Motorschaden R5, 11.000,-€ Schaden
Hallo, habe einen Touareg R5. Alle Inspektionen bei VW und dennoch bei 88.000 KM Motorschaden, ein Kolben gerissen.
Das Schadensbild zum R5 Motor sei bei VW bekannt. Hat jemand ähnliche Erfahrung? Keiner kann mir bis dato erklären wie es zum Schaden kommen konnte....
Das Fzg wird im Mai 4 Jahre alt, Kulanzantrag momentan noch unbeantwortet. Wie reagiert VW im allgem. in solchen Fällen??
Gruß Markus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ulli_car
Hallo,heute einfach mal kurz in den Raum geworfen:
Wieder ein Touareg Premiumprodukt!!!
Tut mir leid für Dich, aber halt die Ohren steif und kehre VW den Rücken zu!
(Aber erst nachdem die Sache geklärt wurde)
Du raffts es einfach nicht. Eine zeitlang sah es so aus, als ob Du wieder auf die Spur kommts, aber Du bleibst der totale Troll. Schlechte Erfahrung mit VW , schade. Kia gekauft, naja Dein Ding. Aber lass doch um Gottes Willen den Rest der Welt mit Deinen Problemem in Ruhe. Bitte !!!!!!!!!!!!!!
21 Antworten
Ok ich merke schon du bist nicht zu belehren!
Und übrigends sind das keine persönlichen Angriffe sondern nur gut gemeinte Ratschläge! Aber wie kannst du über Probleme anderer mit dem Touareg oder über den Touareg allgemein äußern wenn du noch nie einen hattest? Wieso gehst du nicht in das Forum vom KIA und schreibst dort deine Meinungen über den Sorento??
Achja wo bleibt eigentlich der Vergleichstest den du hattest?
Liebe Grüße
cingo
P.S. Kann der Sorento überhaupt die Außenspiegel einfahren, wenn ja wird das sicherlich ein Highlight bei dem Wagen sein!
@ cingo
@ uli_car,
ich verfolge diese Diskussion nun schon eine ganze Weile und finde das Niveau fällt immer tiefer.
Man hat fast den Eindruck, daß man sich bei pupertierenden "Manta-Fahrern" befindet.
Wer einen Touareg fahren will, soll dies tun und sich über sein Auto freuen.
Wer einen Kia Sorento fahren will, soll dies auch tun und sich natürlich genauso über sein Auto freuen.
Beide Fahrzeuge haben ihre Stärken und Schwächen.
Zum Abschluß möchte ich noch anmerken, daß weder im "Touareg-Freunde" Forum noch im "Sorento" Forum
solch ein Umgangston herrscht.Dort wird auch hart diskutiert aber auf einer sachlichen Ebene.
In beiden Foren, wären schon längst die Moderatoren eingeschritten und hätten dem Ganzen ein jähes Ende gesetzt.
Grüsse von der schwäbischen Alb
jacky7
Hallo,
aber eines muß man dem "Ulli_car" lassen, er schafft es immer wieder die Touareg Gemeinde
zum schmunzeln zu bringen.......oder manch einen sogar auf die Palme zu bringen.....
So is er halt unser Kiha Soränto Freund....
Gruß
100 Punkte Doka!!!
Wir kennen uns eben schon ne ganze Weile!!! LOL
Ähnliche Themen
Jetzt fehlt nur noch ein Kommentar von Boecker56 und ich brech zusammen. Ging es nicht ursprünglich um einen Motorschaden den der Thread-Ersteller nicht diagnostizieren kann?
Leute, macht Euch einen schönen Abend!
tragetasche
KIA SORENTO = 2007er MERCEDES ML für die die ihn sich nicht leisten können.
Sorry aber da musste ich meinen Senf dazugeben peace!
Vielleicht versuche ich mal hierfür alle eine Lanze zu brechen...auch wenn ihr euch dann wieder auf mich stürzt🙄
Gestern bin ich hinter einem Kia Sorrento hergefahren. Da ich in dem (Noch-)Wagen meiner Frau unterwegs war (Peugeot 206CC), dachte ich: Mann ganz schön grosse Kiste und so hässlich von aussen sieht der gar nicht aus. Allerding ist bzw. muss auch klar sein, das die Koreaner nun eben nicht gerade die neuste Technik in ihren Modellen verbauen, da diese Autos überall auf der Welt verkauft werden, und da ist eben meist robuste und einfachere Technik gefragt, dementsprechend sind eben meist solche Fahrzeuge technisch nicht gerade up to date, müssen sie aber auch nicht sein, da der Sorrento in Chile, Kenia und der Ukraine genauso problemlos fahren muss wie hier in D. Ganz einfach: wo weniger HighTech drinne ist, kann auch weniger kaputt gehen.
Der Touareg ist eben mit vielen technischen Finessen ausgestattet, die eben auch anfällig sein können, aber nicht unbedingt müssen.
Wir bekommen überigens in zwei Wochen unseren Touareg: einen 3,6l-FSI (ja, richtig gelesen: keinen Diesel) als Zweitwagen für meine Frau und unserem Filius. Vielleicht hätts auch ein Sorrento o. ä. getan, aber ein Problem bleibt beim KIA, der immense Wertverlust...also muss man den KIA entweder fahren, bis er auseinander fällt oder immer wieder KIA kaufen um wenig Verlust zu machen. Da der Touareg bei unse nur ca. 5 Jahre bleibt, da wir dann wieder ein Cabrio als Zweitwagen haben wollen, denke ich dass wir mit dem T-Reg (auch als Benziner) bessere Karten auf den Gebrauchtwagenmarkt haben.