Motorschaden bei 68990km

Audi TT RS 8S

Hallo Leute,

mein Auto hat am Donnerstag letzter Woche leider auch einen Motorschaden erlitten. Während der Fahrt plötzlich ein extremes schleifen aus dem Motorraum. Als ich dann den Motor abstellte, und unter die Haube sah, kam Qualm unter der Zahnriemanabdeckung raus. Nach dem Abschleppen In die Werkstatt hat man dann versucht den Motor wieder zu starten. Doch da war dann anscheinend schon der Zahnriemen durch. Die Wasserpumpe hat sich festgefressen, und so den Zahnriemen zerstört. Also Motor Totalschaden. Kosten zwischen 7600.-€ und 8400.-€ je nach zustand der Kupplung bzw. des Schwungrades und des Abgasgehäuses. Von Audi bekomme ich 45%.
Wie findet Ihr das?

29 Antworten

Doch, hab ich natürlich. Der Meinte er muß ja schließlich das geräusch hören.

WS pffff, viele amateure die teuer bezahlt werden O_o Normaler weise müssten die Kolben das aushalten. Aber ist von fall zu fall unterschiedlich. Is der Motor jetzt mal aufgemacht worden???

bevor die dir einen neuen Motor verkloppen wollen sollte mann erstmal den Kopf abbauen oder mit dem Endoskop mal reinschauen ! abbauen ist halt besser zur kontrolle da mann da den Kopf besser begutachten kann!

Also ich würde mich da erstmal auf nix einlassen und einen Gutachter hinzuziehen. Ich finde das is schon fast unverantwortlich so einen Motor einfach nochmal laufen zu lassen. Ich hab da selber einige negative Erfahrungen mit den Werkstätten gemacht und würde an deiner stelle das nicht einfach so hinnehmen. Es handelt sich hier schließlich um eine Reparatur von fast 8000€, egal wieviel % Audi davon übernimmt. Die Werkstatt ist immer der gewinner und die machen es sich einfach: Motor ist kaputt und muss neu. Typisch... anstatt sich die Sache mal genauer anzusehen, setzen die sich lieber vor den PC und schauen in den Werkstattempfehlungen nach wieviel der austausch kostet.

Ähnliche Themen

Gestern war der Kopf noch drauf. Der Meister meinte, das sie auf einen Block bei dem die Ventile aufgeschlagen sind generell den Motor kpl. tauschen, da der Block dabei immer schaden nimmt🙁. Ist jetzt auch leider nicht mehr zu ändern. Aber sowas passiert mir nicht wieder..

Ich denke daß da evtl. ein Ventil verbogen ist. Die Kolben müßten das, wenn es bei Standgas war, schon aushalten.
So teuer kan nder Schaden dann nich tsein. Wenn der Kopf runter ist, lass Dir alles zeigen !!!
Evtl. auch Bilder machen !!!

Wenn da nur ein paar Ventile verbogen sind, kommen da neue rein (mit Führungen ect.) und er läut wieder...
Da brauchst auch ekinen AT-Kopf. Sowas machen dann Motorinstandsetzer Ruck Zuck und mit Garantie.

und der ganze ausgebaute "schrott" gehört dir.. kannst dir also alles zur prüfung aushändigen lassen!

Hab heute die Einzelteile gesehen. Die Wasserpumpe war total im Ar.... Da haben alle!!! stege gefehlt, und die Welle war auch totl schief durch das Gehäuse. Seltsamerweise war Sie aber noch nicht undicht. An zwei Zylindern sind die Kolben mit den Ventilen Kollidiert. An einem waren es die Auslass, die waren nicht so schlimm. Der dazugehörige Kolben sah auch noch mehr oder weniger gut aus. Aber an dem Anderen Zylinder sind die Einlassventile aufgeschlagen. Da das mittlere Einlassventil in einem flacheren winkel steht als die beiden anderen, hat dieses auch am meisten schaden verursacht. Der Kolben sah in dem Bereich total gestaucht aus. Ich denke ein neuer Motor ist da wohl die Beste lösung.

mich würde ja das nochmal mit der Kulanz intressieren.

ISt das der regelfall, dass Audi da was gibt ? Bj.99 bzw 2000 ist ja nun auch nichtmehr "flammeneu"

Oder geben die den Schaden immer mit 100% mehr an, damit sie 45% Rabatt geben können ????

naja ... mit audi und kosten ist das so .. da kenne ich eine kleine geschichte ...

mein Vater hat sich 1999 einen der ersten TT`s die ausgeliefert wurden reserviert...

So mein Papa voller stolz auf sein neues gerät .... einer der ersten und so ... fahrt er damit in die schweiz ... (Auto 7 Tage alt) so das Auto steht bei einer Fabrikshalle und mein Dad quatscht grad mit dem Chef dort da fahrt ihm einer mit deinem alten Opel Kadett in die Seite rein ... (Beifahrerseite Tür und alles umliegende kaputt) ...

Mein Dad denkt sich jo is eh wurscht tausch ich um Wegen neu und Vollkasko und so ... ja denkste die von Audi wollten 28.000 ATS von ihm für einen neuen .. das ist doch freundlich oda ????

Dann hat er das auto komplett Reparieren lassen und der typ der ihm hineingefahren ist dessen Versicherung hat das bezahlt ...

Eija erst wollte Audi die komplette seite Rausflexen und alles neu einschweißen ... mei dad hat sie dann gefragt ob sie noch ganz ddicht sind ? und hat veranlasst dass die "beule" gespengelt worden ist ....

so viel zum Thema Preise bei Audi ....

was bitte schön kann audi dafür wenn deinem vater irgendeiner ins auto fährt??

Muß ich auch sagen, da kann ja Audi nichts für!
Wenn da der Motor geplatzt wäre oder so, ok!
Aber ein Unfall?

Ist genau das gleiche wenn du dir bei Media-Markt ein Laptop kaufst und deine kleine Schwester tritt drauf oder schmeisst ihn wo runter..... Dann kannst du von MM. ja auch nicht verlangen, dass sie ihn gegen einen neuen Umtauschen.
Sollte er aber bei NORMALER Nutztung immer wieder zu heiß werden und abstürzen, dann schon.

Sorry, mir ist kein anderes Beispiel auf die schnelle eingefallen, aber ich glaube du verstehst, was ich sagen will.

Viele Grüße
Charly

@tt-tom123: Meinst du, das der Preis zu hoch ist?

Zitat:"Oder geben die den Schaden immer mit 100% mehr an, damit sie 45% Rabatt geben können ????"

Hat evtl. jemand eine Rechnung für die Selbe Arbeit??

Zitat:

Original geschrieben von ldontknow


Hab heute die Einzelteile gesehen. Die Wasserpumpe war total im Ar.... Da haben alle!!! stege gefehlt, und die Welle war auch totl schief durch das Gehäuse. Seltsamerweise war Sie aber noch nicht undicht. An zwei Zylindern sind die Kolben mit den Ventilen Kollidiert. An einem waren es die Auslass, die waren nicht so schlimm. Der dazugehörige Kolben sah auch noch mehr oder weniger gut aus. Aber an dem Anderen Zylinder sind die Einlassventile aufgeschlagen. Da das mittlere Einlassventil in einem flacheren winkel steht als die beiden anderen, hat dieses auch am meisten schaden verursacht. Der Kolben sah in dem Bereich total gestaucht aus. Ich denke ein neuer Motor ist da wohl die Beste lösung.

Warum muss der jetzt nen neuer Motor rein? Versteh ick nicht 😁 und nein ich kenn mich mit ironie nicht aus 😉

Folgender Motor war laut Audi auch totalschaden. Und nun Läuft er wieder und macht ordentlich druck 😁

@frapos1: Hats du da neue Kolben reingemacht, oder läuft so ein Block auch so zuverlässig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen