Motorschaden bei 25000 km mit tiptronic

Porsche

Hallo zusammen,
bin neu hier und fahre einen Boxster S Limited Spyder 550.
Leider hat es mir gestern auf der Rückfahrt aus Bayrisch Zell den Motor geschosen. Es fing mit einem leichten Klopfgeräusch an, als ich schon fast daheim war.
Auf dem Weg zur Werkstatt wurde es immer lauter:
Erstdiagnose von Porsche- "Motorschaden".
Meine Frage:
Wie kann es sein, dass der Wagen (Saisonkennzeichen und Garagenfahrzeug) schon so einen gravierenden Defekt hat? Vor allem mit TipTronic? Ich gehöre auch nicht zu den Leuten, die das Auto an der ersten Ampel schon auf Hochtouren jagt.
Der Porscheverkäufer erzählte noch etwas von Kulanzantrag.
Hat jemand Erfahrungen?
Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34


Ein Motor muss nicht zwingend überdreht werden, um einen Motorschaden zu generieren.

Sehr konstruktiver Beitrag....der TE stellt ja auch genau diese Frage (was kann das Problem sein?).

Antworte doch lieber darauf.

Für mich ist ein Motorschaden bei einem so jungen Auto (vorrausgesetzt er wurde nicht kalt getreten) ein Material- oder Wartungsfehler. Der Kulanzantrag dürfte recht hohe Chancen haben.

Viel Glück damit

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hi,

wo wurde der Schaden behoben?

PZ Muc, Ro ?
Schöne Grüße

Martin

Noch gar nicht, habe noch keine Rückmeldung von Porsche München bezüglich Kulanz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen