Motorschaden, LCI Sportautomatik, Notentrieglung defekt, wie kriegt man den auf N

BMW 5er E60

Hallo liebe Community,

leider hat mein 6er einen Motorschaden erlitten. Es ist ein 635d e63 mit Sportautomatik (baugleich wie e60). Das Problem ist, dass die Notentrieglung für die Automatik, also das unter dem Wählhebel gebrochen ist und man die Automatik nicht auf N bekommt. Gibt es eine andere Möglichkeit, die Automatik in N zu bekommen?

Ich bedanke mich im Voraus

Lg

17 Antworten

Das ist ein wenig länger erklärt. Falls der Motor da noch abspringen kann, muss erstmal die Sicherung der Kraftstoffpumpe gezogen werden. Geht dann 15 min. und der Wagen darf nur geschoben werden, nicht abschleppen.
So die grobe Kurzfassung.

Automatikgetriebe: Notentriegelung Automatikgetriebe
Notauslöser
Fahrzeuge bis: 2007
Abdeckung des Wählhebels ausbauen
Einen Schraubendreher verwenden
Schalter drücken und gedrückt halten
Wählhebel auf Stellung „N“ schalten
Schalter loslassen
Abdeckung wieder anbringen
Das Verfahren ist beendet

Fahrzeuge ab: 2008
Abdeckung des Wählhebels ausbauen
Spezialwerkzeug verwenden
Spezialwerkzeug in die Öffnung einsetzen
Spezialwerkzeug wie abgebildet verschieben
Wählhebel auf Stellung „N“ schalten
Spezialwerkzeug entfernen
Abdeckung wieder anbringen
Das Verfahren ist beendet

https://www.bmwbde.com/auto-1178.html

Das "Spezielwerkzeug" beim LCI ist der Schraubendreher aus dem Bordwerkzeug (oder ein beliebiger anderer Schraubendreher der in das Loch passt). Der muss während des gesamten Abschleppvorgangs eingerastet sein. Sobald man ihn rauszieht ist das Getriebe wieder in P (sofern es so abgestellt wurde). Ein schalten in N kann man sich beim LCI auch sparen. Es gibt ja keine mechanische Verbindung vom Wählhebel zum Getriebe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen