ADAC Mitarbeiter zerstört Nissan Dieselmotor mit Bremsenreiniger!!! Motorschaden Nissan Navara
Hallo liebe Nutzer und Schrauber,
ich habe ein großes Problem -> Nissan Navara D40 3.0 TDI Baujahr 2015 ca. 160.000 Laufleistung
Habe leider aus Nachlässigkeit den Tank leer gefahren, Auto ist ausgegangen. 20 Liter nachgetankt, leider ohne Erfolg.
Da es schon spät war, Frau und drei Kinder im Auto habe ich den ADAC gerufen. Dieser war leider im Stress und wollte mich nicht abschleppen. Nach dem er seine Starterbatterien leer gemacht hat mit Startversuchen, hat er seinen Startpilot ausgepackt. 3-4 Versuche, war die Dose leer. Immer paar Spritzer, mal kürzer mal länger, aber die Kiste ist nicht angesprungen.
Nachdem die Dose leer war, hat er seinen Notfallbremsenreiniger ausgepackt und paar weitere Male versucht. Beim letzten Versuch spritze er wohl ne gute Dosis zu viel in den Luftfilter und der Motor drehte einige Sekunden auf Anschlag und ein Ohrenbetäubender Lärm.
Nachdem ich ihn fragte, ob man das so mache, sagte er, dass es manchmal so läuft.
Danach hat er es nicht mehr probiert und mich abgeschleppt.
Am folgenden Tag habe ich die Kraftstoffschläuche sauber entlüftet und siehe da, die Kiste springt sofort an. Jetzt kommt, leider nicht ganz so wie früher. Ein lautes schlagen im Motor ist zu hören.
Da der ADAC seine Finger im Spiel hatte, habe ich das Fahrzeug zur NissanWerkstatt im Ort gebracht und den Anwalt informiert.
- Der ADAC will sich aus dem Problem schieben und blockiert.
- Motor wurde komplett in der Werkstatt zerlegt
- Gutachter wurde beauftragt schreibt Gutachten. -> Fazit: Bremsenreiniger verursacht den Schaden
- ADAC schickt Gegengutachten, Ergebnis Gegengutachten schreibt Gegenteil „Problem liegt an der Laufleistung des Motors, Schaden war bereits vor der dem Nutzen des Startpilots vorhanden“
Ende vom Lied, ADAC weigert sich den Schaden zu übernehmen.
Jetzt habe ich ein Problem. Der Fall wird im Gericht landen und ich frage mich, ob ich noch weitere Beweise benötige. Soll ich ein weiteres Gutachten beauftragen?
Bitte um Hilfe. Hatte schon jemand dieses Problem? Ich benötige Bestätigung, Beweise und dergleichen.
Wäre super, wenn viele diesen Fall bestätigen können. Idealerweise auch irgendwelche Anwälte.
Es kann ja nicht sein, das der Motor vorher ohne Probleme lief, dann nach einsetzten von Bremsenreiniger defekt ist und dann der Gutachter sagt, der Motorschaden wurde verursacht durch den „normalen“ Zufall. Genau in diesem Moment???
Danke für Beteiligung.
9 Antworten
Schau mal hier im Forum da gibt es sehr viele Beiträge zwischen Startpilot vr. Bremsenreiniger.
Was ist der Vorteil und der Nachteil was darf man verwenden und was darf man nicht
Da schau.
https://www.motor-talk.de/.../...-vs-bremsenreiniger-t7182365.html?...
Oder hier
https://www.google.com/search?...
Auf die Schnelle für dich gesucht
Kannst ja mal berichten wie es ausgegangen ist auch wenn es erst in einem Jahr soweit sein sollte. Bitte ;-)
Ja klar... des kann sich ne weile ziehen. Passiert is es ja schon Anfang April 21
Ähnliche Themen
https://www.motor-talk.de/.../...nwendung-von-startpilot-t3514814.html
Den Beitrag habe ich noch für Dich gefunden
Zitat:
@NissanNavara schrieb am 16. Februar 2022 um 16:35:49 Uhr:
Ja klar... des kann sich ne weile ziehen. Passiert is es ja schon Anfang April 21
@NissanNavara
Hallo jetzt haben wir schon 2025
Was ist aus der Sache geworden.
Sind schon einige Jahre vergangen