Motorschaden Steuerkette 3.0 TDI
Moin , hat jemand schon Erfahrungen mit dem 4m mit einem Motortausch bzw. Steuerketten Erneuerung gemacht ? Mein 4 L 3.0 tdi 245 ps hat 3 mal Motor raus gehabt . (17000km Steuerkette , dann bei 25000km nochmal , und bei 34000 km Motorschaden, neu )Das gleiche auch bei 2 Freunden von mir ebenfalls 3.0 und auch 4,2 tdi. Jetzt hat mein 4m 8000km gelaufen steht sowieso in der Verhandlung Rücknahme bezüglich der super AHK mit Ring und anderen Problemen , er klackert unregelmäßig vorne aus dem Motor METALLiSCH wie beim 4L ..... ich bin schon beim Bekannten in der Audi Werkstatt gewesen die sich das zu zweit angehört haben , und tendieren zum neuen Motor . Zufälliger Weise haben die Jungs gerade einen auf der Bühne , 1 Jahr alt 28000km gelaufen ebenfalls mit Motorschaden ...... hat Audi das immer noch nicht im Griff mit den Ketten .... es ist zum kotzen! Motor 272 ps . Ich habe jetzt am 5.7.2017 den Werkstatt Termin und hoffe das die Kommunikation zwischen werk und Autohaus schnell geht und ich spätestens Freitag eine Info habe . Ich bin gespannt .
Beste Antwort im Thema
Zitat:
meine Ohren und Augen sind zum Glück noch top nicht wie bei over 40 oder 50 die kaum noch sehen und hören können und daher die Wahrnehmung nicht mehr richtig funktioniert bei den Problemen im gesamten Audi Bereich
Nach deiner Definition bin ich zwar uralt, aber ich sehe und höre noch ziemlich gut. Und ich bin sehr zufrieden mit meiner Kuh. Aber du wirst mit so einem „Opa-Auto“ wie nem GLS sicher mehr Spaß haben...
375 Antworten
Wird die TPI für die Nockenwellen Problematik sein, frag deinen Service Berater mal explizit nach dieser TPI 😉
Zitat:
@moon123 schrieb am 17. Oktober 2017 um 23:47:12 Uhr:
Wird die TPI für die Nockenwellen Problematik sein, frag deinen Service Berater mal explizit nach dieser TPI 😉
1 mal nachgefragt und selber durch gescrollt letzte Woche bei meinem Schwager , gibt keine TPI für Nockenwellen . Nur so lächerliche Dinge wie Knarrendes Armaturenbrett etc . Hoffe das sich das nächste Woche eh erledigt hat mit diesem Auto ...
Zitat:
@klodn11 schrieb am 14. Oktober 2017 um 09:13:05 Uhr:
Also meine Q7 4M 272ps EZ 3/17 macht solche geräusche seit 5000km.
Jetz habe ich 16000km. Bei 8000km wahr ich in Werkstatt und die sagen das geräusch ist zu wenig hörbahr für garantie zum dokumentieren wenn es gefilm wird.Wenn die das geräusch nicht finden dan bekomenn es nicht bezahlt. Ich soll weiter fahren bis es schlimer wird. Nur es wird nicht schlimmer und ich frage mich wie kann ich solche auto nach 3jahre verkaufen, vielleich zum jemanden welche keine ohr hat.Gefilm ist es von aussen wenn ich neben linkem vorderem rad stehen.
Genau das gleiche schlagen wie bei meinem 100%!
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 9. November 2017 um 22:19:40 Uhr:
Zitat:
@klodn11 schrieb am 14. Oktober 2017 um 09:13:05 Uhr:
Also meine Q7 4M 272ps EZ 3/17 macht solche geräusche seit 5000km.
