Motorschaden ??? bitte um schnelle Hilfe
Hallo liebe User,
und zwar bin ich eben mit meinem Coupe 2,7l gefahren und er fing auf einmal stark zu klackern an,
auf der 'Autobahnauffahrt wollte ich beschleunigen nur kam die Leistung auch nicht mehr ganz zur Geltung, die auch eigentlich ab ca 4000 upm eintritt.
Was kann das sein ???
29 Antworten
ja ich weiss ja nicht was kaputt ist, das ist das problem
habe eben mit jemanden gesprochen der sich das problem mal angeschaut hat - er vermutet das der zahnriemen übergesprungen ist, kann das sein ?
Ja, könnte sein. Würde eventuell zu deiner Fehlerbeschreibung passen.
Dann würdest Du eine Zahnriemensatz, Wasserpumpe und am besten gleich noch Keilriemen brauchen.
Wenn sonst nichts kaputt gegangen ist, dann werden das mindestens 500 € mit Arbeit (im Hinterhof)
Ähnliche Themen
oha - habe im internet von coti ein zahnriemenset gefunden + spannrolle und umlenkrolle ca 120 euro, und die wasserpumpe ca 50 - das müsste doch eig eine gute marke sein - also wenn es das ist wäre es ja super - geld fürs machen will mein kumpel auf jeden fall nicht 🙂)
was brauche ich noch dazu ? Kühlwasser und sowas muss dann doch auch bestimmt neu oder ?
Wenn es dien Kumpel umsonst macht und kann ist das gut für dich. Dann passen die Preise so ungefähr, die Du rausgesucht hast.
Ob Du die Wasserpumpe machen willst, musst Du selbst entscheiden. Wenn die Wasserpumpe in 6 Monaten oder einem Jahr kaputt geht, muss der Zahnriemen nochmal neu. Wenn Du das Auto gar nicht mehr so lange fahren wisst oder ein bisschen Risiko willst, kannst Du die Wasserpumpe auch drin lassen und nur den Zahnriemen machen.
okay super und danke fr deine schnelle antwort 🙂)
ja dann werde ich die Pumpe direkt mittauschen - ist ja mein kleines baby 🙂))
würde den am liebsten mein leben lang fahren ohne irgend einen schaden 😁
Ja ... Steuerzeiten würden schon zum Fehlerbild passen, hatte ich ja schon erwähnt.
Das würde ich jetzt genau überprüfen. Kurbelwelle auf OT drehen, und dann schauen wie die Nockenwelle steht und ob du sie abstecken kannst.
Wenn der Riemen übergesprungen ist, sofort erneuern. Continental und SKF sind gute Hersteller mit humanen Preisen. Von SKF bekommst du auch die Wasserpumpe.
Keilrippenriemen würde ich direkt mittauschen, der kostet nicht viel.
Wenn die Wasserpumpe über den Zahnriemen angetrieben wird, unbedingt auch tauschen.
Es geht nicht nur um den Arbeitsaufwand für den Ausbau der Wasserpumpe bei einem späteren Defekt.
Der technische Sinn der Sache ist, dass die Wasserpumpe jetzt etliche zehntausend Kilometer mit diesem Riemen angetrieben wurde. Wenn du jetzt einen neuen Zahnriemen einbaust, bekommst du niemals die exakt gleiche Spannung wie vorher hin. Alleine der neue Zahnriemen ist schon etwas straffer als der alte, außerdem stellst du die Spannrolle auf den neuen Zahnriemen ein.
Du hast also nach dem Zahnriemenwechsel mit Sicherheit eine andere Spannung am Antriebsrad der Wasserpumpe als vorher. Die Welle der Wasserpumpe hat sich aber mehrere zehntausend Kilometer mit der anderen Spannung eingelaufen. Der neue Riemen drückt dann mit mehr Kraft "quer" auf die Welle und du kannst die Uhr danach stellen, dass die Pumpe undicht wird.
okay super das freut mich auf jeden fall schonmal,
ich bin echt erleichtert und hoffe das es bei dem fehler liegt, werden uns am samstag an das herz meines wagens begeben und werde auch im nachhinein berichten was wir erreicht haben 🙂)
vorab aber allen schon mal ein grosses dankeschön für eure mithilfe 🙂)
Du bist "erleichtert" und hoffst, dass dein Zahnriemen übergesprungen ist? Respekt. 😁
Wenn das der Fall ist und dein Motor kein Freiläufer ist, würde mir das am meisten Sorgen machen.
1 - 2 Zähne überspringen überleben die meisten Motoren noch, danach wird es schon kritisch.
Naja, schaut euch die Sache erstmal an. Bisher wurde es ja nur vermutet.
ja ich denke das der schaden ja dann, wenn es dann seien sollte begrentzt ist 🙂)
ja ich recchne aber trotzdem mit schlimmeren
ja machen wir auf jeden fall - melde mich dann wieder 🙂)
Schönen abend noch (y)
So wie Du schreibst, ist er ja noch gefahren ... das ist schon mal ein gutes Zeichen.
Und dein Motor ist kein Freiläufer (Freiläufer bedeutet, dass der Kolben nie an die Ventile schlagen könnte)
Wenn das passiert ist, brauchst Du 2 neue Zylinderköpfe oder eben die alten überarbeiten.
Beides sehr viel Arbeit und Geld.
Da würde ich eher auf einen gebrauchten Austauschmotor zurückgreifen. Davon gibt es derzeit jede Menge. Was man natürlich genau bekommt, weiss man immer erst hinterher.
Wenn Du ggf. auch mit ein paar PS weniger leben kannst, hätte ich einen sehr guten V6 2.5 160ps Motor bei mir stehen. Hat 165tkm und noch volle Kompression.
Aber schaue erst mal ob nicht doch nur der Zahnriemen einen Zahn übersprungen hat und der Aufwand gar nicht so ganz gross wird!
Habe leider nichtgeschafft noch zu schauen da ich arbeiten War leider.
hoffe das ich das im Laufe der Woche erledigt bekomme 🙂)