Motorschaden :( Biete um Rat

Alfa Romeo

Hallo,

wie aus dem Thema kommt habe ich Motorschaden an meinem 156. Bin so etwa 120 gefahren, plötzlich ddd...kkrrach..motor aus...qualm...etwas unter dem Auto runtergeflogen, Öl voll raus, also nehme ich an -> loch im Motor, habe noch nicht genau angeschaut. Da gibt es hier aber was besonderes. Vor 2 Monaten(ca. 3500 km) hatte ich schon Motorschaden... s. dieses Thema. Motor überhohlt, neue Kurbelwelle, Pleule, Ringe u.a. Danach bin ich 2000-2500km schön langsam und sorgsam gefahren, damit die neuen Teile anlaufen können.

Eindeutlich war irgendwas bei der letzten Raparatur falsch gemacht.

Jetzt ist die Frage, wie ich da am besten alles reguliere. Was und wie, in welcher Reihenfolge soll ich vornehmen. Klar nochmals bezahlen will ich nicht.

80 Antworten

@ Mike 169

wieviel km hat denn dein 2,0 ts mit 155 PS jetzt?
Wenn er über 120000 km hat, denke ich passiert nichts mehr!
Da kannst du schon mit ruhigen Gewissen auch mal Vollstoff geben😉
Wie schon gesagt, es waren ja nicht alle 155PS Motoren betroffen, die die Pleullager mit schlechterer Qualität hatten.

Gruß, Andi

Zitat:

Original geschrieben von alfaandi


@ Mike 169

wieviel km hat denn dein 2,0 ts mit 155 PS jetzt?
Wenn er über 120000 km hat, denke ich passiert nichts mehr!
Da kannst du schon mit ruhigen Gewissen auch mal Vollstoff geben😉
Wie schon gesagt, es waren ja nicht alle 155PS Motoren betroffen, die die Pleullager mit schlechterer Qualität hatten.

Gruß, Andi

64000 KM und bin sehr zufrieden.

was wurde denn da am pleuel geschweißt

Ähm, mal aufs Datum geschaut???

Ach ja, und an Pleuels wird nix geschweißt!

Ähnliche Themen

Trotzdem wärs interessant zu wissen was denn nun aus dem "Problem-Alfa" geworden ist. 🙂

das ist mir schon klar, dass an pleuls nix geschweist wird, desswegen frag ich ja, das sieht aus, als wäre da was geschweist worden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen