Motorschaden Audi S5

Audi S5 8T & 8F

Hallo liebe Audi-Fahrer.... Audi hat mir gestern gesagt das ich ein Motorschaden habe und das ich ein Austauschmotor bekomme weil ich eine Anschlussgarantie habe. Fahre ein Audi S5,Baujahr 2008, 35000km Meine Frage an euch: Ich bin richtig Sauer wie kann ein Audi bei 35tkm ein Motorschaden haben. Was soll ich jetzt machen? Will kein Austauschmotor weil viele Freunde sagen,kannst dann dein Auto schwer verkaufen mit ATM. Kann ich das Auto einfach zurückgeben? Oder lieber ein Anwalt einschalten? Ich ha...

Beste Antwort im Thema

Verlaufen ? Oder einen der seltenen S5 mit 2 Liter TDI erwischt xD

362 weitere Antworten
362 Antworten

Laut Bild ist deiner aber der neue!

In der TPI steht

"Durch eine extreme Belastung in der Einlaufphase des Motors kann ein Materialabtrag an den Zylinderlaufflächen erfolgen."

Einlaufphase ist, wenn der Motor eingefahren wird auf den ersten Tausend km. Wenn also ein Schaden vorliegt, dann sollte man das per Endoskopie sehen. Schließlich hat der Wagen ja schon paar km auf dem Buckel. Wenn, dann müsste es schon beschädigt sein.

Endoskopie und Kompressionsprüfung, dann hast Du Sicherheit.

Zitat:

@Hotpown schrieb am 2. Mai 2019 um 19:52:05 Uhr:


Laut Bild ist deiner aber der neue!

Das ist ja das was ich sage. Laut bilder sind all meine autos mit dem neuen guten v8. Gemäss vin sind sie alt. Entweder gab es rückrufe von audi etc oder es gab 2updates:

Update 1: led heckleuchten und motoränderung wie auf fotos ersichtlich (2009)
Update2: motoränderung wie gemäss vin nr besprochen (mitte 2010)

?

@cepheid1
Endoskopie etc ist sicher auch nicht günstig?😉

Wieso, in 10min alle Kerzen ausgebaut, in je 5min Endoskop reingehalten. Verglichen mit dem Kaufpreis sind 100-200€ doch peanutz

Ähnliche Themen

Oh interessant. Wusste gar nicht, dass es zwei "Updates" bezüglich des Motors gab

Zitat:

@Hotpown schrieb am 2. Mai 2019 um 20:33:08 Uhr:


Oh interessant. Wusste gar nicht, dass es zwei "Updates" bezüglich des Motors gab

Das weiss ich auch nicht wirklich.... hab am Schluss ein Fragezeichen gemacht. 😁

@cepheid1
Bei jeder Probefahrt 200€ geht ins Geld. Aber ja wäre ok bei einem Auto. Bin mir aber sicher, dass wenn ich zu einer Garage gehe hier... die sagen werden dass das viel teurer ist.

evtl. weiss jemand mehr darüber? Hat die optik des Motors mit dem update von 2010 etwas am Hut?

Weiss das echt niemand? Hab einen tollen s5 2010/04 in Aussicht aber die vin ist knapp nicht nach dem motorenupdate...

Dann ist doch alles klar, VIN vor Update = kein Update

Aber nochmal der Hinweis, der besagte Kolbenschaden tritt in der Einlaufphase des Motors auf, also in den ersten Tausenden km. Im Verlauf kommts zum Kolbenkipper. Bedeutet wenn der Motor schon 50.000km runter hat und noch keinen Kolbenkipper hatte, wird wahrscheinlich keiner mehr kommen. Zur Sicherheit eben endoskopieren. Ist alles gut, kaufen und stets schonen warm fahren und alle 15Tkm Ölwechsel. Dann ist alles gut 😉

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 7. Mai 2019 um 10:38:12 Uhr:


Dann ist doch alles klar, VIN vor Update = kein Update

Aber nochmal der Hinweis, der besagte Kolbenschaden tritt in der Einlaufphase des Motors auf, also in den ersten Tausenden km. Im Verlauf kommts zum Kolbenkipper. Bedeutet wenn der Motor schon 50.000km runter hat und noch keinen Kolbenkipper hatte, wird wahrscheinlich keiner mehr kommen. Zur Sicherheit eben endoskopieren. Ist alles gut, kaufen und stets schonen warm fahren und alle 15Tkm Ölwechsel. Dann ist alles gut 😉

Wird immer besser. Der motor hat 46000 km 😁 die gefahr also nicht gebannt. Ich frage mich nur, da einige hier anhand vom motorfoto sagen, dass der motor clean und neu ist und die vin dann sagt, dass er es nicht ist...
Das widerspricht sich ja

Woher weißt du, dass deine vin-Methode funktioniert? Hat dir das Audi bestätigt?

Lies mal 1-2 seiten weiter hinten hier. Nicht ich hab diese Methode erfunden. Motor talk steht über Audi 😁

Zitat:

@mr555 schrieb am 7. Mai 2019 um 12:22:08 Uhr:


Lies mal 1-2 seiten weiter hinten hier. Nicht ich hab diese Methode erfunden. Motor talk steht über Audi 😁

😁😎

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 2. Mai 2019 um 14:47:34 Uhr:



Habe ich schon mehrmals geschrieben:
Technische Produktinformation 2015932/16 bzgl Kolbenkippern

Dort wird erwähnt, dass ab CAUA 023205...

So wie ich es kenne ist dann anhand des auf dem Motor vorhandenen Aufklebers mit dem Motorkennbuchstaben inkl. der sechsstelligen Nummer ausschlaggebend ob betroffen oder nicht. Die Zuordnung über die FIN ist wohl eher etwas was dem freundlichen vorbehalten bleibt.

Hab noch weiter recherchiert hier.

https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=731213

Hier steht schön beschrieben was gemacht wurde. Gibt halt viele die schreiben dass die motore ab mitte 2009 safe sind, wenn man aber sie TPI anschaut ist das, gemäss vin, eher mitte ende 2010 der Fall... ausser es gab mehrere updates

Edit: denke die VIN hat 0 Aussagekraft betreffend dem motorupdate. Habe eine vin von einem 02/2011 s5 vor mir, xxxx37731! Einer von 04/2010 hat 74211...die nummerierung macht nicht viel sinn und ist nicht fortlaufend. Und der safe motor sollte 79xxx haben.

Muss mich wohl auf die Caua motornummer konzentrieren. Wie stinkstiefel es sagte 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen