Motorschaden Nissan Navara nach 4 Jahren!

Nissan Navara D40

Hallo,
habe mich gerade erst angemeldet, weil ich ein Problem habe:
nach nur viereinhalb Jahren hat sich unser Nissan mit einem spektakulären Motorschaden verabschiedet. Jetzt habe ich gerade die Nachricht bekommen, dass dieses Problem (Motorschaden) bei Nissan häufiger vorkommen soll.
Es gab keinerlei Vorzeichen: Dass Öl wurde zufälligerweise gerade zwei Tage vorher gecheckt, weil ohnehin das Scheibenwischwassser nachgefüllt werden musste. Die letzte Inspektion ist gerade mal fünf Monate her (11.000 km).
Der Wagen hat gerade mal 114.000 gelaufen. Der KVA der Wewrkstatt beläuft sich auf 14.000,- Euro.
Bei solcher Schaden darf nach 4 Jahren bei etwas über 100.000 km nicht passieren - wir sind echt geschockt. Der Wagen wurde nicht im Gelände gefahren und hatte auch sonst nichts auszustehen.
Wri haben über das Autohaus einen Kulanzantrag nach Nissan Brühl gesandt und warten jetzt seit fast einer Woche auf eine Reaktion.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder sonstige Ratschläge, wie wir unsere Chancen erhöhen auch ohne rechtlichen Garantieanspruch eine positive Reaktion von Nissan zu erhalten??

Beste Antwort im Thema

Bei regelmäßiger Wartung beim Nissanhändler sieht es mit Kulanz garnichtmal so schlecht aus!

91 weitere Antworten
91 Antworten

Hallo, ich habe auch einen Navara mit 133 PS und er läuft auch nicht mehr. Was sind die Anzeichen eines Motorschadens. Er springt nicht mehr an. Wenn ich ihn starten will mach es nur Klack. Sonst nichts.
Würde mich auf ne ANtwort freuen. Gruss

Zitat:

Original geschrieben von t3bluestar


Hallo, ich habe auch einen Navara mit 133 PS und er läuft auch nicht mehr. Was sind die Anzeichen eines Motorschadens. Er springt nicht mehr an. Wenn ich ihn starten will mach es nur Klack. Sonst nichts.
Würde mich auf ne ANtwort freuen. Gruss

Und was ist passiert bevor er nur Klack gemacht hat? Normal gelaufen und am nächsten Morgen das Problem, oder hat er sich wärend der Fahrt mit lautem Getöse verabschiedet ?

Hallo t3bluestar,

dein Problem kommt mir bekannt vor. Nach deiner Beschreibung ist das der Anlasser der sich verabschiedet hat. Ist mir vor ein paar Monaten auch so ergangen. Eines morgens ist er etwas schwieriger angesprungen, dachte es wäre die Batterie. Beim nächsten Start ging dann gar nichts mehr. Man hörte nur noch ein klacken wenn ich den Zündschlüssel umgedreht habe. Diagnose Anlasser. Neuer Anlasser (Kostenpunkt ca. 600.-) und nun springt er besser an als je zuvor.

nicht gleich nen neuen Anlasser kaufen, erstmal den alten ausbauen, hatte das an nem anderen Nissan motor mal, meistens liegt es am festsitzenden Magnetschalter.
Einfach mal zerlegen und neu fetten dann läuft er wieder.
Ob es am Magnetschalter liegt kannst am besten testen wenn einer im Auto sitzt und eine zweite Person während der Erste versucht zu starten mit einem normalen Hammer während des startversuchs gegen das Magnetschaltergehäuse schlägt, ruhig mehrmals, sind stabil die dinger, sollte er dann anspringen hast den Fehler gefunden. Ich würd mal sagen dass nur in 20% der Fälle der Motor selber defekt ist.

Ähnliche Themen

Hallo, danke für eure Antwort.
Mein ihr es ist der Anlasser? Ich werde ihn mal morgen ausbauen und mal weiter sehen. Nochmals danke. Gruss Sandro

Hallo Zusammen,

wir sind hier nicht beim Thema "Anlasser" sondern beim Thema D22 Motorschaden.
So ein sch. Anlasser ist da peanuts!

