Motorschaden Steuerkette 3.0 TDI

Audi Q7 2 (4M)

Moin , hat jemand schon Erfahrungen mit dem 4m mit einem Motortausch bzw. Steuerketten Erneuerung gemacht ? Mein 4 L 3.0 tdi 245 ps hat 3 mal Motor raus gehabt . (17000km Steuerkette , dann bei 25000km nochmal , und bei 34000 km Motorschaden, neu )Das gleiche auch bei 2 Freunden von mir ebenfalls 3.0 und auch 4,2 tdi. Jetzt hat mein 4m 8000km gelaufen steht sowieso in der Verhandlung Rücknahme bezüglich der super AHK mit Ring und anderen Problemen , er klackert unregelmäßig vorne aus dem Motor METALLiSCH wie beim 4L ..... ich bin schon beim Bekannten in der Audi Werkstatt gewesen die sich das zu zweit angehört haben , und tendieren zum neuen Motor . Zufälliger Weise haben die Jungs gerade einen auf der Bühne , 1 Jahr alt 28000km gelaufen ebenfalls mit Motorschaden ...... hat Audi das immer noch nicht im Griff mit den Ketten .... es ist zum kotzen! Motor 272 ps . Ich habe jetzt am 5.7.2017 den Werkstatt Termin und hoffe das die Kommunikation zwischen werk und Autohaus schnell geht und ich spätestens Freitag eine Info habe . Ich bin gespannt .

Beste Antwort im Thema

Zitat:

meine Ohren und Augen sind zum Glück noch top nicht wie bei over 40 oder 50 die kaum noch sehen und hören können und daher die Wahrnehmung nicht mehr richtig funktioniert bei den Problemen im gesamten Audi Bereich

Nach deiner Definition bin ich zwar uralt, aber ich sehe und höre noch ziemlich gut. Und ich bin sehr zufrieden mit meiner Kuh. Aber du wirst mit so einem „Opa-Auto“ wie nem GLS sicher mehr Spaß haben...

375 weitere Antworten
375 Antworten

Ich habe im Moment noch einen A6 (Q7 bestellt, kommt im Februar), jedoch den gleichen 272 PS Motor drin und kann euch ein Liedchen davon singen...
Das Auto war in den letzten 1,5 Jahren in Summe über 40 Werktage in der Werkstatt.
Angefangen mit metallischem Klackern und mahlenden Geräuschen - Spanner und Kette getauscht. Seitdem rasselt der Wagen immer beim Gasgeben, also unter Last (nicht einmal Volllast).
Im März 2016 auf der Autobahn mit Motorschaden liegen geblieben bei 41.000 KM aufm Tacho. Neuer Rumpfmotor kam rein.
Rasseln immer noch da.
Bis jetzt wurden Kettenspanner, Kette, Nockenwellen, Injektoren und was weiß ich was noch getauscht. Das Auto wurde inzwischen „in Handarbeit gefertigt. ;-)
Audi Techniker kamen aus Ingolstadt, Messungen wurden gemacht.
Fazit: Das menschliche Ohr nimmt das Rasseln wahr, die Sensorik zeigt aber keinen Fehler an. Der Fall ist damit für Audi erledigt, weitere Fehlersuche wird nicht mehr bezahlt (obwohl der Wagen noch Garantie hat).
Ach ja, die Heckscheibe wurde auch schon getauscht, weil beim Einschalten der Heckscheibenheizung der Radioempfang gestört war.

Vor dem Hintergrund hätte ich selbstverständlich als glasklare Konsequenz wieder Audi und auf jeden Fall wieder genau diesen Motor bestellt. /Ironie

Bist Du Masochist? 😉

:-) Prinzipiell hast du vollkommen recht.

Ich wollte jedoch was hohes und GLE kommt erst neues Modell und X5 gefällt mir optisch nicht.
Ich bin optimistisch, dass der Q7 kein Montagsauto wird und die Leasing sind nur zwei Jahre.

Meiner bleibt drinne 1 Woche um jetzt , serviceberater wartet auf DIS Antwort seid gestern . Wie ich gestern Kurzbesuch war , war das Antwortzeitfenster vom Werk schon 4 Stunden überschritten . Wohl neuer Motor . Kurbelwelle irgendwas Vermutung ..... weis aber noch nichts 100%ig , warte auf den Anruf von meinem Schwager . Weitere Mängel Konten noch nicht gemacht werden 😁

Ähnliche Themen

meiner ist wieder da! Schnurrt wieder.

Nach Aussage des Freundlichen geht alles auf Kulanz.

Zitat:

@Borusse9909 schrieb am 10. Dezember 2017 um 20:26:14 Uhr:


meiner ist wieder da! Schnurrt wieder.

Nach Aussage des Freundlichen geht alles auf Kulanz.

Bei meinem dauert es noch . Die Ölpumpe soll erstmal getauscht werden. Fahre nachher nochmal rum beim freundlichen, wenn ich Zeit habe ....! Was wurde bei dir gemacht ? Hast du dir eine Garantie bzw. Kulanzrechnung mitgeben lassen ?

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 11. Dezember 2017 um 07:10:52 Uhr:



Zitat:

@Borusse9909 schrieb am 10. Dezember 2017 um 20:26:14 Uhr:


meiner ist wieder da! Schnurrt wieder.

