Motorschaden Discovery 5

Land Rover Discovery 5 (LR)

Hallo ,

ich bin zum aller ersten mal in diesem
Forum.
Ich fahre seit Jahren Land Rover, teils privat als auch dienstlich ( Überführung von Oldtimern und Sportwagen) im geschlossenen Trailer .
Nach Range Rover Supercharged, Discovery 3,
Discovery 4 und seit 3 Jahren Disco 5.
Beim 4 hatte ich bereits 2 Motorschäden bei fast identischer Laufleistung nach jeweils 225.000km.
Das gleiche jetzt bzw. im Januar beim Disco 5
( der gleiche Motor 3.0 TD V6, Motorkennung
306dt., PSA Aggregat)
Beim 4 habe ich mit mit einem gebrauchten , wenig gelaufenen AT Aggregat beholfen.
Momentan stehe ich vor der Entscheidung wieder ein AT Aggregat einzubauen oder den Motor Generalüberholen zu lassen.
Da ich in letzer Zeit oft in England war und dort
die LR Fahrzeugbstand überdurchschnittlich hoch ist , habe ich ein wenig recherchiert und das Angebot an Motoren, als auch Firmen die sich auf das Instandsetzen des Problemmotors spezialisiert haben weit höher als in unseren Gefilden.

Meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit einer einer englischen Werkstatt für Motoreninstandsetzung oder mit der Firma Monkey Motoren in Venlo- die einzigste Werkstatt die ich in - na ja fast Deutschland- gefunden habe.

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

Christian

38 Antworten

Zitat:

@lrFFM schrieb am 12. Oktober 2023 um 09:44:04 Uhr:


Ja genau. Das sind alles Ingenium Motoren.

Alles gut. Ein deutscher Journalist hat damals die englische Pressemitteilung von JLR falsch verstanden und geschrieben, dass alle Motoren von BMW stammen. Dabei stand da ganz klar, dass es nur den V8 Benziner betrifft. Seit dem kursiert das Gerücht im Netz, dass alle LR Motoren von BMW stammen. JLR hat diese Aussage aber schon mehrmals dementiert und korrigiert.

Sehr interessant, vielen Dank dafür!

In der Land Rover New Defender Owners Group auf Facebook gab es aber schon ein paar Berichte über Motorschäden von 6 Zylinder

Zitat:

@A3Limousine schrieb am 12. Oktober 2023 um 11:44:56 Uhr:


In der Land Rover New Defender Owners Group auf Facebook gab es aber schon ein paar Berichte über Motorschäden von 6 Zylinder

Wenn hier die selben Probleme auftreten wie beim 4 Zylinder... dann herzlichen Glückwunsch. Da gibt es ja einen interessanten Beitrag zu. Hatte ich hier mal gepostet.

Zitat:

@A3Limousine schrieb am 12. Oktober 2023 um 11:44:56 Uhr:


In der Land Rover New Defender Owners Group auf Facebook gab es aber schon ein paar Berichte über Motorschäden von 6 Zylinder

Vor oder nach Bj 2019?

Ähnliche Themen

Den neuen Defender gab es nur mit dem Ingenium Reihen-Sechszylinder und es gibt ihn erst seit 2020. 😉

Zitat:

@A3Limousine schrieb am 12. Oktober 2023 um 11:44:56 Uhr:


In der Land Rover New Defender Owners Group auf Facebook gab es aber schon ein paar Berichte über Motorschäden von 6 Zylinder

Echt? Hab nichts darüber gefunden. Das einzige was ich mal gelesen hatte war das Riemenrad welches Probleme machen würde sowie der scheuernde Schlauch am Luftfiltergehäuse.

Das hieße ja dann als Schlussfolgerung es hat sich nichts gebessert oder?

Zitat:

@roccobarocco schrieb am 12. Oktober 2023 um 19:07:04 Uhr:



Zitat:

@A3Limousine schrieb am 12. Oktober 2023 um 11:44:56 Uhr:


In der Land Rover New Defender Owners Group auf Facebook gab es aber schon ein paar Berichte über Motorschäden von 6 Zylinder

Echt? Hab nichts darüber gefunden. Das einzige was ich mal gelesen hatte war das Riemenrad welches Probleme machen würde sowie der scheuernde Schlauch am Luftfiltergehäuse.

Ich bin da schon aus der Gruppe raus. Trete da mal ein und nutze die Suchfunktion in dem du engine fail(ure) eingibst. Im Discovery Owners Group hab ich bin einem Motorschaden Discovery noch nichts mitbekommen.

Aber es ist alles nicht so schlimm, nein

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 12. Oktober 2023 um 19:10:45 Uhr:


Das hieße ja dann als Schlussfolgerung es hat sich nichts gebessert oder?

Doch die sind schon robuster und besser

Deine Antwort
Ähnliche Themen