Jetz habe ich 16000km. Bei 8000km wahr ich in Werkstatt und die sagen das geräusch ist zu wenig hörbahr für garantie zum dokumentieren wenn es gefilm wird.Wenn die das geräusch nicht finden dan bekomenn es nicht bezahlt. Ich soll weiter fahren bis es schlimer wird. Nur es wird nicht schlimmer und ich frage mich wie kann ich solche auto nach 3jahre verkaufen, vielleich zum jemanden welche keine ohr hat.Gefilm ist es von aussen wenn ich neben linkem vorderem rad stehen.Genau das gleiche schlagen wie bei meinem 100%!
So, meiner ist gerade in der Werkstatt. Halter / Aufnahme Steuerkette, was das auch immer sein mag, defekt - Motor komplett raus + ersetzen. Dauert 1 Woche.
weiteres siehe bei Probleme Technik
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pala55 schrieb am 10. November 2017 um 17:34:43 Uhr:
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 9. November 2017 um 22:19:40 Uhr:
Genau das gleiche schlagen wie bei meinem 100%!
So, meiner ist gerade in der Werkstatt. Halter / Aufnahme Steuerkette, was das auch immer sein mag, defekt - Motor komplett raus + ersetzen. Dauert 1 Woche.
weiteres siehe bei Probleme Technik
Ja kenne ich :-) mein alter hat 4 mal Hochzeit insgesamt gehabt :-)) 1 mal neuer Motorblock dabei gewesen ,hoffentlich hast du hinterher keine Bauknecht Waschmaschine 😁 . Hatte danach immer Probleme . Der Motorumbau war katastrophal, Auto war 5 Wochen weg weil gar nichts mehr ging .....
Gibt es eigentlich irgendeine Möglichkeit an die S/N des Motors zu kommen, ohne das Typenschild am Motor (verbaut) abzulesen?
mein 3.0 TDi (91Tkm) ist nun auch fällig. Der Motor hat beim Kaltstart häufig für ein paar Sekunden mechanisch gerasselt. Bei der fälligen Inspektion bestätigte sich, dass der Kettenspanner erneuert werden muss. Ein bekanntes Problem. Wagen geht in zwei Wochen nun für eine ganze Woche in die Werkstatt, denn der Motor muss dazu komplett raus !? Kulanz ist in Aussicht gestellt, da die Garantie für zwei Tage abgelaufen war....
Zitat:
@Borusse9909 schrieb am 26. November 2017 um 00:18:12 Uhr:
mein 3.0 TDi (91Tkm) ist nun auch fällig. Der Motor hat beim Kaltstart häufig für ein paar Sekunden mechanisch gerasselt. Bei der fälligen Inspektion bestätigte sich, dass der Kettenspanner erneuert werden muss. Ein bekanntes Problem. Wagen geht in zwei Wochen nun für eine ganze Woche in die Werkstatt, denn der Motor muss dazu komplett raus !? Kulanz ist in Aussicht gestellt, da die Garantie für zwei Tage abgelaufen war....
So ist es, meiner hatte das gleiche Gebrechen, hat knapp 3 Wochen Werkstattaufenthalt gekostet, warum auch immer
Zitat:
@Borusse9909 schrieb am 26. November 2017 um 00:18:12 Uhr:
mein 3.0 TDi (91Tkm) ist nun auch fällig. Der Motor hat beim Kaltstart häufig für ein paar Sekunden mechanisch gerasselt. Bei der fälligen Inspektion bestätigte sich, dass der Kettenspanner erneuert werden muss. Ein bekanntes Problem. Wagen geht in zwei Wochen nun für eine ganze Woche in die Werkstatt, denn der Motor muss dazu komplett raus !? Kulanz ist in Aussicht gestellt, da die Garantie für zwei Tage abgelaufen war....
Kurzer tip : wenn dein Auto checkheft gepflegt ist : soll dein Serviceberater einen Kulanzantrag ans Werk stellen. Mein Cousin hat sein A6 4g Bi TDI vor 4 Wochen auch machen lassen 104000km . Garantie weg . Wenn das Werk sieht das dass Fahrzeug checkheft ist : geben die meistens grünes Licht . Ich hab es persönlich mit dem 4L auch außerhalb der Garantie durch bekommen .
ja, ist checkheftgepflegt und Kulanz ist wohl sicher, aber mal sehen. Ist ein Firmenwagen und ich werde mal unseren Fuhrparkleiter darauf ansprechen.
Zitat:
@Pala55 schrieb am 26. November 2017 um 09:51:15 Uhr:
Zitat:
@Borusse9909 schrieb am 26. November 2017 um 00:18:12 Uhr:
mein 3.0 TDi (91Tkm) ist nun auch fällig. Der Motor hat beim Kaltstart häufig für ein paar Sekunden mechanisch gerasselt. Bei der fälligen Inspektion bestätigte sich, dass der Kettenspanner erneuert werden muss. Ein bekanntes Problem. Wagen geht in zwei Wochen nun für eine ganze Woche in die Werkstatt, denn der Motor muss dazu komplett raus !? Kulanz ist in Aussicht gestellt, da die Garantie für zwei Tage abgelaufen war....So ist es, meiner hatte das gleiche Gebrechen, hat knapp 3 Wochen Werkstattaufenthalt gekostet, warum auch immer
3 Wochen !!?? Was machen die da? Mich wundert schon sehr , dass um die Kettenspanner auszutauschen der ganze Motor raus!! Was ist denn das für ein Design??
Zitat:
@Borusse9909 schrieb am 26. November 2017 um 14:20:30 Uhr:
Zitat:
@Pala55 schrieb am 26. November 2017 um 09:51:15 Uhr:
So ist es, meiner hatte das gleiche Gebrechen, hat knapp 3 Wochen Werkstattaufenthalt gekostet, warum auch immer
3 Wochen !!?? Was machen die da? Mich wundert schon sehr , dass um die Kettenspanner auszutauschen der ganze Motor raus!! Was ist denn das für ein Design??
Das Problem ist das die Ketten bei den v6 Motoren praktisch wenn du vor deiner Motorhaube stehst , hinten liegen zum Fahrgastraum:-) das heißt Getriebe und Motor zusammen in einem Stück raus . Kardanwelle Welle ab , und natürlich sämtliche Verkabelungen und Schläuche die dafür nötig sind . 3 mal live dabei gewesen . Angesetzt sind vom Werk 35 Arbeitsstunden ca. für diese Prozedur. Ich hab meinen aber auch deswegen schonmal 5 Wochen am Stück ab gegeben . Muss aber fairerweise sagen das bei dem 2. Ausbau nicht Ketten ermächtigt worden sind sondern ganzer Motorblock und ein Fehler vom Monteur gemacht worden ist da der nicht so genau gearbeitet hat und hinterher noch Probleme auftraten. Da mussten leider alle Anbauteile vom alten Motor an den neuen gebaut werden . War bei dem Umbau etwas umfangreicher. Aber danach ging er nochmal rein , glaube 8000 km später :-) nochmal Ketten + spanner neu 😁 38000€ Euro an Garantie Rechnungen innerhalb 3 Jahren . Nur spanner machen kostet ca . 7500€ - 8500€ wenn jemand das selber zahlen muss , zur Info :-) aber das Highlight ist dann wenn alles wieder eingebaut ist grins und man den ersten Start macht und das Geräusch nicht weg ist und einem dann erzählt bekommt das ein neuer Rumpf rein kommt aufgrund von undichten Injektoren die Zylinder 5-6 beschädigt haben 😁 und wieder alles raus muss . Hör bloß auf .
Zitat:
@Borusse9909 schrieb am 26. November 2017 um 17:12:27 Uhr:
mir wird schlecht ....
sind zum Glück Einzelfälle, wie der sonntägige Lotto-Gewinn😉
Zitat:
@johro schrieb am 26. November 2017 um 21:07:06 Uhr:
Zitat:
@Borusse9909 schrieb am 26. November 2017 um 17:12:27 Uhr:
mir wird schlecht ....sind zum Glück Einzelfälle, wie der sonntägige Lotto-Gewinn😉
Ja das ist stand der Technik diese Einzelfälle grins 😁