntenkreis läuft noch ein 307, auch die sind mit dem 307 höchst zufrieden.

Ohhhhhh, hier spricht der Neid !!! Ich brauche keinen "Nachbarn" um zu wissen, das Peugeot keine Autos bauen kann. Die Geschicht nehm ich Dir sowieso nicht ab lol, ...... Schauspieler !!!!!

Zitat:

Original geschrieben von 605 TD 2,5



Zitat:

Original geschrieben von besher_307


Ich frage mich wie blutarm man sein muss, das man sich die Unfähigkeit von Peugeot mehrmals antun kann.

Genauso Blutarm um sich einen Scirostco anzutun.

Genau .........

DAS AUTO

lol

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von besher_307



Zitat:

Original geschrieben von 605 TD 2,5



Vielleicht sollte unser Nachbar mal seine VW Leidensgeschichte hier niederschreiben. Euch würden sich die Nackenhaare streuben. Er war jahrelang selbstständig und BMW 530 D verwöhnt. Nach einen Konkurs seiner Firma auf Vetreterstatus abgerutscht und kommt jetzt leider mit VW in Verbindung. Der arme, soviele Werkstattaufenthalte ist er halt nicht gewöhnt. Die Latte reicht von nicht anspringen bis kapitallen Motorschaden. Sein aktueller Passat 2,0 TDI wird schon seit 3 Wochen nicht mehr gesehen, nur der Werksstattleihwagen von VW. Mal den grässlichen CC und jetzt die Limo, die auch nicht viel besser aussieht.

Aber zu den 307 selbst, in unserer Familie fährt auch ein 307 Bj. 2003 und mein Schwager ist bestens zufrieden. Bis auf eine Rückrufaktion (ABS Steuergerät) keine Mucken. In seinen Bekanntenkreis läuft noch ein 307, auch die sind mit dem 307 höchst zufrieden.

Ohhhhhh, hier spricht der Neid !!! Ich brauche keinen "Nachbarn" um zu wissen, das Peugeot keine Autos bauen kann. Die Geschicht nehm ich Dir sowieso nicht ab lol, ...... Schauspieler !!!!!

Aber sicher doch. Man bin ich neidisch 😁

Ich möchte alle darauf hinweisen, sich möglichst sachlich zum Thema "Motorschaden" zu äußern oder es zu lassen!

Zitat:

Original geschrieben von 605 TD 2,5



Zitat:

Original geschrieben von besher_307


Ohhhhhh, hier spricht der Neid !!! Ich brauche keinen "Nachbarn" um zu wissen, das Peugeot keine Autos bauen kann. Die Geschicht nehm ich Dir sowieso nicht ab lol, ...... Schauspieler !!!!!

Aber sicher doch. Man bin ich neidisch 😁

Siehste, die Wahrheit zu sagen ist doch gar nicht so schwer !!!

Zitat:

Original geschrieben von besher_307



Zitat:

Original geschrieben von 605 TD 2,5


Aber sicher doch. Man bin ich neidisch 😁

Siehste, die Wahrheit zu sagen ist doch gar nicht so schwer !!!

Es gibt Zeitgenossen die raffen einfach garnichts.

Kann man solche Threads nicht einfach schließen?

Ich habe hier nicht einen sinnvollen Beitrag gelesen? Nur dummes Gespame. Schade um die Zeit die hier vergeudet wird. 🙄

Ja, kann man und mache ich jetzt auch.

Ähnliche Themen