Motorschaden oder nicht?

Audi A4 B5/8D

Hallo ich hab da eine Frage und eventuell könnt Ihr mir helfen und meine Vermutung wieder legen.
Also,habe einen Audi a4 gekauft,bj 96 1,8 L Benziner,der fast ein Jahr gestanden hat,sprang sofort an und lief ruhig.
Während der Fahrt,so nach 10 km qualmte er auf einmal schneeweiß aus dem Auspuff, eine riesen Wolke, danach war gut.
Themperatur nicht angestiegen oder sonst was,angehalten Wasser kontrolliert, war aber drin.
Dann weiter gefahren,kein qualmen mehr,lief ruhig über die Autobahn, ca 30 km und dann,ging er einfach aus und sprang nicht mehr an.
Wenn man Ihn nun starten will,klickt es und macht nur bsssssss
Der eine sagt Zahnriemen gerissen,Riemen sind alle drauf, der nächste sagt anlasser, der nächste sagt Motorschaden
ADAC meinte im ersten moment auch Motorschaden,dann wieder nicht,weil kein Öl ausgetreten ist,was immer das auch heißen mag.
Was hinterher aufgefallen ist, auto besaß gar kein Tankdeckel,dieses ding zum zuschrauben,mein ich,;-)
Sorry,komm nicht uff des Dingen Namen.
Kann mir jemand was dazu sagen und raten?
Ich danke euch vielmals

17 Antworten

Hallo,
was nur raten können ist, was für ein Motor ist es? E§in 1,6, 1,8???
Ciao

Zitat:

@manya21 schrieb am 10. November 2019 um 15:07:04 Uhr:


Hallo,
was nur raten können ist, was für ein Motor ist es? E§in 1,6, 1,8???
Ciao

1,8 L und V5

Auch mit dem Kommentar fehlen die Motordaten und Baulahr des Fahrzeuges. Die daten sind wichtig um ein Kommentar dazu zu geben. Ist es so schwer zu verstehen? Hier im Forum ist kein Ratespiel!!

Zitat:

@manya21 schrieb am 10. November 2019 um 15:56:25 Uhr:


Auch mit dem Kommentar fehlen die Motordaten und Baulahr des Fahrzeuges. Die daten sind wichtig um ein Kommentar dazu zu geben. Ist es so schwer zu verstehen? Hier im Forum ist kein Ratespiel!!

Steht doch drin,bj 96,1,8 L

Ähnliche Themen

jetzt, warum nicht gleich so. am einfachsten ist es in der Leiste unten einzutragen, dann man die eingabe sparen.So wie bei mir.

Zitat:

@manya21 schrieb am 10. November 2019 um 16:03:27 Uhr:


jetzt, warum nicht gleich so. am einfachsten ist es in der Leiste unten einzutragen, dann man die eingabe sparen.So wie bei mir.

Sorry,aber das steht oben in meinem Beitrag mit drin!!!!
92 kW steht da nicht! ;-)

Zitat:

@Schwatteswiesel schrieb am 10. November 2019 um 16:07:15 Uhr:



Zitat:

@manya21 schrieb am 10. November 2019 um 16:03:27 Uhr:


jetzt, warum nicht gleich so. am einfachsten ist es in der Leiste unten einzutragen, dann man die eingabe sparen.So wie bei mir.

Sorry,aber das steht oben in meinem Beitrag mit drin!!!!
92 kW steht da nicht! ;-)

Und schon,bevor du geschrieben hast

Schau mal in Dein Cockpit, da steht der Punkt "Signatur" , da kannst Du Deine Daten eintragen damit jeder sie sehen kann!!!!!!

Mir sind die Infos noch etwas wenig.
Die weiße Wolke war wasser. Kann sein, das es sich durch die Standzeit gesammelt hatte und nun schlagartig entweichen konnte.

Motor geht aus und beim Anlassen kommt nur ein Klicken und Bsss... Ist deine Batterie in Ordnung. Das klingt, als ob der ANlasser nicht dreht, weil die Spannung weg ist. Sollte der ADAC Mensch aber leicht finden.

Dreht der Motor noch?

Zitat:

@wakkaluba schrieb am 10. November 2019 um 16:38:42 Uhr:


Mir sind die Infos noch etwas wenig.
Die weiße Wolke war wasser. Kann sein, das es sich durch die Standzeit gesammelt hatte und nun schlagartig entweichen konnte.

Motor geht aus und beim Anlassen kommt nur ein Klicken und Bsss... Ist deine Batterie in Ordnung. Das klingt, als ob der ANlasser nicht dreht, weil die Spannung weg ist. Sollte der ADAC Mensch aber leicht finden.

Dreht der Motor noch?

Die Batterie wäre voll,wurde aber nur gemessen und Motor dreht nicht

Also der Anlasser springt an und verreckt bei dem Versuch den Motor zu drehen?
Ist das ein "elektrisches" klicken oder ein metallische Klacken aus dem Motorraum?

Sollte das "elektrische" Klicken der Fall sein, behaupte ich, der Anlasser hat nen Schlag weg.
Beim Anlasser helfen oft leicht Schläge mit einem Hammer/Stöße mit einem Stiel gegen die selbige, während jemand den Anlasser betätigt.

Einfacher Test, der mir so einfällt: hol Hilfe, leg einen höheren Gang ein 3 oder 4 und versuche zu schieben.
Wenn die Räder nicht blockieren, dreht der Motor.

Räder blockieren nicht auto rollt,mit dem Hammer geh Ich morgen im hellen mal rann;-)

Lässt sich der Motor noch per Hand mit etwas Wiederstand an der Kurbelwelle durchdrehen?

Dreht der Motor ganz leer durch ist das auch kein gutes Zeichen.

Zitat:

@manya21 schrieb am 10. November 2019 um 16:03:27 Uhr:


jetzt, warum nicht gleich so. am einfachsten ist es in der Leiste unten einzutragen, dann man die eingabe sparen.So wie bei mir.

Tut mir leid und ich will keine Polemik hier starten, damit das Thema nicht verfälscht, aber im Startbeitrag stand ganz klar Baujahr und Motor. Und etwas in der Leiste schreiben ist auch nicht Allheilmittel, weil diese Daten veraltet sein können und mancher hat sogar mehrere Typen drin stehen. Und wie ich so sehe, haben die wenigsten ihr Auto in der Liste. Von daher, Startbeitrag in Ruhe auch ein zweitesmal durchlesen bevor die Teilnehmer angegangen werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen