Motorschaden oder nicht????
hi hab mir endlich den 318i bj 91 gekauft 194tkm
hat viel schnick schnack und einen Motorschaden
Also ich erkläre euch mal wie des ding läuft und eure diagnose Zählt
wenn ich den Motor starte fängt es erst mal an leicht zu klickern (warsch. hydros)
wenn ich etwas gas geb wird das klickern sehr Laut und unerträglich (immernoch hydros)
und wärend die drehzahl sinkt kommt ein tiefes klok klok klok aus der gegend von der kurbelwelle/ölwanne
wie der Schaden zustande kam lt. Vorbesitzer:
Motor hat Betriebstemperatur
autobahn konstant ca. 190km/h
Autobahn abfahrt kamen merkwürdige geräusche und Motor ging aus
dann werkstatt geschleppt worden
Diagnose Motorschaden (würde kein druck aufbauen??)
Wenn der kein druck aufbauen würde würde der doch nicht bzw. schwer anspringen oder??
könnte es sein das es die ölpumpe ist??
Ich hoffe das meine Schreibweise ok ist ,und das ich ne menge hilfe bekomm
Danke im vorraus
21 Antworten
Pleuellager sicherlich nicht, die klackern nur unter Last und nicht beim Gaswegnehmen. Kolbenkipper hört mit zunehmender Wärme auf (Ausdehnung des Kolbens). vermutlich Steuerkette in Zusammenhang mit Nockenwelle. Klackern beim Gaswegnehmen deutet meist auf defekten Kettenspanner hin. Hierdurch kann die Steuerkette überspringen und ev. der Kolben unter die Ventile schlagen. Daraus folgt verminderte Kompression und Klang wie ein Trecker, aber der Wagen läuft noch. Genaueres wirst du nur erfahren, wenn du den gesamten kopf abbaust.
M40 hat aber nen steuerriemen, keine kette 😁
Ähnliche Themen
tschuldigung, aber is noch eher möglich, dass der steuerriemen übergesprungen ist. wie gesagt, kopf ab, dann weiss man mehr
Zitat:
Original geschrieben von Mattin
tschuldigung, aber is noch eher möglich, dass der steuerriemen übergesprungen ist. wie gesagt, kopf ab, dann weiss man mehr
???wie wenn der zahnrieben überspringen würde würde der doch nocht mehr laufen weil die steuerzeiten nicht mehr stimmen oder irre ich mich???
ps. der zahnriemen ist vor ca 5000km draufgekommen
es könnte sein, dass der Zahnriemen nur ein oder 2 zähne übergesprungen ist. bei BMW mit zahnriemen kenn ich mich nicht so gut aus, aber bei VW leufen die dann immer noch, jedoch eher wie ein Sack Nüsse. Sollte er wirklich übergesprungen sein, ist noch zu überprüfen, ob die ventile einen schlag vom Kolben mitbekommen haben, dann sind sie krumm.
laß doch erstmal die steuerzeiten prüfen, kann ja nicht die welt kosten, oder frag mal nach wie mann das selber macht.