Motorschaden Steuerkette 3.0 TDI

Audi Q7 2 (4M)

Moin , hat jemand schon Erfahrungen mit dem 4m mit einem Motortausch bzw. Steuerketten Erneuerung gemacht ? Mein 4 L 3.0 tdi 245 ps hat 3 mal Motor raus gehabt . (17000km Steuerkette , dann bei 25000km nochmal , und bei 34000 km Motorschaden, neu )Das gleiche auch bei 2 Freunden von mir ebenfalls 3.0 und auch 4,2 tdi. Jetzt hat mein 4m 8000km gelaufen steht sowieso in der Verhandlung Rücknahme bezüglich der super AHK mit Ring und anderen Problemen , er klackert unregelmäßig vorne aus dem Motor METALLiSCH wie beim 4L ..... ich bin schon beim Bekannten in der Audi Werkstatt gewesen die sich das zu zweit angehört haben , und tendieren zum neuen Motor . Zufälliger Weise haben die Jungs gerade einen auf der Bühne , 1 Jahr alt 28000km gelaufen ebenfalls mit Motorschaden ...... hat Audi das immer noch nicht im Griff mit den Ketten .... es ist zum kotzen! Motor 272 ps . Ich habe jetzt am 5.7.2017 den Werkstatt Termin und hoffe das die Kommunikation zwischen werk und Autohaus schnell geht und ich spätestens Freitag eine Info habe . Ich bin gespannt .

Beste Antwort im Thema

Zitat:

meine Ohren und Augen sind zum Glück noch top nicht wie bei over 40 oder 50 die kaum noch sehen und hören können und daher die Wahrnehmung nicht mehr richtig funktioniert bei den Problemen im gesamten Audi Bereich

Nach deiner Definition bin ich zwar uralt, aber ich sehe und höre noch ziemlich gut. Und ich bin sehr zufrieden mit meiner Kuh. Aber du wirst mit so einem „Opa-Auto“ wie nem GLS sicher mehr Spaß haben...

375 weitere Antworten
375 Antworten

So tacho66 mach dich schnell ausm staub 😁 bevor dich andere wieder anstecken^^

Besser is, man will ja nichts herbeigeredet haben...Tschüss

Mal eine Frage an alle die sich da bestimmt besser auskennen als ich.
Habe meine Quh jetzt seit einer Woche wieder.
Ich muss sagen so laufruhig war der Motor noch nie.
Jetzt kann ich sagen, dass die Quh so nicht lief als ich sie vor 16 Monaten mit 8.700 KM gekauft hatte.
Damals viel mir das allerdings nicht auf.
Ich kam von einem 140PS Commonrail Diesel.
Somit waren für mich die Laufruhe und die Motorgeräusche im Q7 schon ein Quantensprung.
Jetzt weiß ich, es geht noch besser.
Heute war ich beim freundlichen zur Kontrolle der ausgeführten Arbeiten u.a. natürlich ob alles dicht ist am Motor/Getriebe.
Ich habe den Kundendienstmeister von meinen positiven Fahreindrücken und den Wahrnehmungen berichtet.
Er selbst war nicht in den Vorgang und die Reparatur involviert sagte aber es könne auch gut sein das aufgespielte Updates für meine positiven Wahrnehmungen verantwortlich sein können.
Nun meine Frage, hat er da recht, gibt es aktuell Updates die Einfluss auf das Motormanagement haben?
Vielleicht gibt es hier jemand der, dass fachkundig beantworten kann.

Zitat:

@tacho66 schrieb am 5. Oktober 2018 um 16:07:57 Uhr:


Nun meine Frage, hat er da recht, gibt es aktuell Updates die Einfluss auf das Motormanagement haben?

Zum Motormanagement kann ich Dir nichts sagen, aber wenn Die Software des Getriebes verändert wird, merkst Du das extrem drastisch (in beide Richtungen 😁 ),

Ähnliche Themen

Zitat:

@Technikeer schrieb am 26. September 2018 um 23:36:52 Uhr:



Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 26. September 2018 um 21:08:26 Uhr:


@Technikeer @tacho66 , welche Symptome sind aufgetreten , woran habt ihr gemerkt das etwas nicht stimmt ? Während der Fahrt, laufender Motor , oder beim starten ?

Beim kettenrasseln im Leerlauf so wie während der Fahrt bei 1200 Umdrehungen und bei den nockenwellen nur im leerlauf

Gibt es eigentlich Kriterien, anhand derer der 🙂 einen Schaden feststellt und die bei der AUDI AG akzeptiert werden?

Hallo,

ja es gibt eine tpi und ein entsprechenden Soundfile sogar. Wenn dein 272er einer von den ersten ist hast du garantiert mangelhafte nockenwellen.

