Motorschaden M272??

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Zusammen,

habe erst vor einem Monat meinen ersten Stern gekauft. Privat für 5.000 Euro.
W203 Mopf C230 EZ 2005, 220.000 km

Hatte in der vorletzten Woche starkes Ruckeln im Leerlauf und beim Fahren. Kaum richtig Power. Als ob der Motor nur auf 4 oder 5 Zylinder läuft.
Problem trat sporadisch auf. Bin so noch 20 km mit Tempo 80 nach Hause getuckert am nächsten Tag war es weg. Komplett nichts mehr. Weder im Leerlauf noch beim Fahren, weder bei kaltem noch bei warmem Motor.

Hab ihn zu meiner “normalen“ Werkstatt gebracht. Die hatten ihn jetzt eine Woche. Erst haben sie auf Nockenventil getippt, dann allerdings auf Motorschaden. Der Motor wäre durch und verbrennt Öl....

Jetzt bin ich total verzweifelt und weiß nicht was ich machen soll. Traue der Werkstatt auch überhaupt nicht. Hatte in dem Monat fahren (ca. 1200 km) 0,0 Ölverbrauch lt. Messstab.

Habe jetzt erstmal einen Termin in einer guten Mercedes Werkstatt gemacht (Nühlen) hier bei uns.

Hoffentlich ist es doch nicht so schlimm. Wäre auch gerne bereit noch mal bis zu 2.000 Euro in den Motor zu stecken.

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe nicht was da zu meckern gibt.
Kann doch sein, dass er sich vertippt hat oder sonstwas.

Warum muss man einem dann gleich vorwerfen, dass er hier was vom Pferd erzählt.

Versuche lieber den TE zu helfen anstatt eine sinnlose Diskussion anzufangen!

90 weitere Antworten
90 Antworten

Ich kann das nicht glauben das es das Kettenrad der Ausgleichwelle ist.
Aufschluss kann nur eine Endoskopie des Kettenrades geben! Kein orakeln 🙂

Tausche doch endlich mal die Magneten und den LMM evtl. auch die Nockenwellensensoren.

Zitat:

@Kellkov schrieb am 23. November 2017 um 21:40:20 Uhr:


Burky....Hammer!!
Lieben Dank Euch allen.

Habe mir gerade den LMM bestellt (siehe Bild) und das ist das gleiche Gerät was MB in der Vertragswerkstatt verkauft und einbaut? Für über 300 EUR weniger?!

Könnte ich den auch direkt selbst wechseln? Ist das sehr schwierig?

Ich vermute das ist der gleiche, da Bosch ja als Erstausrüster für MB bekannt ist. Nicht vom Preisunterschied abschrecken lassen. Das ist oft so gravierend.

(Bsp: Der Klimakondensator plus Trocknerpatrone und Druckschalter sollte für die B-Klasse bei MB über 600 EUR kosten. Habe den gleichen vom Erstausrüster Hella/Behr für 160 EUR im Netz gekauft. Auch die RDK-Sensoren kosten bei MB teilweise über 100 EUR pro Stück und im Netz vom Erstausrüster VDO nur 35 - 40 EUR.)

An den LMM kommt man etwas schwierig ran, da er mittig hinten am Motor sitzt, da wo der Metallbügel über den Luftfilterkasten geklappt wird. Luftfilter runter nehmen und einfach mal nachsehen wie Du ran kommst. Am besten gleich die Dichtungen dort mit erneuern. Falls die bei dem Bosch-Teil nicht mit dabei sind, dann hol Dir neue Dichtungen bei MB. Auch die obere am Luftfilterkasten, falls die alte nicht mehr schön aussehen sollte. Wenn der Motor dort Falschluft über schlechte Dichtungen bekommt, dann hast Du sonst später ständig Fehler im Steuergerät (Gemisch zu mager).

Zitat:

@Kellkov [url=https://www.motor-talk.de/.../motorschaden-m272-t6192033.html?...]schrieb

Der Wagen ist durchgehend scheckheftgepflegt, wurde von zwei älteren Herren gefahren, beide sehr seriös. Das hatte ich alles vorher abgecheckt.

Hast du den direkt von dem Halter geauft, oder war das ein Enkel, Bekannter oder Neffe??

Zitat:

@Bananenbiker schrieb am 24. November 2017 um 11:42:46 Uhr:



Zitat:

@Kellkov [url=https://www.motor-talk.de/.../motorschaden-m272-t6192033.html?...]schrieb

Der Wagen ist durchgehend scheckheftgepflegt, wurde von zwei älteren Herren gefahren, beide sehr seriös. Das hatte ich alles vorher abgecheckt.

Hast du den direkt von dem Halter geauft, oder war das ein Enkel, Bekannter oder Neffe??

Den habe ich direkt von dem Halter gekauft. Leider kann man ja den Leuten nur vor den Kopf gucken. Kann mir aber wirklich sehr schwer vorstellen, dass da extra "manipuliert" (MKL) worden ist. Vom Erstbesitzer auf absolut keinen Fall.
Die Probleme kamen ja auch erst nach ca. 3 Wochen und über tausend Kilometern. Beim Kauf habe ich den Motor mindestens 20 Minuten im Stand laufen lassen und ständig am Motor gehört. Da war nichts. Auf der anschließenden, ausgiebigen Probefahrt auch absolut nichts. Auf dem 300 km nach Hause weg war auch alles in bester Ordnung. Keine Auffälligkeiten, ruhiger, runder Lauf.

Ähnliche Themen

So...
Habe jetzt alle Materialien bestellt (LMM und die Magneten). Wenn noch Dichtungen etc. fehlen, dann hole ich diese im Zubehör beim Händler hier.
Entweder ich versuche es selbst das einzubauen oder ich bringe den Wagen mit dem Material nochmal zur vertrauensvollen Werkstatt.

Hier in der Umgebung Duisburg / Moers / Krefeld ist zufällig niemand der sich dafür gutes Geld verdienen möchte? ;-)

...irgendwann gehts halt kaputt und das hat diesmal leider dich kurz nach dem Kauf getroffen.

Selbst wenn man sich sicher wäre, dass der Verkäufer den Schaden wusste und verschwiegen hat, wird es nahezu unmöglich sein, das zu beweisen.

Wie geht es jetzt weiter?

Zitat:

@Kellkov schrieb am 24. November 2017 um 13:26:36 Uhr:



Hier in der Umgebung Duisburg / Moers / Krefeld ist zufällig niemand der sich dafür gutes Geld verdienen möchte? ;-)

Ich wohne in Herne und fahre immer nach Oberhausen zu Hakan Sönmez.
Fahr mal dort hin und lass ihn den Motor mal anschauen. Die "Erstberatung" ist kostenlos und er kennt deinen Motor in und auswendig.

Zitat:

@munition76 schrieb am 24. November 2017 um 13:33:47 Uhr:



Zitat:

@Kellkov schrieb am 24. November 2017 um 13:26:36 Uhr:



Hier in der Umgebung Duisburg / Moers / Krefeld ist zufällig niemand der sich dafür gutes Geld verdienen möchte? ;-)

Ich wohne in Herne und fahre immer nach Oberhausen zu Hakan Sönmez.
Fahr mal dort hin und lass ihn den Motor mal anschauen. Die "Erstberatung" ist kostenlos und er kennt deinen Motor in und auswendig.

Hey...Danke!! Das ist ja um die Ecke.
Will aber gerne erstmal Verstellmagneten und LMM wechseln und dann weiter machen.
Traue mich nur nicht so wirklich dran. Hab mir paar Videos zum Wechseln der Magneten angesehen. So wild sieht das jetzt nicht aus. Würde aber lieber beim "Erfahrerneren" Schrauber zugucken.

Seit ich den Wagen gestern bei MB (nur Kurztest gemacht und schlimmste Diagnose gestellt) abgeholt habe, ist das Ruckeln kein einziges Mal mehr aufgetreten. Musste gestern noch 15 km fahren und heute nochmal 10. Da war absolut nichts mehr. Sehr, sehr merkwürdig.

Wie gesagt, fahr mal dort hin und frag ihn was dein Motor für ein Problem hat.

Er hat das Kettenrad am M272 sicherlich schon 30x ausgetauscht und hat ganz sicher mehr Erfahrung als irgendein Arbeiter bei Mercedes.

Er wird dir schnell sagen was Sache ist und was es kosten würde, WENN er denn Zeit hat 😁
Sein Hof ist immer soo voll 🙁🙁

Zitat:

@Kellkov schrieb am 24. November 2017 um 13:07:46 Uhr:



... Leider kann man ja den Leuten nur vor den Kopf gucken. Kann mir aber wirklich sehr schwer vorstellen, dass da extra "manipuliert" (MKL) worden ist ...

Als wir mit unserem C230 dann irgendwann zum 10. Mal in der Werkstatt waren weil das Problem mit dem Kraftstoffgemisch immer noch nicht gefunden wurde und die Werkstatt nicht weiter wusste, wurde uns vom MB-Meister empfohlen doch die MKL einfach ausprogrammieren zu lassen, wenn uns der Anblick der Leuchte ständig stört.

Es klang nicht so als wäre das als Spaß gemeint gewesen. Bei uns war schon lange "Schluss mit Lustig" nach dem vielen Theater dort in der Werkstatt.

Wir haben das Angebot natürlich dankend abgelegt und die Werstatt erneut aufgefordert die Ursache zu finden und das eigentliche Problem endgültig zu lösen, was dann final mit dem neuen LMM auch geklappt hatte.

Zitat:

@burky350 schrieb am 25. November 2017 um 12:57:03 Uhr:



Zitat:

@Kellkov schrieb am 24. November 2017 um 13:07:46 Uhr:



... Leider kann man ja den Leuten nur vor den Kopf gucken. Kann mir aber wirklich sehr schwer vorstellen, dass da extra "manipuliert" (MKL) worden ist ...

Als wir mit unserem C230 dann irgendwann zum 10. Mal in der Werkstatt waren weil das Problem mit dem Kraftstoffgemisch immer noch nicht gefunden wurde und die Werkstatt nicht weiter wusste, wurde uns vom MB-Meister empfohlen doch die MKL einfach ausprogrammieren zu lassen, wenn uns der Anblick der Leuchte ständig stört.

Es klang nicht so als wäre das als Spaß gemeint gewesen. Bei uns war schon lange "Schluss mit Lustig" nach dem vielen Theater dort in der Werkstatt.

Wir haben das Angebot natürlich dankend abgelegt und die Werstatt erneut aufgefordert die Ursache zu finden und das eigentliche Problem endgültig zu lösen, was dann final mit dem neuen LMM auch geklappt hatte.

Burky, ich denke, sowas könnte hier auch passiert sein.
Oder irgendeine Werkstatt hat den Fehler nicht gefunden/behoben und einfach die MKL abgeschaltet ohne den Besitzer zu informieren...

Sag mal, kann ich mit "Carly für Mercedes" die MKL wieder aktivieren?
Und auch nach dem Wechsel der Komponenten (LMM, Magneten) die Fehler aus dem MSG löschen?

Viele Grüße und schönes Wochenende Euch allen.

Die MKL kann man mit Carly nicht aktivieren. Das geht vermutlich nur mit der SD.
Fehler auslesen und löschen ist natürlich möglich und auch Sinn und Zweck des Tools.

Zitat:

@Kellkov schrieb am 23. November 2017 um 15:40:01 Uhr:


Hallo Leute,

habe den Wagen heute morgen um 8 Uhr zu MB gebracht. Waren sehr freundlich die Leute.

Gerade jetzt der Anruf, dass der Motor das bekannte Problem mit der Zwischenrad Kettensteuerung hätte. Bin wirklich geschockt. Reparaturkosten 5-6000 EURO lt. Serviceberater.
Habe den Wagen vor 1.5 Monaten erst für 5.000 gekauft und kann ihn jetzt praktisch wegwerfen...

Wie sie darauf kommen hatte ich gefragt. Darauf meinte der Berater, dass der Fehler "Stufenlose Nockenverstellung links" genau diesen Fehler mit der Kettensteuerung anzeigt.

Eine Kopie vom Kurztest bekomme ich mit.

Du hast das Auto mit 220.000 Km gekauft und hast ihn jetzt 1.5 Monate? Wie kann es dem sein das wenn er ja auch noch Zeit in der Werkstatt verbracht hat das er jetzt laut dem von dir hochgeladenen Diagnose Ausdruck 232.000 km gelaufen hat???
Irgendwas stimmt doch hier nicht...
Oder willst du uns jetzt erzählen du hättest dich vertan???

Sehr merkwürdig

Irgendwas stimmt an deiner Geschichte nicht 🙄

Zitat:

@Th1184 schrieb am 25. November 2017 um 14:42:23 Uhr:


Irgendwas stimmt an deiner Geschichte nicht 🙄

Sorry. Hatte mich wohl in der ersten Aufregung etwas vertan um 10.500. Sicher nicht extra. Aber 220.000 oder 230.000, was spielt das für eine Rolle?
Bist Du die Forumspolizei?

Deine Antwort
Ähnliche Themen