Motorschaden durch Wasser im Luftfilterkasten - Aktion 24D0

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hi zusammen

mein T2 FL zeigte gestern 2 mal (1 x repro) folgendes Verhalten

Anfahren, dann kickdown - nix passiert, bleibt im 2. Gang, Drehzahl geht ganz gemütlich hoch und bleibt dann bei 4000 U/ min stehen...., keine weitere Beschleunigung - und nein es war nicht manuell der 2. Gang drin

Keine Fehler hinterlegt...

Hat jemand eine Idee was das sein könnte?

Beste Antwort im Thema

Luftfilterwechsel Touareg

https://youtu.be/C76el-MyTCc

686 weitere Antworten
686 Antworten

Kann mir kaum vorstellen, dass nun der Filter trocken bleiben soll.

nee, nur läuft die Soße dann wieder ab und löst den Filter deshalb nicht auf

Zitat:

@Tanea schrieb am 30. Januar 2018 um 12:39:15 Uhr:


Und die "Flatterventile" im Ansaugtrakt wurden auch entfernt?

Was meinst du mit Flatterventile ?

Weitere Flatterventile dürfte es nicht geben.

Schau mal hier: http://www.ebay.de/.../322666034248?...

Ähnliche Themen

Das kann man ja selber weg machen!

Ja, aber sollte man??

Wenn`s VW auch macht, warum nicht.

Sollte man selbst machen, sofern man außerhalb der Garantie ist. VW sieht nicht vor, dass die Kosten übernommen werden.

Macht ihr jetzt die Stöpsel weg bzw. lasst ihr die Stöpsel von VW weg machen?

Ich werde mich auf jeden Fall an die Arbeit machen.

Ja ich auch, sobald ich Zeit dafür habe.
Da es aus Gummi ist und eine Nut hat, wird es nich schwer sein es heraus oder hinein zu fummeln.

Sorry kann grad nicht mehr folgen...
Was genau bringt das denn jetzt? Bleibt so das wasser nicht stehen und beschädigt den LuFi?

Kann mir auch nicht vorstellen, dass ohne das Ventil nun weniger Feuchtigkeit angesaugt wird.

Es geht wohl nicht ums ansaugen sondern darum das es wieder abläuft.

Ok. Und wenn man ein bürositzer ist, der keine Ahnung vom Schrauben hat? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen