Motorschaden Audi S5
Hallo liebe Audi-Fahrer.... Audi hat mir gestern gesagt das ich ein Motorschaden habe und das ich ein Austauschmotor bekomme weil ich eine Anschlussgarantie habe. Fahre ein Audi S5,Baujahr 2008, 35000km Meine Frage an euch: Ich bin richtig Sauer wie kann ein Audi bei 35tkm ein Motorschaden haben. Was soll ich jetzt machen? Will kein Austauschmotor weil viele Freunde sagen,kannst dann dein Auto schwer verkaufen mit ATM. Kann ich das Auto einfach zurückgeben? Oder lieber ein Anwalt einschalten? Ich ha...
Beste Antwort im Thema
Verlaufen ? Oder einen der seltenen S5 mit 2 Liter TDI erwischt xD
362 Antworten
Also ist das Bauteil gemäss meinem Foto gemeint? Ist das jetzt neu oder alt?
neu ist Alu und der alte war aus was ?
@SQ5-313
Deiner müsste der alte sein bei 02/2009?
Es wurde ja angeblich etwas bei den Legierungen usw verbessert? Manchmal liest man ab 2010 und manchmal mitte 2009...
Hab deine Bilder gefühlt eine Stunde lang verglichen. Der einzige Unterschied den ich erkennen kann sind die Dinger in der Mitte.. so wie ich es im Foto eingezeichnet habe oben. Liege ich falsch? Sorry, bin kein Fachmann😉
Du musst die beiden Bilder von Scotty vergleichen, nicht das von Scotty und SQ5-313!
Das
Bild von dir ist von der "besseren" Version.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bad-Pit schrieb am 2. Mai 2019 um 13:52:21 Uhr:
Du musst die beiden Bilder von Scotty vergleichen, nicht das von Scotty und SQ5-313!
Das
Bild von dir ist von der "besseren" Version.
danke, das hab ich aber. Hab die Bilder von Scotty verglichen. So dämlich bin ich auch wieder nicht 😁
Das Bild von mir ist ein S5 aus 2009/08. Gab es danach (z.B. im Jahr 2010) mal ein Motorupdate am 4.2L V8?
Zitat:
@Bad-Pit schrieb am 2. Mai 2019 um 14:03:37 Uhr:
Dann sollte man aber auch den Unterschied sehen!
sehe ja einen. Nur verratet mir niemand ob ich den richtigen Unterschied sehe...wird immer spannender ;p
Zitat:
@mr555 schrieb am 2. Mai 2019 um 08:32:40 Uhr:
Habe oft gelesen, dass es mitte oder Ende 2009 ein update gab bei den Motoren. Habe einen in Aussicht mit Jahrgang 08.2009. Wie kann ich herausfinden, ob der schon die Verbesserungen drin hat?
Habe ich schon mehrmals geschrieben:
Technische Produktinformation 2015932/16 bzgl Kolbenkippern
Dort wird erwähnt, dass ab CAUA 023205 WAUZZZ8T6AA079621 die Zylinderrohrbearbeitung geänert wurde und demnach standfester sein soll.
Zitat:
Änderungen in der Zylinderrohrbearbeitung ab folgenden Einsatz-Motornummern:
V8 & V10 Motoren
S6 V10 BXA 008214 für OT Strukturgehont
A6 V8 BVJ 027981 WAUZZZ4F2AN084338
A8 V8 BVJ 028181 WAUZZZ4E8AN009263
V10 BSM für OT Strukturgehont
Audi S5 V8 CAUA 023205 WAUZZZ8T6AA079621
Audi Q7 V8 BAR 045611 WAUZZZ4L3AD029002
Zitat:
Bei den V6 Motoren wurde ab folgender Motornummer auf Strukturhonen umgestellt, siehe Bild:
Es sind bei Strukturgehonten Motoren keine Schadensfälle bekannt.
V6 Motoren
Audi A4/S4 V6
AUK in Serie ausgelaufen, für OT Strukturgehont.
