Motorschaden durch Frost - Winter 2008/2009 - Betroffene bitte melden
Hallo Leute,
wie wäre es, wenn wir diesen Thread nutzen, um alle zu sammeln, deren Lupos diesen Winter einen Motorschaden durch Frost erlitten haben?
Die Vorfälle scheinen sich gerade zu häufen, aber da es so viele Threads gibt fehlt der Überblick, wie viele Betroffene es schon gibt und wie der aktuelle Stand ist.
Ich fang mal an:
Lupo 1.0 EZ 4/1999 37kw ~54000 km
Scheckheftgepflegt, allerdings in freier Werkstatt
Diagnose: Motorschaden, laut VW-Werkstatt eindeutig auf Frost zurückzuführen
Aktueller Stand: VW-Händler ist in Kulanzverhandlung mit VW.
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
wie wäre es, wenn wir diesen Thread nutzen, um alle zu sammeln, deren Lupos diesen Winter einen Motorschaden durch Frost erlitten haben?
Die Vorfälle scheinen sich gerade zu häufen, aber da es so viele Threads gibt fehlt der Überblick, wie viele Betroffene es schon gibt und wie der aktuelle Stand ist.
Ich fang mal an:
Lupo 1.0 EZ 4/1999 37kw ~54000 km
Scheckheftgepflegt, allerdings in freier Werkstatt
Diagnose: Motorschaden, laut VW-Werkstatt eindeutig auf Frost zurückzuführen
Aktueller Stand: VW-Händler ist in Kulanzverhandlung mit VW.
750 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 512 PS
at linussoft:
Was ich nicht verstehe warum kauft man sich ein Auto was einfrieren kann, und man es vorher gewusst. Es gibt auch andere Hersteller die Kleinwagen herstellen, die nicht einfrieren so wie der teure Schrott von VW. Ist aber nur meine Meinung.
Jep, deine Meinung. Meine Meinung ist eine andere.
Ich habe bisher nur extrem gute Erfahrungen mit VW (und Audi) gemacht, auch bedingt durch eine extrem gute Werkstatt. Da fühle ich mich als Kunde sehr wohl. Daher kommt für mich nur ein VW (Oder Audi, Skoda, evtl Seat) in Frage. Ich hab bei meinem Leasingfahrzeug (Firmenwagen) einmal den Fehler gemacht und bin von VW weggegangen (Ford S-Max). Das Auto war klasse, aber es gab keine Werkstattt die mich so behandelt habe, wie ich es mir als Kunde vorstelle. Und ich hab in drei Jahren Leasing diverse ausprobiert. Danach war klar, niw wieder ein anderes Auto ausser VW.
Der Lupo passte vom Preis, er gefällt meiner Frau, er ist aus erster Hand, nachweislich Unfallfrei, alles Argumente PRO Lupo. Das einzige Argument CONTRA war die Frost-Thematik, und der kann man, wenn man es weiss, ja endsprechend begegnen. Nicht jeder Winter wird bei uns so wie die letzten zwei, des weiteren komme ich aus der Gegend um Düsseldorf/Köln, bekanntlich im Winter die matschigste und wärmste Gegend in Deutschland.
Der Frostproblematik kann man endsprechend begegnen ( JETZT Ölwechsel, keine Kurzstrecke und die Heizung einbauen wenn nicht vorhanden ). Aber es würde sich trotzdem empfehlen, an jedem frostigen Tag eine Kerze anzuzünden, denn all die oben genannten Sachen bieten Dir einfach keinen 100%tigen Schutz davor, dass der Frost nicht auch Deinen Motor dahinrafft🙂😁!
Und VW hin oder her....ich fahre mittlerweile den 10. VW und ich liebe diese Marke und dessen Autos einfach, aber ich kann nicht so blind sein und sagen:
" Das hat VW gut gemacht ".
Mit den Frostmotoren hat sich VW ein Eigentor geschossen und der Service am Kunden bei dieser Sache ist VW unwürdig!
MfG
Micha
Zitat:
Original geschrieben von Wingcomander
Der Frostproblematik kann man endsprechend begegnen ( JETZT Ölwechsel, keine Kurzstrecke und die Heizung einbauen wenn nicht vorhanden ). Aber es würde sich trotzdem empfehlen, an jedem frostigen Tag eine Kerze anzuzünden, denn all die oben genannten Sachen bieten Dir einfach keinen 100%tigen Schutz davor, dass der Frost nicht auch Deinen Motor dahinrafft🙂😁!
Und VW hin oder her....ich fahre mittlerweile den 10. VW und ich liebe diese Marke und dessen Autos einfach, aber ich kann nicht so blind sein und sagen:
" Das hat VW gut gemacht ".
Mit den Frostmotoren hat sich VW ein Eigentor geschossen und der Service am Kunden bei dieser Sache ist VW unwürdig!MfG
Micha
Nicht immer kann man der Frostproblematik begegnen.
Oftmals ist es ja auch so, daß die Maschine nicht komplett einfriert und plötzlich den Geist aufgiebt, sondern, daß über die Jahre Teile des Motors durch Frost nicht mit Öl versorgt wurden und die Maschine dann irgendwann an den Spätfolgen daran stirbt.
VW hat da ganz einfach Mist konstruiert, was schon schlimm genug ist. Noch schlimmer finde ich aber, daß VW für den Mist hinterher nicht gerade stehen will (oder nur widerwillig).
Und VW hat auch nichts daraus gelernt.
Die neue Motor-Tod-Welle ist schon im anrollen. Sie nennt sich TSI.
Gruß
Stichwort Lupo- Frostmotoren 1.0l 50 PS.
In vielen Beiträgen bei Motor-Talk liest man, daß VW eine Zusatzheizung in die Motorentlüftung einbaut.
Bisher konnte ich noch kein Bild von dieser Heizung finden.
Von VW kenne ich nur eine
"Einbaubeschreibung über die Nachrüstung einer Kurbelgehäusedurchlüftung (PCV) im Lupo/Polo 1.0 l mit 37 kW-Motor (Tassenstößel)".
Hat jemand vielleicht Unterlagen/Links zu dieser o.g. Heizung (also ich meine nur die von VW, keine aus Kanada u. auch keine Pseudowärmvorrichtungen) ?
Viele Grüße
quali
Ähnliche Themen
@quali
Doch, die gesamte Anlage und Einbau mit Bildern ist in einer der 3 Themen die sich mit Frostmotoren beschäftigen gepostet. Reine Sache der Suchfunktion und Geduld das zu finden....
Gruss, Pete
PS: hier fängt eine Serie von Bildern an, geht auf der nächsten Seite weiter
http://www.motor-talk.de/.../...eftung-trotz-heizung-t1675372.html?...
Ich meine aber auch eine komplette Anleitung mit Bildern gesehen zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
@qualiDoch, die gesamte Anlage und Einbau mit Bildern ist in einer der 3 Themen die sich mit Frostmotoren beschäftigen gepostet. Reine Sache der Suchfunktion und Geduld das zu finden....
Gruss, Pete
Hallo Pete,
danke für Deine Antwort. Dann werde ich einmal, mühsam die 3 Themen durcharbeiten. Hoffentlich finde ich den richtigen Beitrag.
Die Suchfuktion habe ich schon bemüht. Nur ist es schwierig den passenden Begriff einzugeben.
Viele Grüße
quali
Quali
Guck mal oben, habe meinen Beitrag editiert...
Bei Suche habe ich: "VW Kurbelgehäuse Entlüftung Einbauanleitung" angegeben 😁
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
QualiGuck mal oben, habe meinen Beitrag editiert...
Bei Suche habe ich: "VW Kurbelgehäuse Entlüftung Einbauanleitung" angegeben 😁
hallo
habe mir das bild mal angeschaut
nur wo ist denn dies kurbelgehäuse entlüftung
habe nur diesen 1,0 motor aber das ist doch
das gleiche ??
grüße harald
Zitat:
Original geschrieben von philipp30
siehe auch hier:
Achtung: W A R N U N G!!!!
Vor diesem Link kann ich nur WARNEN!!
Klickt man dann bei "VW reagiert auf Motorschäden durch Frost" die Volkswagen-Mechaniker an, kommt man auf eine Seite: JustAnswer.de/Volkswagen
Jede Frage, die man hier stellt, ist GEBÜHRENPFLICHTIG.
Und das Popup bekommt man nicht mehr von seinem PC herunter. Nur, wenn man den PC herunter fährt.
Mach einfach Updates auf deinem Computer und nix passiert. Ich war grad drauf und nix is. Updates bedeutet mehr als nur Windows. So z.B. Antivirus, Java, Flash, Shockwave, Browser, ...
Zitat:
Original geschrieben von alex2308
Mach einfach Updates auf deinem Computer und nix passiert. Ich war grad drauf und nix is. Updates bedeutet mehr als nur Windows. So z.B. Antivirus, Java, Flash, Shockwave, Browser, ...
Hallo alex2308,
vielen Dank für den Hinweis. In der Tat habe ich derzeit mit den Updates Probleme.
Aber ungeachtet meiner Updateprobleme kostet jede beantwortete Frage bei www.JustAnswer.de/Volkswagen Geld.
Viele Grüße
quali
Zitat:
Aber ungeachtet meiner Updateprobleme kostet jede beantwortete Frage bei www.JustAnswer.de/Volkswagen Geld.
Viele Grüße
quali
"Betrag, den Sie bezahlen möchten, FALLS Sie mit der Antwort zufrieden sind : 45 €"
Na die spinn doch...
Am besten wäre, wenn alle die Frostprobleme haben, mal die VW Werkstätten zuparken.
Bei den Franzosen geht das doch auch, einfach mal nen Volksaufstand und nicht immer alles gefallen lassen.
Bei dem Motorsteuergerät Update für 35€ hatte ich gefragt wieso ich für die Fehler von VW zahlen muß.
Naja, die 35€ waren den Streß nicht wert, aber bei nem Motorschaden dreh ich ab.
www.JustAnswer.de/Volkswagen Geld.
Zitat:
el_fugeo
"Betrag, den Sie bezahlen möchten, FALLS Sie mit der Antwort zufrieden sind : 45 €"
Zitat:
Original geschrieben von quali
www.JustAnswer.de/Volkswagen Geld.
Zitat:
Original geschrieben von quali
Was denn, das steht genau so auf der Webside von VW...Zitat:
el_fugeo
"Betrag, den Sie bezahlen möchten, FALLS Sie mit der Antwort zufrieden sind : 45 €"