Motorschaden?

Mercedes E-Klasse W124

Hi an alle!
Habe eine schwierige Frage an alle Mercedes-Schrauber mit Erfahrung bezüglich meines 124er 300 TD 6-Zylinder, 300.000 km Laufleistung:
Eines Morgens sprang er plötzlich nicht mehr an, wollte zwar kommen, aber ging nicht. Habe dann Dieselfilter getauscht. Danach immer noch nicht, aber besser. Habe etwas Startpilot in den Luftfilter gespüht, plötzlich ein riesen Knall und der Motor hörte sich an, als ob ein Hubschrauber landet.
Habe dann nicht weiter gedreht. Jetzt folgendes:
Deckel ab, Nockenwelle ok, Zylinderkopf runter, Kopf ok, Motor lässt sich leicht an Kurbelwelle per Hand ducrhdrehen. Keine Riefen im Schaft, Kolben ok, vorsichtshalber Anlasser überprüft, alles ok. Bevor ich jetzt wieder zusammenbaue, frage ich mich, was das für ein Geräusch war. Etwas Öl an der Innenseite der Kopfdichtung im Bereich 5. Zylinder, aber Kopfdichtung nicht sichtbar beschädigt.
Jetzt bin ich ratlos. Kann ja den Kompressiosdruck im Moment nicht prüfen, ob vielleicht ein Kolbenring abgefallen ist.
Was könnte das sein bzw. wie kann ich nun weitermachen? Habe keine Lust eine neue Dichtung usw. alles einzubauen und danach läuft er immer noch nicht. Kann ich da vorher noch was nachprüfen?
Wäre dankbar für jeden Hinweis! Vielen Dank!

31 Antworten

@KeineAhnung1

würd mich rein technisch -selbst benziner -interessieren was draus wurde.

wenn du stil hast- schreibst du hier - wie besch ....es war, die kolbenringe freizulegen oder wodurch es sonst zu dem bemerkten schleifen kam. kurbelwelle ?pleuel ?-lager?
zwischenzeitlich sollte er ja wieder tun.oder hängst du noch dran,dann-zwischen-post?

gespannt

mike

das sind mir auch die richtigen...erst alle verrückt machen mit schrauberzeiten glänzen wollen und dann nix mehr schreiben....

Deine Antwort
Ähnliche Themen