Also ich kenne nun mind. 8 Leute aus meiner Hobbyszene mit dieser scheiß Kiste und dem
gleichen Schaden, gleiche Laufleistung usw..
Das gibt´s doch nicht, dass Nissan sich nicht rührt. Jeden den ich mit dieser Kiste sehe und
dazu komme informiere ich über diesen Konstruktionsfehler. Solche Fehler können passieren!
Kein Thema. Aber dann muß man auch dazu stehen. Nissan nicht. Soviel zum Thema japanische
Qualität. Die Jugoslawen die meinen für sage und schreibe 4.000€ gekauft haben (hat mal 28.000€ gekostet)
kannten das Problem genau. Bevor ich ihnen vom Schaden erzählt habe, haben sie schon davon gesprochen.
Wie bekommen wir Nissan am Arsch???

Sorry, für die Ausdrücke aber die gehn mir sowas von auf den Sack......

ja, wie sagt man so schön, wer billig kauft, kauft zweimal😉

seit dem Theater kauf ich nur noch deutsche marken, hatte dank Nissan 28TEURO in 2,5TEURO verwandelt.
Und das beste war, der Nissan händler wollte noch 600 euro dafür haben dass er mir den Wagen verschrottet, hab ihn dann wieder mitgenommen und von nem freien händler 2500 bekommen.

Bin jetzt auf T5 Transporter umgestiegen und zufrieden

hallo, hier schreibt der schwarzwaldelch1, auch ein geschädigter mit nissan navara pick up D22. der motor verabschiedete sich mit großem loch im motorblock. 135000 km nach 5 1/2 jahren. garantie ging nur 5 jahre,und die nachfrage bei nissan wegen kulanz da ja sehr viele dieses modells den selben schaden haben, blieb erfolglos. leider. falls sich geschädigte hier zusammenfinden zu einer sammelklage, bitte gebt bescheid. danke schonmal.
trotzdem dass ich stocksauer bin,dass nissan nichts macht bei der sache, muß ich sagen, dass wir seit über 20 jahren nissan gefahren sind, ca 2 mill km!!!! mit patrols, vanette bus und die unverwüstlichen blue birds, ohne eine größere reparatur!!!! nur deswegen habe ich auch den pick up gekauft. also nochmal,wenn jemand eine klage anstrengen würde, bitte bescheid geben. gruß bernd

sammelklagen gibt es in Deutschland nicht, selbst wenn wäre es zwecklos. Da es ausserhalb der Garantie war hilft nur Kulanz, aber das Lied kennen wir bei Nissan ja alle 😉

Zitat:

Original geschrieben von schwarzwaldelch 1


hallo, hier schreibt der schwarzwaldelch1, auch ein geschädigter mit nissan navara pick up D22. der motor verabschiedete sich mit großem loch im motorblock. 135000 km nach 5 1/2 jahren. garantie ging nur 5 jahre,und die nachfrage bei nissan wegen kulanz da ja sehr viele dieses modells den selben schaden haben, blieb erfolglos. leider. falls sich geschädigte hier zusammenfinden zu einer sammelklage, bitte gebt bescheid. danke schonmal.
trotzdem dass ich stocksauer bin,dass nissan nichts macht bei der sache, muß ich sagen, dass wir seit über 20 jahren nissan gefahren sind, ca 2 mill km!!!! mit patrols, vanette bus und die unverwüstlichen blue birds, ohne eine größere reparatur!!!! nur deswegen habe ich auch den pick up gekauft. also nochmal,wenn jemand eine klage anstrengen würde, bitte bescheid geben. gruß bernd

Hi

also am besten sofort(nicht wie ich warten)rechtsanawalt einschalten

obwohl nur kulanz,presse hochfahren und zeugen suchen.

bin dabei hab meine unterlagen noch

mit einem guten,scharfen rechtsanwalt könntest du was erreichen.

gruss Mathias

Hallo!

Möchte mich auch in die lange Reihe der Nissan Navara 133 PS, Geschädigten einreihen. Meiner Hat sich vor 2 Tagen mit einem Knall verabschiedet. Loch im Motorblock. Er ist 4,5 Jahre alt und hat 76000 km. Bis zu dem besagtem Knall ist er ganz normal gefahren. Bin echt sauer.

