Motorschaden Steuerkette 3.0 TDI

Audi Q7 2 (4M)

Moin , hat jemand schon Erfahrungen mit dem 4m mit einem Motortausch bzw. Steuerketten Erneuerung gemacht ? Mein 4 L 3.0 tdi 245 ps hat 3 mal Motor raus gehabt . (17000km Steuerkette , dann bei 25000km nochmal , und bei 34000 km Motorschaden, neu )Das gleiche auch bei 2 Freunden von mir ebenfalls 3.0 und auch 4,2 tdi. Jetzt hat mein 4m 8000km gelaufen steht sowieso in der Verhandlung Rücknahme bezüglich der super AHK mit Ring und anderen Problemen , er klackert unregelmäßig vorne aus dem Motor METALLiSCH wie beim 4L ..... ich bin schon beim Bekannten in der Audi Werkstatt gewesen die sich das zu zweit angehört haben , und tendieren zum neuen Motor . Zufälliger Weise haben die Jungs gerade einen auf der Bühne , 1 Jahr alt 28000km gelaufen ebenfalls mit Motorschaden ...... hat Audi das immer noch nicht im Griff mit den Ketten .... es ist zum kotzen! Motor 272 ps . Ich habe jetzt am 5.7.2017 den Werkstatt Termin und hoffe das die Kommunikation zwischen werk und Autohaus schnell geht und ich spätestens Freitag eine Info habe . Ich bin gespannt .

Beste Antwort im Thema

Zitat:

meine Ohren und Augen sind zum Glück noch top nicht wie bei over 40 oder 50 die kaum noch sehen und hören können und daher die Wahrnehmung nicht mehr richtig funktioniert bei den Problemen im gesamten Audi Bereich

Nach deiner Definition bin ich zwar uralt, aber ich sehe und höre noch ziemlich gut. Und ich bin sehr zufrieden mit meiner Kuh. Aber du wirst mit so einem „Opa-Auto“ wie nem GLS sicher mehr Spaß haben...

375 weitere Antworten
375 Antworten

Zitat:

@Technikeer schrieb am 26. September 2018 um 20:15:03 Uhr:


euer pech hat mich angesteckt, nach einem neuen kettenspanner kriege ich nun 4 nockenwellen. Auch ich muss warten weil die in Kassel im rückstand sind.

Gibt auch Menschen die mehrfach heiraten 😁 ich gehe ganz ganz stark davon aus, das die komplett alles nochmal machen , Ketten spanner + nogge.... das Risiko und der Aufwand ist einfach zu groß.
Ja sind bestimmt so einige Reparatursätze raus gegangen , daher der Rückstand 😁 Zwinkern 😉

3 Monate her mit dem Spanner

Ne do ich habe schon den neuen kettenspanner drinne der Motor rasselt nicht läuft gut aber das leichte hämmern von den nocken halt.

Zitat:

@Technikeer schrieb am 26. September 2018 um 20:43:00 Uhr:


Ne do ich habe schon den neuen kettenspanner drinne der Motor rasselt nicht läuft gut aber das leichte hämmern von den nocken halt.

Hatte ich auch , In beiden Modellen , andere neuere spanner etc. , TPI und bla bla , kam immer wieder .

Drücke dir die Daumen das es dann behoben ist .

Ähnliche Themen

Kumpel rief mich heute an , sein 4g bitu rasselt auch wieder , wurde auch erst vor 5000km gemacht , TPI abgearbeitet, anderer spanner etc . Naja ....

die teilenummer wurde geändert seit kurzem erst, problem bei der alten version war dass es immer wieder kam weil der hersteller halt schrott geliefert hat.

Zitat:

@Technikeer schrieb am 26. September 2018 um 20:48:40 Uhr:


die teilenummer wurde geändert seit kurzem erst, problem bei der alten version war dass es immer wieder kam weil der hersteller halt schrott geliefert hat.

Ja genau die gleiche Aussage vor 5 Jahren beim 4L . Keine Abhilfe .....Sonntag gehe ich kn die Kirche zum Glauben :-)

na jetzt mal den Teufel nicht an die Wand :*

Zitat:

@Technikeer schrieb am 26. September 2018 um 20:51:39 Uhr:


na jetzt mal den Teufel nicht an die Wand :*

Gebe dir gerne Fahrgestellnummer, kann dein freundlicher rein gucken , und dir mal die 40000€ an Garantie Rechnungen zeigen , wenn er länger bei Audi arbeitet weiß er das auch , mit der tpi ebenfalls beim 4L . Ist ja kein spinnkram den ich erfinde . Unser 4M war damals ebenfalls betroffen.

Drücke dir die Daumen , wird schon

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 26. September 2018 um 20:44:37 Uhr:



Zitat:

@Technikeer schrieb am 26. September 2018 um 20:43:00 Uhr:


Ne do ich habe schon den neuen kettenspanner drinne der Motor rasselt nicht läuft gut aber das leichte hämmern von den nocken halt.

Hatte ich auch , In beiden Modellen , andere neuere spanner etc. , TPI und bla bla , kam immer wieder .

Du hattest ja nie eine Q 🙂

@Technikeer @tacho66 , welche Symptome sind aufgetreten , woran habt ihr gemerkt das etwas nicht stimmt ? Während der Fahrt, laufender Motor , oder beim starten ?

Zitat:

@Technikeer schrieb am 26. September 2018 um 20:15:03 Uhr:


euer pech hat mich angesteckt, nach einem neuen kettenspanner kriege ich nun 4 nockenwellen. Auch ich muss warten weil die in Kassel im rückstand sind.

Welches genaue Baujahr ist dein A6?
@Tacho, von wann stammt deine Q?

Zitat:

@johro schrieb am 26. September 2018 um 21:05:24 Uhr:



Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 26. September 2018 um 20:44:37 Uhr:


Hatte ich auch , In beiden Modellen , andere neuere spanner etc. , TPI und bla bla , kam immer wieder .

Du hattest ja nie eine Q 🙂

Stimmt .

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 26. September 2018 um 21:08:26 Uhr:


@Technikeer @tacho66 , welche Symptome sind aufgetreten , woran habt ihr gemerkt das etwas nicht stimmt ? Während der Fahrt, laufender Motor , oder beim starten ?

...metallische Rasselgeräusche beim kalten Motor.
Nach ca. 3 Kilometern kaum noch zu hören.

Zitat:

@johro schrieb am 26. September 2018 um 21:08:45 Uhr:



Zitat:

@Technikeer schrieb am 26. September 2018 um 20:15:03 Uhr:


euer pech hat mich angesteckt, nach einem neuen kettenspanner kriege ich nun 4 nockenwellen. Auch ich muss warten weil die in Kassel im rückstand sind.

Welches genaue Baujahr ist dein A6?
@Tacho, von wann stammt deine Q?

01/16

Deine Antwort
Ähnliche Themen