BKH 082367 WAUDH48H59K008671
CALA 002310 im A5 WAUZZZ8T29A030735
CALA 027346 im A4 WAUMK78K69N043216
Audi A6 V6
AUK in Serie ausgelaufen; Neuerster Stand durch OT-Lager
BKH 087437 WAUCH74F09N028388
CAJA 001625 ab Serieneinsatz
CCE 007769 für OT Strukturgehont
Audi A8/S8
V6 BPK 013219 WAUZZZ4E09N011410
V6 BDX 020858 WAUKH54E99N010432
Lass Dir also die FIN geben und gleiche ab.
EDIT:
Technischer Hintergrund:
Zitat:
Durch eine extreme Belastung in der Einlaufphase des Motors kann ein Materialabtrag an den
Zylinderlaufflächen erfolgen. Dieser Materialabtrag kann dann zu einer Aufweitung des
Zylinderrohres und damit, bei fortgeschrittenem Schadensbild, zu einem Kippen des Kolbens im
Zylinderrohr führen.
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 2. Mai 2019 um 14:47:34 Uhr:
Zitat:
@mr555 schrieb am 2. Mai 2019 um 08:32:40 Uhr:
Habe oft gelesen, dass es mitte oder Ende 2009 ein update gab bei den Motoren. Habe einen in Aussicht mit Jahrgang 08.2009. Wie kann ich herausfinden, ob der schon die Verbesserungen drin hat?Habe ich schon mehrmals geschrieben:
Technische Produktinformation 2015932/16 bzgl KolbenkippernDort wird erwähnt, dass ab CAUA 023205 WAUZZZ8T6AA079621 die Zylinderrohrbearbeitung geänert wurde und demnach standfester sein soll.
Super danke! Sowas habe ich gesucht! Also alles was höher oder gleich 6 ist, ist schon modifiziert. richtig?
Ein S5 mit WAUZZZ8T5AA006675 wäre also noch nicht erneuert. richtig?
Edit: vermutlich ist die letzte zahl die fortlaufende Nummerierung..also 6675 😉
Bin kein FIN Experte, vielleicht kann das jemand heir genau aufklären. Aber die letzten Ziffern sind fortlaufend. Was die [..]6AA[..] bedeuten kann ich nicht sagen. Könnte mir EU/US/Asia Modelle vorstellen.
Zitat:
@mr555 schrieb am 2. Mai 2019 um 15:00:46 Uhr:
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 2. Mai 2019 um 14:47:34 Uhr:
Habe ich schon mehrmals geschrieben:
Technische Produktinformation 2015932/16 bzgl KolbenkippernDort wird erwähnt, dass ab CAUA 023205 WAUZZZ8T6AA079621 die Zylinderrohrbearbeitung geänert wurde und demnach standfester sein soll.
[/quote
Super danke! Sowas habe ich gesucht! Also alles was höher oder gleich 6 ist, ist schon modifiziert. richtig?
Ein S5 mit WAUZZZ8T5AA006675 wäre also noch nicht erneuert. richtig?
Edit: vermutlich ist die letzte zahl die fortlaufende Nummerierung..also 6675 😉
Ich glaube nicht, dass >=6 hier funktioniert: https://www.velocity-group.de/.../
Super danke! Sowas habe ich gesucht! Also alles was höher oder gleich 6 ist, ist schon modifiziert. richtig?
Ein S5 mit WAUZZZ8T5AA006675 wäre also noch nicht erneuert. richtig?
Mmmmm, also meiner ist von 2010 und schon die modifizierte Version. Aber die FIN ist WAUZZZ8T2AA......?!
@masterfgee Glaube der deine verlinkte homepage betrifft nur US Cars? die Audi VIN beginnt ja mit Buchstaben und nicht mit zahlen.
wie @insifan111 bemerkt hat, geht das ganze nicht ganz auf. Meine VIN "6675" ist gemäss Foto schon der neue Motor und gemäss VIN der alte. Gab es da evtl. massenweise Austauschaktionen von Audi??
Hab gerade die VIN von einem 2010/04 bekommen: WAU ZZZ 8TXXX 724 77. Haarscharf nicht das neue Modell! 🙁 trotzdem kaufbar?