Nach Aussage des Freundlichen geht alles auf Kulanz.

Bei meinem dauert es noch . Die Ölpumpe soll erstmal getauscht werden. Fahre nachher nochmal rum beim freundlichen, wenn ich Zeit habe ....!

wieso tust du dir das an? dein Auto wird ja zurückgenommen?
die sollen die Reparatur Arbeiten durchführen wenn sie das Fahrzeug wieder zurück haben.....

Zitat:

@johro schrieb am 11. Dezember 2017 um 09:04:13 Uhr:



Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 11. Dezember 2017 um 07:10:52 Uhr:


Bei meinem dauert es noch . Die Ölpumpe soll erstmal getauscht werden. Fahre nachher nochmal rum beim freundlichen, wenn ich Zeit habe ....!

wieso tust du dir das an? dein Auto wird ja zurückgenommen?
die sollen die Reparatur Arbeiten durchführen wenn sie das Fahrzeug wieder zurück haben.....

Umsatz für meinen Schwager ;-)) die vom Werk bezahlt werden :-) eine Hand wäscht die andere .

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 11. Dezember 2017 um 09:07:52 Uhr:


Umsatz für meinen Schwager ;-)) die vom Werk bezahlt werden :-) eine Hand wäscht die andere .

?..... Ahso.... na hat schon ein bissl ein Gschmäckle so wie du vorgehst.....🙁

Zitat:

@johro schrieb am 11. Dezember 2017 um 09:10:17 Uhr:



Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 11. Dezember 2017 um 09:07:52 Uhr:


Umsatz für meinen Schwager ;-)) die vom Werk bezahlt werden :-) eine Hand wäscht die andere .

?..... Ahso.... na hat schon ein bissl ein Gschmäckle so wie du vorgehst.....🙁

Ich schenke doch nicht dem Autohaus, indem ich diese Gurke bestellt habe den Umsatz , zzz Daumen runter ! Mit Glück habe ich ihn vor Weihnachten wieder , vielleicht zwischen den Tagen, weil LED Ambiente Beleuchtung ist bestellt und wird auch getauscht lach , bestimmt richtig geile arbeit . Und dann denke ich , dass ich den Wagen gleich dieses Jahr noch auf den Hof stelle , beim Verkäufer .

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 11. Dezember 2017 um 07:10:52 Uhr:



Zitat:

@Borusse9909 schrieb am 10. Dezember 2017 um 20:26:14 Uhr:


meiner ist wieder da! Schnurrt wieder.

Nach Aussage des Freundlichen geht alles auf Kulanz.

Bei meinem dauert es noch . Die Ölpumpe soll erstmal getauscht werden. Fahre nachher nochmal rum beim freundlichen, wenn ich Zeit habe ....! Was wurde bei dir gemacht ? Hast du dir eine Garantie bzw. Kulanzrechnung mitgeben lassen ?

Kettenspanner getauscht und Getriebewanne abgedichtet.
Rechnung hab ich keine da Firmenwagen. Habe aber die mündliche Zusage, dass uns keine Kosten entstehen. Werde das überprüfen.

Zitat:

@Borusse9909 schrieb am 11. Dezember 2017 um 21:41:31 Uhr:



Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 11. Dezember 2017 um 07:10:52 Uhr:


Bei meinem dauert es noch . Die Ölpumpe soll erstmal getauscht werden. Fahre nachher nochmal rum beim freundlichen, wenn ich Zeit habe ....! Was wurde bei dir gemacht ? Hast du dir eine Garantie bzw. Kulanzrechnung mitgeben lassen ?

Kettenspanner getauscht und Getriebewanne abgedichtet.
Rechnung hab ich keine da Firmenwagen. Habe aber die mündliche Zusage, dass uns keine Kosten entstehen. Werde das überprüfen.

Bei mir auch Firmenwagen . Können dir aber eine Pro-forma-Rechnung ausdrucken . Dann kannst mal sehen was das regulär kostet . Ich denke waren fast 9000€ brutto . Ich bin gespannt , ich glaube das bei meinem das Problem nicht weg ist, nachdem Tausch der ölpumpe grins :-)

Hallo.
Wissen wir jetzt welche Motoren bzw. BJ?s davon betroffen sind bzw. Ist ein 2017er sicher? Wenn mann die Beiträge hier so liest - kann mann vom Audi Händler bevor mann das Auto kauft sowas wie eine Reparaturliste kriegen was so an dem Fahrzeug gemacht wurden ist?
Gruß

Zitat:

@TuSuCo schrieb am 12. Dezember 2017 um 19:40:58 Uhr:


Hallo.
Wissen wir jetzt welche Motoren bzw. BJ?s davon betroffen sind bzw. Ist ein 2017er sicher? Wenn mann die Beiträge hier so liest - kann mann vom Audi Händler bevor mann das Auto kauft sowas wie eine Reparaturliste kriegen was so an dem Fahrzeug gemacht wurden ist?
Gruß

Grins :-) ja kann man über die Fahrgestellnummer, alles was beim freundlichen gemacht und registriert worden ist . Aber dafür brauchst du jemanden der dort ran kommt bzw. einen service Berater / Verkäufer der das ausdruckt .

Ok. Danke! Ist es bekannt welche Motoren bzw. Baujahre davon betroffen sind?

Deine Antwort
Ähnliche Themen