Motorschaden Austauschmotor fällig

BMW 5er E61

Hallo,
hat von euch schon jemand gehört, dass er einen Austauschmotor benötigt hat bei 127000km?
Mein Auto ist EZ12/2006. Der Motor hatte auf der Autobahn geklopft und es wurde immer schlimmer und lauter. Im Leerlauf wurde es leiser aber sobald wieder der Gang drin war ging es weiter.
Fazit:
ADAC Huckepack nach Hause und zum BMW Händler.
Die sagten jetzt entweder Pleuel oder Kurbelwellenschaden muss ein Austauschmotor rein kosten 8000,00 Euro. :-(
Der Händler hatte bei BMW angefragt wegen Kulanz, da ihnen ein solcher Schaden bisher noch nicht bekannt ist bei dieser Kilometerlaufzahl.
Dieser wurde aber von BMW abgelehnt.
hat jemand eine Idee was ich noch tun kann?
Ich bin stinkesauer und nicht bereit 8000,00 Euro hinzulegen.
Gruß
Nicole

Beste Antwort im Thema

http://de.wikipedia.org/wiki/Steuerkette

Gruß Hakiwaki

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


du mußt dich da schon selbst befähigen wie willst du sonst vor dem händler fundiert argumentieren wenn du selbst von tuten und blasen keine ahnung hast......

Hey, Sie ist ne Frau!

Hallo Nicole 🙂

Ist sehr bedauerlich, leider aber die Wahrheit.

Hier hat sich vermutlich ein Pleuellager verabschiedet. Dies passiert oft, wenn zu wenig Öl drinnen ist oder der Motor sehr belastet wird - war bei dir genug Öl drinnen?

Was auch immer es ist - ist natürlich schade.

Ich bitte ich, das Problem mit der Steuerkette wieder ganz schnell zu vergessen. Du wirst dich nur blamieren, wenn du BMW darauf ansprichst (auf die PUMA-Maßnahme etc., wie von Neurocil empfohlen).

Denn dieser Motor (M47TÜ2-Motor), welchen du hast, hat keinerlei Probleme mit der Steuerkette 🙂 Sein Nachfolger, der N47D20-Motor hat Probleme mit der Steuerkette, der wurde aber im E60/61 erst ab September 2007 verbaut.

BMW_verrückter

kollege ... machst du jetzt den frauenretter ... tue frei nicht die not ausnützten 😁

und ansonsten hab ich nix empfohlen ... war nur n gedanke und das mit dem blamieren ... naja wie wird das wohl sein wenn da ne frau antanzt die von der materie o ahnung hat und sich dann noch mit so nen "fachpersonal" verhandeln soll ... 😛

ps: kleine anekdote am rande ...

in meiner lehrzeit ... sagte der meister zu mir : du , fahr mal in die xy straße da ist ne kundin an der tanke die hat probleme . auto fährt nicht .... ich dort angekommen ... sah ich schon 5x 1 liter öl ... dachte mir aber nix .... versucht motor zu starten - nix ging ... Sie sagte dann ich hab nur ÖL aufgefüllt ... ok ist doch schön dachte ich mir .... gute frau die ihr auto pflegt ... vorsichtshalber da mir nix besseres eingefallen ist hab ich den Ölstab gezogen .... und da quarckerte das öl nur so heraus ... ende vom lied .... die dame hat ölnachgfüllt bis oberkannte öldeckel ...😁

Auto wurde immer in der BMW Werkstatt gewartet und Öl war immer genug drin.
Habe ich selber des öfteren kontrolliert.
Ich hoffe eben, dass die in der Werkstatt das nicht ausnutz und mir einen AT Motor verkaufen wenn es nicht sein muss.
Ist sehr ärgerlich. Mir geht es ja auch um die hohen Kosten.
Habe momentan eben keine 8000 Euro so mal eben.

