Motorschaden Astra H, 1.7 cdti
ich glaube mein A-H von 2004 geht mit dem schnellsten Motorschaden in die Geschichte ein..... schnüff!
Motor, Z17DTH 1.7 cdti, 85.000 km
Am Elzer Berg hoch ist plötzliein Kühlschlauch geplatzt - Warnlampe, Leistung weg, Motor aus: alles praktisch im gleichen Moment.
Neuer Motor (ca. 7000 EUR incl. aller Kleinteile Material) erfoderlich, was quasi einem Totalschaden gleichkommt.
Scheckheftgepfl., d.h. beide Inspektionen im Zeit und Kilometer-Intervall, letzte Inspektion vor ca. 4 Wochen, beide beim Opel Händler.
Garantie lange abgelaufen, man kann nur vage auf Kulanz hoffen... der FOH will anfragen
Mit kleinen Macken und Klappern hat man als Opel Fahrer gelernt zu leben, nach einem Kadett, Vectra, einen Astra F, zwei CorsaB, und einem CorsaC und besagten Astra H in der Familie... . Ob ich nach dem Vorfall noch einmal Vertrauen in die Marke finden kann weiß ich aber momentan noch nicht.
31 Antworten
Was erwartest du nach 5 Jahren und fast 100TKM?
Meinste da kriegst du von den anderen Herstellern noch Kulanz??
MFG
Ecotec
Mir ist heute auf der Rückfahrt von Cuxhaven der Kühlschlauch geplatzt. Hatte Leistungsverlust und erst spät ging die Warnleuchte an konnte mich noch von der Autobahn retten. ADAC hat einen neuen Schlauch eingebaut und eine Druckprüfung gemacht da war alles OK. Nach 200 km fing mein Motor an zu klopfen oder zu klappern. Sind das die Ventile die sich verabschiedet haben? Odre ist alles zu spät.