Motorschaden oder nicht????
hi hab mir endlich den 318i bj 91 gekauft 194tkm
hat viel schnick schnack und einen Motorschaden
Also ich erkläre euch mal wie des ding läuft und eure diagnose Zählt
wenn ich den Motor starte fängt es erst mal an leicht zu klickern (warsch. hydros)
wenn ich etwas gas geb wird das klickern sehr Laut und unerträglich (immernoch hydros)
und wärend die drehzahl sinkt kommt ein tiefes klok klok klok aus der gegend von der kurbelwelle/ölwanne
wie der Schaden zustande kam lt. Vorbesitzer:
Motor hat Betriebstemperatur
autobahn konstant ca. 190km/h
Autobahn abfahrt kamen merkwürdige geräusche und Motor ging aus
dann werkstatt geschleppt worden
Diagnose Motorschaden (würde kein druck aufbauen??)
Wenn der kein druck aufbauen würde würde der doch nicht bzw. schwer anspringen oder??
könnte es sein das es die ölpumpe ist??
Ich hoffe das meine Schreibweise ok ist ,und das ich ne menge hilfe bekomm
Danke im vorraus
21 Antworten
Kann die Ölpumpe sein...aber kann auch ein Kurbelwellenlager-/Pleuellagerschaden sein...
Da das ein M40 ist....musst Du selber wissen...ob Du noch dran schrauben willst....oder lieber gleich nen anderen Motor reinhängst.
Gruß
Ja, kann Path nur zustimmen. Wenns die Pleuellager sind hat es nicht wirklich Sinn noch was zu machen. Zumal die Nocke auch einiger Beobachtung bedarf. Wenn es noch die erste ist, wird die auch bald fällig sein. Meine war bei 175tkm dran.
Aber gebrauchte M40 kriegst du für sehr kleines Geld.
hmm wenns peulager ist würde ich den wagen keine drehzahl mehr geben sonst springt dir das peul noch aus dem motorblock. naja wenn du dort neuen motor block unterklemtst und hier und da noch ein par teile ersetzt würde der schon wider laufen. aber ob sich das lohnt ist ne andere sache. wenn dir 115 ps reichen repariere ihn wenn du meist das du mehr ps brauchst soltest du eine kompelt andere maschine einsetzen.
ich sag mal ich will einfach schnell und günstig die sache aus der welt haben.
Mehr ps wären zwar schön ,aber will nich im winter so eine aktion eingehen ,meine garage ist bissi kühl.
was würde mich die m40 1,8L machiene kosten gibt kaum was bei ebay (raum darmstadt/hessen)
ehrlich gesagt würde mich die is machiene interessieren hat jemand schonmal so eine aktion durchgeführt
DANKE FÜR DIE TIPP`s
Wie erkenne ich das die ölpumpe kaputt ist, und wie kann ich die öl pumpe testen
Ähnliche Themen
Bevor du dir einen neuen Motor besorgt, würde ich mir an deiner stelle den Motor noch einmal ganz genau anschauen, woher das geräusch kommt etc....
vielleicht ist es nur etwas kleines
Bei nem Pleuellagerschaden würde ich meinen Motor auch wegwerfen
mfg
kann mir jemand mal erklären was ein pleuellager schaden ganau ist. ist da die Lagerschale zwischen Plauelstange und Kurbelwelle kaputt oder was ist das?
Zitat:
Original geschrieben von oller_e36
kann mir jemand mal erklären was ein pleuellager schaden ganau ist. ist da die Lagerschale zwischen Plauelstange und Kurbelwelle kaputt oder was ist das?
Ehrlich gesagt kann ich dir es auch nicht sagen
😁
Wenn die Lagerschalen zerschlissen sind...dann ist innerhalb kürzester Zeit der Lagersitz auf der Kurbelwelle so stark geschädigt...das man die Kurbelwelle auf Untermaß schleifen lassen muss...
dies gilt sowohl für Kurbelwellenhauptlager wie auch die Pleuellagersitze auf der Kurbelwelle...
bei einem M40 Motor stehen diese Kosten aber nicht im Verhältnis zum Gebrauchtmotorenpreis 😉
Gruß
Also ich find wenn die hydros so dauerhaft klackern ,und es lauter wird beim gas geben kann es ja eigentlich nur ölpumpe oder nockenwelle sein oder??
meine diagnose 😁
Kann mir einer sagen wie ich die ölpumpe testen kann
Tja...testen könntest sie...indem Du den Öldruck überprüfst...aber dafür brauchst eine Spezielle Schraube...die Du in den Ölfilterdeckel einschraubst...wo dann ein Manometer rankommt...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von oller_e36
kann mir jemand mal erklären was ein pleuellager schaden ganau ist. ist da die Lagerschale zwischen Plauelstange und Kurbelwelle kaputt oder was ist das?
Genau das isses.🙂 Da is die Reparatur dann meist teurer als ein AT-Motor.
Greetz
Cap
Danke aber ich will das fzg in der garage reparieren und, da wüsste ich nicht woher ich spezial werkzeug herbekomme
ich bau dem motor morgen mal bissi auseinander ich schreib dann mal rein was ich find (wenn ich natürlich was finde)
also heute den oberen berreich zerlegt alles fit
nur viel ölschlamm.
Aber woran kann es nur liegen wenn ich gas geb, hört der sich an wie ein Diesel
Zitat:
Original geschrieben von BMW-KangaL
also heute den oberen berreich zerlegt alles fit
nur viel ölschlamm.Aber woran kann es nur liegen wenn ich gas geb, hört der sich an wie ein Diesel
Ölwanne abbauen...und dann mal die Hauptwellenlager und Pleuellager betrachten 😉