Motorschaden durch Zündkerze..
Hallo ...Bei meinem Audi wurden bei 57000 km die Zündkerzen gewechselt jetzt ist mein Fahrzeug bei einem Kilometerstand von 94000km liegengeblieben...Mir wurde gesagt das der Einbau der Zündkerzen nicht korrekt war und dadurch der Motorschaden entstanden ist ...Jetzt Dir frage ob es überhaupt möglich ist das der Einbau daran schuld ist ..? Ich schicke mal ein Bild der Zündkerzen mit ..
Beste Antwort im Thema
Der Eingangspost wirft zunächst ein paar Fragen auf:
Wer hat das gesagt? Ist die Person persönlich zuverlässig, würde sie die Aussage auch vor Gericht wiederholen? Hat die Person die nötige Fachkenntnis für eine solche Aussage? Welche sachliche Begründung wurde für die Annahme gegeben? Was soll beim Einbau falsch gemacht worden sein und warum soll das die Ursache für den Schaden sein? Nicht zuletzt, wer hat das Ding damals eingebaut? Und wann war das? Bei letzterem geht es darum, welche Ansprüche noch geltend gemacht werden können.
Generell gilt, ein Motorschaden ist ein teurer Spaß, da stellt sich bei einer Fehlleistung als Ursache für den Schaden die Frage, ob Ansprüche geltend gemacht werden können und sollen. Dann ist es aber nicht damit getan, sich auf unverbindliche Aussagen von irgendjemand zu verlassen und mal unverbindlich im Internet zu fragen. Vorrang hat dann die Beweissicherung und das bedeutet vor allem, dass am besten niemand den Motor anfassen sollte, bevor ein Sachverständiger den Schaden begutachtet hat.
36 Antworten
Zitat:
@Ringfuchs schrieb am 19. Juli 2019 um 08:26:14 Uhr:
Zitat:
@lecaro schrieb am 18. Juli 2019 um 11:54:01 Uhr:
bekommen wir ne Antwort ?
......
Interessant wäre auch was letztendlich am Motor defekt ist bezogen auf den "Motorschaden"
genau diese Info hat mir von Anfang an gefehlt irgendwie... Nur eine defekte Kerze ist ja noch lange kein Motorschaden. Aber so ist das halt leider oft mit den Infos 🙄
Hallo ...Mir wurde halt nur gesagt das man mit dem Endoskop Teile der Zündkerze gesehen hat ....Den genauen schaden kann ich leider nicht sagen da der Motor noch nicht geöffnet wurde (zwecks Gutachten)...Wo kann man denn das Herstellerjahr der Zündkerze ablesen ..?
Noch eine kleine Info ...beim Ausbau der Kerzen waren die Kerzen an dieser Stelle auch beweglich decken mal gebrochen oder sowas ...Sorry bin nicht so versiert was Autos angeht ...
Datum sollte auf dem Metall stehen.
Warum sind da so Spuren am Sechskant?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Orli87 schrieb am 21. Juli 2019 um 09:05:52 Uhr:
Die Spuren kommen vom Ausbau ....
Auch nicht normal, die waren vermutlich so fest vom Rost etc das die nur sehr schwer raus gingen. Die Schwergängigkeit ist dann vermutlich als „mit falschem Drehmoment angezogen“ interpretiert worden, von wem auch immer ... Ehrlichkeit und Fachkenntnis sei mal dahingestellt.
Ich glaube das Problem ist mal wieder das du als Kunde keine Ahnung von Autos hast und die gerade machen was sie wollen.
Die Kerzen sind noch vom Werk, da bin ich mir zu 99,9% sicher und die versuchen das gerade auf dich abzuwälzen.
Was war denn hier das Ergebnis ?
Es gibt leider nichts neues ...Audi hatte mir eine Summe x Angeboten die aber bei weiten nicht ausreicht...
Zitat:
@Orli87 schrieb am 8. November 2019 um 06:19:12 Uhr:
Es gibt leider nichts neues ...Audi hatte mir eine Summe x Angeboten die aber bei weiten nicht ausreicht...
Wenn du das Auto weiter fahren und behalten möchtest, bleibt dir wohl nur der Weg zu einem Instandsetzer. Das würde ich nicht bei Audi machen lassen, erst recht nicht bei der derzeitigen Sachlage.
Ich bin nach wie vor erschrocken wie deine Zündkerzen aussehen und hätte erwartet das ein Gutachter sowas evtl nachweisen kann das diese niemals getauscht worden sind.
Wie viel will Audi denn zahlen ?
Ich würde mal bei dem Austauschmotorenshop (ATM) anrufen die machen auch sowas.
http://www.austauschmotoren.shop hier ist der Link.
Oder bei Ebay Kleinanzeigen schauen.. viel Glück !