Zitat:

@Technikeer schrieb am 5. Oktober 2018 um 21:51:40 Uhr:


Hallo,

ja es gibt eine tpi und ein entsprechenden Soundfile sogar. Wenn dein 272er einer von den ersten ist hast du garantiert mangelhafte nockenwellen.

....so ist es (leider) meine ist 01/16 wobei ich unter den Umständen echt Glück hatte.
Also, Buddy Arno fahr bloß nicht in die Werkstatt sonst gibt es neue Nockenwellen 😛

Solange die Nockenwellen nicht auf sein Nacken gehen ist alles paletti 😉

Das stimmt natürlich...

Zitat:

@tacho66 schrieb am 5. Oktober 2018 um 16:07:57 Uhr:



Er selbst war nicht in den Vorgang und die Reparatur involviert sagte aber es könne auch gut sein das aufgespielte Updates für meine positiven Wahrnehmungen verantwortlich sein können.

Sorry, aber wenn der Typ deine Reparatur nicht kennt, was redet der dann so was daher?

Hättest nachgefragt was er meint, oder vergiss die Sache was der Typ quasselt.

Zitat:

@johro schrieb am 5. Oktober 2018 um 22:52:00 Uhr:



Zitat:

@tacho66 schrieb am 5. Oktober 2018 um 16:07:57 Uhr:



Er selbst war nicht in den Vorgang und die Reparatur involviert sagte aber es könne auch gut sein das aufgespielte Updates für meine positiven Wahrnehmungen verantwortlich sein können.

Sorry, aber wenn der Typ deine Reparatur nicht kennt, was redet der dann so was daher?

Hättest nachgefragt was er meint, oder vergiss die Sache was der Typ quasselt.

ich finde das geil , durch ein Softwareupdate einen Ruhigen V8 zu bekommen 😁 das kann nur Vorsprung durch Technik 😁😁 das sind alles hoch kompetente Fachkräfte bei Audi . Spezialisiert auf Updates Tpis, und den Kunden sche....... zu verklickern 😁

Zur Info Tacho , damals beim 3.0 TDI 4L 8800km ist bei unserem auch schon die Reparatur durchgeführt worden , beim 4M war es irgendwo bei 14000km . Vermutlich hast du ihn schon defekt bekommen als Vorführer , shit Happens halt . Sei froh das er momentan läuft wie ein gefühlter V8 . Ist natürlich schon ein Unterschied, ob defekt oder nicht .

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 6. Oktober 2018 um 10:57:10 Uhr:



Zitat:

@johro schrieb am 5. Oktober 2018 um 22:52:00 Uhr:


Sorry, aber wenn der Typ deine Reparatur nicht kennt, was redet der dann so was daher?

Hättest nachgefragt was er meint, oder vergiss die Sache was der Typ quasselt.

ich finde das geil , durch ein Softwareupdate einen Ruhigen V8 zu bekommen 😁 das kann nur Vorsprung durch Technik 😁😁 das sind alles hoch kompetente Fachkräfte bei Audi . Spezialisiert auf Updates Tpis, und den Kunden sche....... zu verklickern 😁

Ich muss den freundlichen Mitarbeiter mal etwas in Schutz nehmen.
Er hatte lediglich den Auftrag das Fahrzeug von unten und im Motorraum auf evtl. Undichtigkeiten zu überprüfen.
Er war wie gesagt nicht in die Reparatur involviert.
Ich habe von meinen Fahr- und Höreindrücken berichtet.
Seine Aussage war daraufhin, dass es neben der eigentlichen Reparatur auch Updates für Motor und Getriebe aufgespielt wurden.
So kann es natürlich sein, dass letztendlich das Zusammenwirken aller Komponenten zu meinen Eindrücken geführt haben.
Wenn er mir ein vom Pferd erzählt hat...wichtig ist für mich erstmal das Ergebnis und damit bin ich sehr zufrieden.
Das ich die Quh bereits mit dem „Schaden“ gekauft habe will ich nicht ausschließen ist aber müßig darüber zu spekulieren.
Jetzt läuft das Ding wie eine Nähmaschine und das bleibt auch so, hoffe ich.

An welcher Stelle hört man das Geräusch am deutlichsten durch?
Wo positioniert man am besten das Mikro für eine Soundfile-Aufnahme?

Moin ihr lieben, meine Kuh hatte übrigens am 17.10. ebenfalls einen Termin zwecks diesen Problemen. Es wurde ebenfalls die Nockenwellen ausgetauscht. Traurig denn ich habe gerade mal 40.000 km auf der Uhr. So wie ich verstanden habe wurden allerdings nicht alle Nockenwellen ausgetauscht ist das bei euch ebenfalls so gewesen.
LG

6b702e44-6c59-4a31-a780-50677775f576
Deine Antwort
Ähnliche Themen