Wenn es was gibt, was machen kann dann bitte Bescheid geben. Danke

LG Sialamissy

Moin Moin,

zuerst einmal ein Hallo an Alle.
Junge, Junge, da haben aber einige von euch ganz schön Pech gehabt.
Ich war auch Besitzer eines D 22, Bj, 2004 ( Heute Navara D 40- ohne Probleme) und habe den besagten Motorschaden auch erlebt.
Und wenn ich das hier von Euch so lese, habe ich wohl ganz schön Glück gehabt…
Im September 2006 bei km-Stand ca 64000 war ich auf der Fahrt nach Kuressaare auf der Insel Saaremaa in Estland. Reiseroute: Bremen-Rostock, dann Fähre nach Lettland, dann über Riga bis zur Fähre zur Insel Saaremaa. Kaum von der Fähre auf der Insel runter, gibt es nach einigen Km einen knall und der Motor ratterte nur noch. Ich schaffte es gerade noch, über einen 2 Inseln verbindenden Damm zu rollen, dann war Feierabend. Pleuellagerschaden, mit einem faustgroßen Loch im Motor.
http://www.wwwbenny.de/Motor_verraucht.jpg
In den nächsten Tagen dann zig Telefonate mit dem ADAC und Nissan. Nissan bestätigt die Garantieleistung – doch das Auto muss nach Deutschland. Der ADAC sagt: kein Problem. Ich bekam einen Mietwagen, Kosten bezahlte erst mal Nissan. Doch dann kommt ein Anruf vom ADAC- sie haben Muffensausen, dass von dem Fahrzeug nach Rücktransport über Lettland, Litauen und Polen mit etlichen Zwischenlagertagen wohl nicht mehr viel in Deutschland ankommen wird. Aber es gäbe ja eine Nissan-Werkstatt in Kuressaare (da steht er ja auch schon). Dort könne der Wagen ja repariert werden- Nissan Deutschland hätte auch schon bestätigt, dass sie die Arbeit in Estland anerkennen und meine Garantie weiterläuft. Es fehlt nur noch meine Zustimmung… - die ich dann auch gebe.
Das Ende dieser Geschichte:
Ich fuhr dann nach Tallin (tolle Stadt- Hotel bezahlte ADAC) - fliege auf Kosten des ADAC nach Deutschland. Nach einem Monat dann wieder per Flugzeug auf Kosten des ADAC nach Tallinn-Estland, Mietwagen bis Kuressaare zur Nissan-Werkstatt. Der Motor wurde komplett getauscht. Auto sieht aus wie neu. Ich bin dann über Lettland, Litauen, Polen in 3 Tagen wieder nach Hause gefahren (2000 km) . Meine Telefonkosten haben sich Nissan und der ADAC geteilt.Der Motor hielt bei mir bis zum Verkauf, danach habe ich nichts Negatives mehr gehört.

Alles in allem war ich jedenfalls mit der Abwicklung sehr zufrieden. Nissan und der ADAC haben gut und vor allem kundenorientiert zusammen gearbeitet.

Gruß aus dem Norden
Benny

Nun poste ich nochmal an dieser Stelle........

hab auch einen D40, Baujahr 2007, Automatik, allerdings schon 130.000km auf der Uhr. In den ersten 3 Jahren hatte ich eigentlich wenig Ärger, nur einmal mit der Elektronik - Tache ausgetauscht bei 56.000 km, weil der wie ein Tannenbaum blinkte. Sonst nur Kleinigkeiten, lief alles anstandslos auf Garantie. Dann waren 3 Jahre um und schon ging der erste Ärger los. Radaufhängung rechts gebrochen - einfach mal eben so. Ziehe meinen Pferdehänger eigentlich max. 10 Mal im Jahr, sonst fast nur Landstrasse. Dieselverbrauch witzigerweise mit dem Alter angestiegen, war anfangs mal bei 9 Liter, mittlerweile säuft die Karre satte 15 Liter, allerdings jetzt viel Stadtverkehr. Heute dann die grande catastrophe. Pferdehänger mit Pferd gezogen, bei 80 km/h plötzlich ein lauter Knall hinten unterm Auto und wupp, alles aus!!! Toll und das mit nem Pferd hinten drauf, keinen Bremsverstärker, keine Servo, hab das Gespann mal noch gerade so mitten auf der Landstrasse in der Pampa zum Stehen gekriegt. Hilfe angerufen, Pferd runter vom Hänger, umgekuppelt ans andere Fahrzeug, Pferd wieder drauf und ab. Dann in die Werkstatt abschleppen lassen (kein Nissanhändler) - die ratlos. "Kann nur noch das Getriebe sein, dann lassen Sie den Wagen mal lieber zum Händler schleppen". Also nochmal 250 Euro fürs Abschleppen abgedrückt und nun in freudiger Erwartung auf die Nachricht morgen, was denn nun wohl kaputt ist.

Nachdem ich hier leider des öfteren vom Motorschaden gelesen habe, wird mir ganz übel. Noch übler, dass sich Nissan wohl ziemlich anstellt und man sich die Kulanzanfrage dann wohl gleich sparen kann. Wie kann denn ein solch junges Auto schon einen Getriebeschaden haben? Also, falls sich der Verdacht der Fachleute mit dem Getriebe bestätigt, schliesse ich mich gern der Sammelklage an. Hat noch jemand ähnliche Erfahrungen mit nem Automatikgetriebe??? Wie weit seid Ihr denn mit Eurer Sammelklage, Christine?????

 

Liebe Grüsse an alle,

Nicole

So, der eben genannte Beitrag war ja vom Freitag ursprünglich....heute dann die freudige Nachricht aus der Werkstatt: Motorkomplettschaden - Steuerkette gerissen!! Neuer Motor: 11.000 Euro!!!!! Kulanzantrag vom Freitag bei Nissan erst mal sofort abgelehnt. Heute habe ich mich selbst mal mit Nissan auseinandergesetzt, bzw. werde ich nun in den nächsten Tagen zurückgerufen.
Habe alle Inspektionen immer pünktlich bei Nissan machen lassen, bin nie im Gelände gefahren, lediglich ab und zu mal nen Anhänger gezogen, fast ausschließlich lange Strecken/Landstrasse gefahren. Wie kann denn das bloß angehen?
Wer hat Tipps, was ich jetzt machen kann? Macht ein Austauschmotor Sinn? Nen neuen kann man ja wohl vergessen, für 11.000 kauf ich mir lieber ein neues Auto....alllerdings nie wieder nen Nissan!!!!!!
Wer noch Erfahrungen mit Kulanzanträgen oder nem Steuerkettenriss beim D40 hat, bitte mal melden: schnuppel44@yahoo.de
Heul.....LG Nicole

Zitat:

Original geschrieben von Nicole F.


Nun poste ich nochmal an dieser Stelle........

hab auch einen D40, Baujahr 2007, Automatik, allerdings schon 130.000km auf der Uhr. In den ersten 3 Jahren hatte ich eigentlich wenig Ärger, nur einmal mit der Elektronik - Tache ausgetauscht bei 56.000 km, weil der wie ein Tannenbaum blinkte. Sonst nur Kleinigkeiten, lief alles anstandslos auf Garantie. Dann waren 3 Jahre um und schon ging der erste Ärger los. Radaufhängung rechts gebrochen - einfach mal eben so. Ziehe meinen Pferdehänger eigentlich max. 10 Mal im Jahr, sonst fast nur Landstrasse. Dieselverbrauch witzigerweise mit dem Alter angestiegen, war anfangs mal bei 9 Liter, mittlerweile säuft die Karre satte 15 Liter, allerdings jetzt viel Stadtverkehr. Heute dann die grande catastrophe. Pferdehänger mit Pferd gezogen, bei 80 km/h plötzlich ein lauter Knall hinten unterm Auto und wupp, alles aus!!! Toll und das mit nem Pferd hinten drauf, keinen Bremsverstärker, keine Servo, hab das Gespann mal noch gerade so mitten auf der Landstrasse in der Pampa zum Stehen gekriegt. Hilfe angerufen, Pferd runter vom Hänger, umgekuppelt ans andere Fahrzeug, Pferd wieder drauf und ab. Dann in die Werkstatt abschleppen lassen (kein Nissanhändler) - die ratlos. "Kann nur noch das Getriebe sein, dann lassen Sie den Wagen mal lieber zum Händler schleppen". Also nochmal 250 Euro fürs Abschleppen abgedrückt und nun in freudiger Erwartung auf die Nachricht morgen, was denn nun wohl kaputt ist.

Nachdem ich hier leider des öfteren vom Motorschaden gelesen habe, wird mir ganz übel. Noch übler, dass sich Nissan wohl ziemlich anstellt und man sich die Kulanzanfrage dann wohl gleich sparen kann. Wie kann denn ein solch junges Auto schon einen Getriebeschaden haben? Also, falls sich der Verdacht der Fachleute mit dem Getriebe bestätigt, schliesse ich mich gern der Sammelklage an. Hat noch jemand ähnliche Erfahrungen mit nem Automatikgetriebe??? Wie weit seid Ihr denn mit Eurer Sammelklage, Christine?????

 

Liebe Grüsse an alle,

Nicole

Deine Antwort
Ähnliche Themen