Ähnliche Themen

Hallo Nicole,

wenn ich dir einen Rat geben darf würde ich dir empfehlen dem Meister deine Situation zu erklären. Ich war einmal in einer ähnlichen Situation und als Student saß damals das Geld nicht so locker. Bei der Niederlassung in Abensberg kam mir der Meister sehr entgegen und gab mir satten Rabatt ( 20 % ) auf die Arbeitszeit und 15 % auf die Teile für die Reparatur. Des weiteren würde ich raten die BMW Service Abteilung nochmals anzuschreiben und den Sachverhalt zu erklären, hierbei würde ich besonders auf die durchgeführten Servicentermine bei BMW hinweisen was Ölwechsel und Inspektion angeht. Denn eines ist klar normal ist so ein Schaden bei der geringen Laufleistung nicht. Da kann mir keiner was erzählen.
Bist du ADAC Mitglied ? Wenn ja würde ich da mal anfragen ob die was für dich tun können wegen Kulanz etc. Rechtsbeistand usw.

Alternativ könnte man auch daran denken einen evtl. gebrauchten Motor einzusetzen. Als Notlösung falls gar nix geht und das Geld knapp sitzt empfehle ich das zumindest in Erwägung zu ziehen denn das würde etliche Tausend € einsparen und wenn du einen guten gebrauchten findest wäre das eine Option.

Grüße

Para Graf

ich persönlich würde mir eine andere Gute Werkstatt aufsuchen wo man teure Reparaturen auch mit raten bezahlen kann...woanders kann man natürlich günstiger wegkommen als direkt bei BMW und die Rechnung in raten zu bezahlen vereinfacht das ganze nochmal

LG

Wie du das nun finanziell löst etc. - weiß ich nicht. Kulanz wird BMW nicht zeigen, da schon zu alt (6 Jahre fast) und über 100.000 km - also ist dies vernachlässigbar, denke ich mal 🙂 Melden würde ich es auf alle Fälle!

Bitte schreibe doch, was das Problem war und was überhaupt defekt wurde!

BMW_verrückter

Hallo Nicole,

zuerst mein Beileid. Sollte wirklich ein neuer Motor rein müssen gibt es sicherlich auch günstigere Varianten.

Ich habe einen um 2.990,- auf Ebay gesehen, da gibt es sicher noch mehr Angebote.

http://www.ebay.at/.../251019099637?...

Danke an euch alle!
Gruß
Nicole

Ich greife mal das Thema noch einmal auf.
Meine Mutter hat heute ihren 525d falsch betankt. Sie wollte / sollte V-Power-Diesel tanken, hat dabei aber den normalen V-Power-Rüssel erwischt. Wie man das so macht erst einmal laufen lassen, hat sich dann aber gewundert, dass der 1,71 kosten soll. (normalerweise tankt sie normalen Diesel)

Tankvorgang abgebrochen, da waren aber schon gute 20 Liter drin.
Dummerweise ist sie so noch nach Hause gefahren, ca. 50 Kilometer.

Laut ihrer Aussage "rumpelte" der Motor dann auch schon etwas, als sie zu hause ankam.

Der Pannendienst hat ihr erst einmal gesagt: wir können / dürfen da nix machen, das muss in 'ner richtigen Werkstatt gemacht werden, die Warscheinlichkeit eines kapitalen Motorschadens sei allerdings sehr hoch.

Jetzt die eigentliche Frage:
Sie hat ja den M57TÜ-Motor verbaut (BJ 2007, kurz vorm LCI). Muss sie da zwangsläufig den 2.5er einbauen oder kann sie auch den 3.0er nehmen, wenn sie da günstiger an einen ATM kommen könnte?

Ich hab eben in der Bucht geguckt, da hab ich nur 2 Austauschmaschinen gefunden. Der 2.5er war günstiger, aber ist eben die Frage, ob der auch noch da ist, wenn die Diagnose fest ist.

Einen nagelneuen ATM will sie eben vermeiden, da 6-8.000€ bei einem Fahrzeugwert von vlt. 16-17.000€ doch eine ganze Menge Holz sind.

