Motorschaden A6 ASG 4.2

Audi A6 C5/4B Allroad

Hi,

leider ist mir heute auf der Heimfahrt aus dem Urlaub mein Motor verreckt. Wollte beschleunigen, da gabs nen Schlag und im Rückspiegel war nichts mehr zu sehen außer einer dicken Wolke. Habe ganz fix die Kupplung getreten und bin aufm dem Standstreifen zum erliegen gekommen ....
Wie auch immer. Alle Anzeigen waren im grünen Bereich (Wasser, Öl, Warnleuchten) ... Ursache wird sich zeigen. Morgen wird mal reingeschaut.
Jetzt zu meiner Frage. Falls der Motor nicht mehr (auch wirtschaftlich) zu retten ist, wäre es möglich einen S6 Motor einzubauen? Weil preislich nehmen sich die Austauschmotoren nicht. Und mein A6 mit ASG Motor (299ps) hat auch nen Schaltgetriebe. Also wie nen S6. Auch Fahrwerk und Antrieb sind identisch( beim Achsmanchetten wechseln mit bekommen, da die vom "A6" nicht passten.)
Falls nicht, ginge es einen ASG Motor zu holen (der vorher nen Automatikgetiebe hatte) einfach mit meinem Stg zu verbinden?

Hab noch viele weitere Fragen bestimmt, doch ich setz mich erstmal mit nem Bierchen in den Sessel.

Danke schonmal für fachkundige Antworten!

Viele Grüße

64 Antworten

Ganz kurz: wo finde ich den motorcode am Motor?
Danke

Zitat:

Original geschrieben von 007ollek


Ganz kurz: wo finde ich den motorcode am Motor?
Danke

Serviceheft.

Zitat:

Original geschrieben von Akleinol



Zitat:

Original geschrieben von 007ollek


Ganz kurz: wo finde ich den motorcode am Motor?
Danke
Serviceheft.

Clown gefrühstückt?

Er möchte wissen, wo der code am Motor steht.

das serviceheft nutzt nämlich nichts, falls nicht mehr der originale motor drin ist, oder man einen tauschmotor kauft wo sicherlich kein heft bei ist.

Präposition beachten: nicht VOM sondern AM Motor. Also block, Kopf oder so.
Gibt grad ein paar Unstimmigkeiten zwischen Austausch und dem alten Motor.
Aber trotzdem danke für die schnelle, wenn doch nicht weiterbringende Antwort 😉

Ähnliche Themen

Im Motor finde ich ihn auch nicht. Hätte ja sein können das er nur was bestellen will und brauch den Motorcode.

Warte mal ob willywacken oder scholli sich melden.
einer von den beiden weiß das sicher.

Motorcode steht auf der Zylindebank Beifahrerseite unter der Abdekung zwischen den Zündkerzen😁

Leider hab ich die Antwort zu spät gelesen. Werd erst wieder Montag zeit finden weiter zu machen. Meinst du also auf dem ventildeckel Beifahrerseite oder auf dem Kopf bei demontiertem ventildeckel?
Warum ich frage eigentlich: meine alte ansaugbrücke bzw das schaltsaugrohr ist aus metall(meine nicht den Guss sondern die verstellklappen) das vom neuen Motor aber aus Plastik. Auch die Unterdruckdosen sind leicht anders angeordnet.
Gabs den ASG mit 2 verschieden ansaugungen? Dann täte ich das umbauen ( das alte hat ja die gasstutzen verbaut)
Mich beschleicht nämlich der leise Verdacht dass da evtl nen aqj oder ank samt Getriebe und Antrieben verbaut wurde, ohne, dass darauf irgendwo aufmerksam gemacht wurde. Also Zulassung, ausstattungsaufkleber und so weiter. ... Und ich nu nen "falschen" Motor hier habe.
... Bitte sag mir einer, dass es nur das Saugrohr ist was irgendwann mal auf Plastik (die gammeln doch gerne oder) umgebaut wurde bzw welcher Motor die metallklappen verbaut hat.

schmeiß mal n foto in die runde, die experten können damit sicher was anfangen.

sebastian

Die klappen aus Metall hat nur der S6. Entweder das Saugrohr wurde gewechselt oder du hast tatsächlich nen anderen Motor drin. Ist ja nicht so abwegig...

Du musst das eventuell anders sagen, die 2 Stufige Ansaugung hat die Kunststoffklappen und die 1 stufige, die mit "Fingern" direkt die einzelnen éffnungen verschliessen

Du musst aufpassen es gab bei den einfachen V8 zwei verschiedene Ansaugbrücken ASR kleine Drossel mit (76mm) und ANG mit der grossen (90mm?) Drossel wie beim S6. DIe Grosse passt NICHT an die kleine .
Das Problem hatte ich schon mal durch und der umbau von der S6 mit teilen der normalen wäre recht aufwendig geworden, da mein MAschinenarsenal etwas begrenzt ist um passenden Löcher an der richtigen Stelle zu bohren ;-)

au man.... wäre auch zu schön gewesen die ganze sache schnell und relativ günstig wieder in gang zu bekommen.
nach kurzer Recherche hab ich herausgefunden, dass es nur nen AQJ sein kann und kein ANK, weil ich hab nur eine Sonde pro Zylinderbank. der ANK soll insgesamt 4 haben.
Bin gespannt auf montag, was da aufm block steht.
halt euch aufm laufenden. und danke für die unterstützung 🙂

Es steht bei mir auf einem Aufkleber auf dem Ventildeckel. Pech währe wenn der sich aufgelöst hat. Das ist völlig richtig. Der AQJ Motor hat nur 2 sonden. Das ist richtig.So ab Mitte 01 gab es erst die 4 sonden.

Blöd wäre, wenn zum völligen Chaos die Ventildeckel aus'm (ursprünglichen?) ASG in der Karosse auf den AQJ geschraubt wären, um auch ja niemanden auf die Fährte zum tatsächlichen eingesetzten Motor zu führen. Gibt's eigentlich keine eingeschlagenen Motor-Nummern? So wie bei meinem Charger: der hat auf Getriebe + Motor und vielen Karosserieteilen die ID eingeschlagen.

Mein ASG (Bj 12.2000 - MJ 2001) hat allerdings schon 4 Sonden.

Doch, gibt es. Müsste nahe der Unterkante des Kopfes oder nahe der dichtfläche des vdd eingeschlagen sein.
Kann es aus dem Kopf aber nicht zu 100% sagen, wo.

Kannst aber auch die Nockenwellen vergleichen, der S6 hat schärfere Nocken als der V8...

Deine Antwort
Ähnliche Themen