Motorschaden bei 57 500 km !!! Vectra C GTS !!!
Hallo, ich habe einen Vectra C GTS mit dem 2,2 Liter Benziner und plötzlich geht mir der Motor kaputt!!!
Habe das Auto Ende Januar mit 53500 km gekauft. Hab jetzt ca. 57500 aufer Uhr.
Nur "normal" gefahren und jetzt ist der dritte Kolben weg!!!
Meine Wekstatt hat gesagt, dass er so etwas noch nie gesehen hat!!!
Im Zylinder ist nur noch das leere Pleul vorhanden, also ist der Kolben komplett zerstört!!!
Hat einer von euch ne Erklärung für sowas?
Also wie gesagt, ich bin keine größen Strecken unter Volllast oder so gefahren, also ist er nicht überhitzt so wie meine Werkstatt erst annahm...
Schon mal Danke für Eure Antworten.
MfG Florian
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von general1977
Jetzt laßt ihn doch erst mal antworten, wann er den Wagen gekauft hat.
Hat er doch:
Zitat:
Original geschrieben von Carpenter_Venne
Habe das Auto Ende Januar mit 53500 km gekauft.
Also ich würd auch versuchen, dass über die Gewährleistung, bei der der Händler in den ersten 6 Monaten in der Beweispflicht ist, dass der Schaden beim Kauf
nichtbestanden hat, zu regeln. Mein FOH, wo ich meinen Signum geholt hab, hat auch irgendwie versucht, über die Gebrauchtwagengarantie von mir festgestellte Mängel abzuwickeln. Solange ich nix zuzahlen muss, ists mir egal. Hätten die aber Geld von mir gewollt, dann hätten sie sich auf Stress einstellen müssen.
Mit einen Kulanzantrag deines Freundlichen im ETAC dürfte eine Kostenlose Reparatur kein Problem sein. Beim Z22SE gab es eine Serie von Fehlerhaften Kolben.
Auszug aus der Info für die Händler bei Schäden am Motor mit Kolbenschäden.
"Gewährleistungsanträge können eingereicht für Fahrzeuge bis zu einem Alter von 6 Jahren. Es sind die länderspezifischen Vorgaben zu berücksichtigen und den verantwortlichen Außendienstmitarbeiter zu kontaktieren, dies besonders im Fall einer notwendigen Motorreparatur.
Die Erstattung der Beschickungszeit erfolgt nach den Garantiekostenerstattungsrichtlinien."
MFG Jan
moin
ein materialfehler kann es nicht sein!!! wenn dann ist der kolben zerstört aber er kann sich nicht auflösen! man müsste bruchstücke im motor finden alles andere währe ummöglich! ( weiss wovon ich rede --- werkstoffprüfer ) !!!
mfg ice
Zitat:
Original geschrieben von Ice2Pac
moin
ein materialfehler kann es nicht sein!!! wenn dann ist der kolben zerstört aber er kann sich nicht auflösen! man müsste bruchstücke im motor finden alles andere währe ummöglich! ( weiss wovon ich rede --- werkstoffprüfer ) !!!
mfg ice
Ich hab das Fzg. ja nicht gesehen und kenn den Schaden nicht. Ich sagte nur das es eine Info gibt. Was manche als auflösung verstehn ist für andere eine Zerstörung. Desweiteren hat er nicht erwähnt ob Bruchstücke gefunden wurden. ;-)
MFG Jan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hammer&Meisel
Mit einen Kulanzantrag deines Freundlichen im ETAC dürfte eine Kostenlose Reparatur kein Problem sein. Beim Z22SE gab es eine Serie von Fehlerhaften Kolben.
Auszug aus der Info für die Händler bei Schäden am Motor mit Kolbenschäden.
"Gewährleistungsanträge können eingereicht für Fahrzeuge bis zu einem Alter von 6 Jahren. Es sind die länderspezifischen Vorgaben zu berücksichtigen und den verantwortlichen Außendienstmitarbeiter zu kontaktieren, dies besonders im Fall einer notwendigen Motorreparatur.
Die Erstattung der Beschickungszeit erfolgt nach den Garantiekostenerstattungsrichtlinien."MFG Jan
Hallo, wegen der defekten Kolben: Woher hast du denn die Info. Ist das sicher? Wenn ja, könnte ich mir ja das Geld was ich zulegen muss direkt von Opel wiederholen, oder wie?
Oder ich versuchs bei dem Händler, wo ich das Auto gekauft hab. Ist aber kein Opelhändler...
Hallo Carpenter_Venne,
Zitat:
Original geschrieben von Carpenter_Venne
Oder ich versuchs bei dem Händler, wo ich das Auto gekauft hab. Ist aber kein Opelhändler...
der Händler, wo du das Fahrzeug gekauft hast
ist sowieso dein erster Ansprechpartnerund er muss für den Schaden komplett aufkommen, es sei denn, er kann
beweisen, dass der Schaden
erst nach dem Kauf entstanden ist.Und dass sollte ihm schwerfallen.
Grüße, Holger
Hallo Leute!!!
Ich warte immernoch auf mein Auto!!!
Also, es ist ein neuer Motor eingebaut worden und die ganze Kiste wieder zusammengesetzt worden. Mein OH rief an, dass das Auto soweit fertig ist. Er wolle nur noch ne Probefahrt machen.
So und jetzt kommts: Klappern im Leerlauf. Er ruft mich wieder an, dass die das Auto wieder aufe Bühne fahren. Getriebe ab, Kupplung und so weiter prüfen.
Im Endefekt hat die SCHWUNGSCHEIBE EINEN SCHLAG MITBEKOMMEN!!!
Wie kann das sein? Das ist doch ein ziehmlich massives Teil... Und das durch den Motorschaden?
Dann noch das Hin und Her mit der CarGarantie. Die wollten die Scheibe, die übrigens ca. 700€ kostet nicht übernehmen. Mein OH hat sich mit dem guten Menschen angelegt und die haben sich drauf geeinigt, dass die 90% Material und 300€ Montage übernehmen. Was aber nicht reicht. Mein FOH will mir aber soweit es geht entgegenkommen...
Gerade hab ich mit dem Händler gesprochen wo ich das Auto her hab. Und wegen Geld soll ich mich wieder melden sobald ich die Rechnung hab. Ist das dann schon zuspät?
So, das wars jetzt erst mal.
MfG Florian
Wie die rechtliche Lage genau ist, kann ich leider nicht sagen...aber wir haben auf dem Gebiet hier einige "Profis" im Forum.... Ich persönlich würde erstmal gar nix unterschreiben oder zahlen, so lang ich nicht weiß, wie es rechtlich aussieht
MfG
W!ldsau