PS: Bonusfrage. 😁
Kann es den Motor wirklich so derbe zerlegen, nur weil ein paar Liter V-Power drin sind? Ich hab früher an der Tanke gejobbt, da hat quasi 1x die Woche einer falsch getankt. Dass die alle nen neuen Motor brauchten kann ich mir kaum vorstellen..

Ein Motorschaden liegt meiner Meinung nach nicht vor. Ich denke einfach nur, dass das Kraftstoffsystem gereinigt werden muss (undzwar alles durch) und auch die Hochdruckpumpe evlt. defekt sein könnte, da diese, genauso wie die Injektoren z.b. durch den Diesel geschmiert werden. Benzin hat keine gute Schmierfähigkeit und daher ist es auch nicht geeignet für solche Komponenten.

Sie könnte auch den 3.0 L mit 218 PS einbauen, jeder andere Motor hat bereits andere Einspritzung und auch Steuergeräte bzw. basiert auf neueren Modulen (Fahrzeugelektrik).

Am besten einen 530d mit 218 PS und EU4! 🙂 Allerdings dann auch gleich Steuergerät (DDE) übernehmen, wird auch ein DDE 5.x sein - da sonst die Injektoren evlt. nicht angelernt werden können, wobei es bei EU4-Motoren gleich ist (keinen EU3-Motor kaufen, also mit EU3-Injektoren - VOR März 2004).

Grüße,

BMW_Verrückter

Danke für die fixe Antwort!

Dein erster Absatz macht ja schonmal etwas Mut, das ist eigentlich auch so in etwa das, was ich erwartet habe / erwarten würde.
Also im besten Fall muss nur alles einmal ordentlich "durchgespült" werden, vlt. eine neue Hochdruckpumpe.
Klingt schonmal angenehmer als ein ATM. 🙂

Hallo!

Ja, das auf jeden Fall! Ich weiß nicht, wie die drauf gekommen sind, dass der Motor plötzlich komplett im Arsch sein soll 🙂 Je nach Menge, die an Diesel vorhanden waren im Tank - würde ich auch nicht sofort an einen HD-Pumpen-Schaden denken. 🙂 Das ganze hat sich mit dem Diesel vermischt und gleich ein Motorschaden - denke ich nicht.

Grüße,

BMW_Verrückter

So, gibt doch eine relativ schnelle Entwarnung.
Sie haben tatsächlich nur einmal alles durchgespült, neu betankt, Probefahrt.
0 Probleme, Motor läuft wie vorher.

Es waren zwar schon einige Liter (ca. 20) V-Power, aber wenn ich meine Mutter richtig verstanden habe, war der Tank auch noch halb voll mit Diesel.

Deshalb hat mich die Aussage mit dem Motorschaden ja auch so verwundert.
Was es jetzt gekostet hat weiß ich nicht, aber ich denke mal, man kann das einfach als etwas teureren Tankvorgang verbuchen.

Der einzige Haken:
Als ich ihr erzählt habe, dass auch der 3.0er passen würde, hat sie sich natürlich schon ein bischen auf die 40-Mehr-PS gefreut.. 🙄😛

Zitat:

Original geschrieben von flosen23


So, gibt doch eine relativ schnelle Entwarnung.
Sie haben tatsächlich nur einmal alles durchgespült, neu betankt, Probefahrt.
0 Probleme, Motor läuft wie vorher.

Es waren zwar schon einige Liter (ca. 20) V-Power, aber wenn ich meine Mutter richtig verstanden habe, war der Tank auch noch halb voll mit Diesel.

Deshalb hat mich die Aussage mit dem Motorschaden ja auch so verwundert.
Was es jetzt gekostet hat weiß ich nicht, aber ich denke mal, man kann das einfach als etwas teureren Tankvorgang verbuchen.

Der einzige Haken:
Als ich ihr erzählt habe, dass auch der 3.0er passen würde, hat sie sich natürlich schon ein bischen auf die 40-Mehr-PS gefreut.. 🙄😛

Freut mich das ihr noch günstig davon gekommen seit 🙂

Nicht das deine Mutter jetzt einen Motorschaden provoziert und wieder falsch tankt oder sonst was, wegen den 40 mehr ps 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen