Motorschaden-Austauschmotor

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Hallo@all,

Ich bin neu hier und habe einen Ford Fiesta, Bj 12/2017 1.0 Ecoboost mit 100Ps (Automatikgetriebe).
Vor 1 Woche ist der Zahnriemen für die Ölpumpe gerissen und daraus resultierte ein kompletter Motorschaden (lt. Werkstatt). Jetzt bin ich auf der Suche nach einem "Austauschmotor", jedoch ist diese Suche etwas kompliziert, da es sooooviele verschiedene Varianten dazu gibt.

Kennt jemand jemanden der einen passenden Motor hätte bzw. wo ich günstig einen kaufen könnte?

Fin: WF0JXXGAHJHD78813 <----Diese Nummer scheint extrem wichtig zu sein, denn ich hatte einen Motor gefunden, jedoch stammt dieser von einem "Schalter" und auch die "Abgasenorm" scheint anders zu sein.( Ich habe EURO6 und der Schalter hatte EURO6.2)

Lg Robert

Ford Fiesta 1.0 Ecoboost Automatik
18 Antworten

Das ist bei einzelnen diesel so.

Bezgl Ölverdünnung.

Zitat:

@rp-orion schrieb am 18. April 2022 um 11:21:48 Uhr:



Zitat:

@mechanic74 schrieb am 16. April 2022 um 04:39:00 Uhr:


Alle 20.000km maximal, mindestens einmal im Jahr wurde Ölwechsel mit Filter gemacht?
Wurde der Ölwechsel fachgerecht ausgeführt?
Das gesamte Altöl wurde abgelassen?
Wenn man die falsche Reihenfolge nimmt,dann bleibt ein kleiner Teil Altöl in der Ölwanne.

Wie soll der Ölwechsel in der falschen Reihenfolge aussehen?
Erst frisches Öl oben einfüllen und dann unten das alte Öl ablassen bis frisches Öl kommt?

Die falsche Reihenfolge ist,wenn man die Ölablass-Schraube nach ablassen des Motoröls wieder festzieht und dann erst den Ölfilter ausbaut. Bei vielen Motoren wird nun wieder Öl in die Ölwanne laufen. Wer täglich Ölwechsel macht,der wird es kennen,der wird wissen bei welcher Art von Motor, bei welcher Konstruktion der Art des Ölfilter usw. dieses passieren kann.

Zitat:

@Beli4 schrieb am 18. April 2022 um 12:48:30 Uhr:


Das ist bei einzelnen diesel so.

Bezgl Ölverdünnung.

Nein. Auch bei Benzinmotoren. Zum Beispiel Duratec 16 V, Duratec HE, 1.5 und 1.6 l Ecoboost und weiteren. Einfach den Ölfilter und die Ölablass-Schraube gleichzeitig geöffnet lassen, das Altöl auf diese Weise lang genug rauslaufen lassen. Macht es nicht auf die falsche Weise wie Castrol Deutschland es euch zeigt,auf ihrem offiziellen YouTube Kanal. Sei kein Schlafschaf. Behandle jeden Motor mit Liebe.

Falls es den TE noch interessiert: Der Schaden hat nichts mit dem Zahnriemen zu tun, sondern mit der Verschraubung der Ölpumpe.
Betroffen sind ausschließlich 1.0 Ecoboost mit Automatik, bisher angeblich nur vier Stück in Deutschland. Darunter der Dauertestwagen von Auto Blöd, denn es kurz vor Testende erwischt hat.
Lt. Zeitung übernimmt Ford alle Kosten, unabhängig vom Alter. Also unbedingt nochmals Kulanzantrag stellen! Aber bei einem FFH, der auch die internen Anweisungen liest...

Die Motor-Getriebe-Einheiten stammten übrigens aus Mexiko...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen