Motorschaden E61 520d (130kW), EZ 01/2008
Am 08.08.2014 beendete mein 520d sein Motorleben mit einem Abriss der Steuerkette. Dies passierte nach einem Abbiegevorgang und Wiederbeschleunigen im 2. Gang. Bei geschätzten 30 km/h lief der Motor kurz unrund, mit einem Tritt auf die Kupplung versuchte ich festzustellen, ob das Geräusch blieb, jedoch kam es nicht mehr dazu, da der Motor unmittelbar darauf ausging und trotz drehendem Anlasser nicht mehr ansprang. Schlußakt: Fahrzeug abgeschleppt, Diagnose Hochdruckpumpe verursachte Spänefras (der im Rücklauf auch Späne in den Tank gefördert hatte), durch Späne Abriss der Steuerkette (oben/unten?), im Anschluß munteres Durcheinander und Kontakt Ventile-Kolben. Reparaturdiagnose beim Stand von geschätzten Instandsetzungkosten über EUR 9.200 abgebrochen, Fahrzeug wg wirtschaftlichem Totalschaden stillgelegt und zum Schrottwert verkauft. Der Wagen hatte keine 160.000 km gelaufen. Das Fahrzeug hatte ich 2009 mit 19.000km übernommen, alle Reparaturen & Wartungen bei BMW, Kulanzantrag abgelehnt.
Beste Antwort im Thema
was ist denn los mit der Hochdruckpumpe..schon der zweiter 520d Besitzer mit dem Thema "Späne" von HDP in 520d. Muss man sich Sorgen machen? Kann man die Pumpe vorbeugend kontrollieren? Ist ein N47 Problem, oder sind die Pumpen bei allen Dieseln gleich?
16 Antworten
Danke für die Meldungen. Mein E61 war ein Schalter ohne Start-Stopp, habe auch überlegt mit dem Gebrauchtmotor, war jedoch auf Mobilität angewiesen und konnte nicht noch das Auto vom Freundlichen zum Freien karren lassen um dort weiter zu diskutieren. Zudem wäre neben dem Motor auch noch die Tankanlage hinzugekommen, da ein "Spülen" angeblich keine Gewähr gibt, dass alle Späne 'rauskommen - dazu ist das Innenleben des Tanks zu verrippt. Ich habe jedoch Glück im Unglück und konnte mir einen Firmenwagen bestellen (F41), der Ende September kommt. Bis dahin zur Überbrückung ein Produkt aus Wolfsburg ... Ich hatte wg des E61 schon ein paar Kulanzanfragen, denen früher zumindest teilweise stattgegeben wurde (Motorleuchte an mit Softwareupdate; defekte Heckscheibenhzg), vielleicht hatte BMW keinen Bock mehr ... Schrottpreis war übrigens T€4.